Fachoberschule – die besten Beiträge

FOS - Mathe mit CAS-Rechner? Ja oder Nein?

Hallo :)

Und zwar hab ich gerade eine E-Mail von einem Mathelehrer bekommen, der an meiner zukünftigen Schule unterrichtet, mit der bitte mich doch noch für die CAS-Rechner-Klasse zu entscheiden, weil ich dafür super geeignet bin. Ich hab jetzt aufgrund der E-Mail nochmal angefangen darüber nachzudenken.

Im Laufe meiner Recherche zu dem Thema hab ich immer wieder aus Schulischer Sicht gelesen, das man größtenteils trotzdem noch ohne den Taschenrechner rechnet und man die einzelnen Rechenschritte beherrschen muss. Ich möchte natürlich dasselbe Wissen wie die nicht CAS-Rechner-Schüler erlangen und bin mir da nicht sicher ob ich das in einer CAS-Klasse erlangen werde. Unteranderem weiß ich auch nicht ob durch den Rechner mein Spaß an Mathe weniger wird bzw. ob das Fach einfacher wird. Möchte natürlich extrem gefördert werden und nicht wie an der Realschule mich in den MINT-Fächern langweilen.

Deswegen wäre einer meiner Fragen ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und wie es ihm mit dem CAS-Rechner ergangen ist.Meine andere Frage wäre ob sich mir durch den Unterricht mit dem CAS-Rechner im späteren schulischen/beruflichen Verlauf Vorteile bzw. Nachteile haben werde (Möchte auf der Uni Mathe oder Informatik studieren evtl. in die Forschung).

Ich hoffe hier gute und schnellen Rat zu bekommen, weil ich meine Entscheidung der Schule bis morgen um 12Uhr kundgeben muss.

LG

PS: Falls es hilfreich ist... ich mag es Sachen selbst rauszufinden (Formeln selbst erschließen).

Ja, mit CAS-Rechner 67%
Nein, ohne CAS-Rechner 33%
Schule, Mathematik, Bayern, CAS, Fachoberschule, Taschenrechner, MINT-Fächer

FOS- einige Befürchtungen

Hallo! Ich werde ab September den sozialen Zweig einer FOS besuchen und habe vorab einige Fragen. Obwohl ich wirklich gern und viel lerne, macht mir die Probezeit zum Halbjahr Angst. Ich hab mal aufgeschnappt, dass die Schule zum Halbjahr ordentlich aussortiert..ist das wirklich so? Zudem mache ich mir Sorgen ,dass mir zu viel Vorwissen in Mathematik fehlt. Ich war "nur" in einer m10 Klasse einer Hauptschule, deshalb hege ich die Befürchtung viele Lücken zu haben. Mein Lehrer auf der Hauptschule hat gesagt dass fast niemand von der Mittelschule das Fachabi seines Wissens geschafft hat....ich bekomme langsam Panik. Ich habe mich in der Zehnten wirklich reingehängt und einen wirklich guten Abschluss (1,4 Durchschnitt) geschafft. Trotzdem habe ich Angst die Probezeit nicht zu schaffen geschweigedenn das Fachabi, obwohl das mein großer Traum wäre, weil ich es damit denjenigen zeigen könnte, die mich damals auslachten weil ich es nach der Grundschule nicht aufs Gymnasium geschafft hatte. Zudem bräuchte ich den Abschluss auch für meinen Traumberuf und ich möchte auch meine Eltern stolz machen, die mich für ziemlich intelligent und leistungsfähig halten....Nun meine Fragen: Sind diese Befürchtungen gerechtfertigt? Sollte ich in den Ferien vielleicht selbstständig fehlenden Realschulstoff aufholen? Am besten wäre natürlich ein kleiner Erfahrungsbericht von jemandem, der den gleichen Weg gegangen ist. Danke.

Schule, Fachoberschule, Hauptschule, m-zweig, Mittlere Reife, Übertritt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule