Evangelium – die besten Beiträge

Frage zu den Artikeln in der Bibel in Johannes Kap. 1, Vers 1?

Da steht

Im Anfang war das Wort und das Wort war mit dem Gott und Gott war das Wort.

Es geht um die Artikel vor den Nomen.

Ich habe Fachartikeln entnommen, dass ein bestimmter Artikel im Griechischen sich immer auf ein bestimmtes Nomen bezieht - vielleicht auf ein vorher genanntes oder vorher kontextlich ersichtliches oder sich überhaupt ein kontextlich bestimmbares Nomen beziehen will.

Im obigen Beispiel ist das bei

  • das Wort
  • dem Gott

der Fall. Nun:

  • das Wort: Das zeigt sich in eurer Bibel als "Jesus".
  • dem Gott: Das kann nur der Vatergott eurer Bibel sein.

Also sagt das o.g. Beispiel

Im Anfang war Jesus und Jesus war mit Jehovah und Gott war Jesus.

Aber, was ist mit dem artikellosen Gott am Ende? Wenn da nämlich nicht der bestimmte Artikel steht (unbest A. gibt es nicht), ist auch kein bestimmter Gott gemeint -- und schon gar nicht der Vatergott/Jehovah.

Das muß doch heißen, dass

und Gott war Jesus

nicht als "und Jehovah war Jesus" zu übersetzen ist, sondern als

und ein irgendwelcher, nicht kontextlich genannter Gott war Jesus.

Habe ich das richtig verstanden? Denn dann haben die Zeugen Jehovas recht mit dem, was sie sagen, da sei nicht Gott = Jesus zu lesen.

Bitte nun keine riesentheologischen Abhandlungen, ich bin Muslim und habe keinen Hochschulabschluss in Altgriechisch oder Theologie. Bitte nur antworten, wer das Thema bestimmter Artikel im Griechischen Text der Bibel beherrscht.

Christentum, Zeugen Jehovas, Übersetzung, Bibel, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Evangelium, Gott, griechisch, Jesus Christus, Theologie, Gottessohn, Kontext, Sohn Gottes, Trinität

Wer war der letzte Prophet im Christentum?

Hallo,

Ich bin Armenier und wie alle Armenier auch ein christ. Das Problem ist das meine Eltern zwar an Gott und die Bibel glauben, sie aber nicht wirklich die Möglichkeit die Bibel richtig zu lesen. Sie können zwar armenisch lesen und schreiben, aber nicht gut, weil sie in ihrer Jugend in Kriegen eingewickelt waren. Also wer sich auskennt, im Jahre 1991-94 gab es ein Krieg in Karabach und dort haben sie früher gelebt. Also jetzt zu meiner Frage. Ich möchte mehr über das Christentum erfahren und ich weiß das Jesus jeden liebt und friedlich ist. Und Jesus ist ja auch Gott. Aber in Hesekiel 9, 4 steht:

„Und er rief mit lauter Stimme vor meinen Ohren und sprach: Gekommen ist die Heimsuchung der Stadt; ein jeder habe sein Werkzeug zur Zerstörung in seiner Hand! 2 Und siehe, da kamen sechs Männer auf dem Wege vom oberen Tor her, das gegen Norden liegt, und jeder hatte ein Werkzeug zum Zerschlagen in seiner Hand. Aber es war einer unter ihnen, der hatte ein leinenes Gewand an und ein Schreibzeug an seiner Seite. Und sie kamen heran und traten neben den bronzenen Altar. 3 Und die Herrlichkeit des Gottes Israels erhob sich von dem Cherub, über dem sie war, zu der Schwelle des Tempels, und er rief dem, der das leinene Gewand anhatte und das Schreibzeug an seiner Seite. 4 Und der HERR sprach zu ihm: Geh durch die Stadt Jerusalem und zeichne mit einem Zeichen an der Stirn die Leute, die da seufzen und jammern über alle Gräuel, die darin geschehen. 5 Zu den andern Männern aber sprach er, sodass ich es hörte: Geht ihm nach durch die Stadt und schlagt drein; eure Augen sollen ohne Mitleid blicken und nicht verschonen. 6 Erschlagt Alte, Jünglinge, Jungfrauen, Kinder und Frauen, schlagt alle tot; aber die das Zeichen an sich haben, von denen sollt ihr keinen anrühren. Fangt aber an bei meinem Heiligtum! Und sie fingen an bei den Ältesten, die vor dem Tempel waren.“

In der Bibel steht ja auch das Hesekiel ein Prophet ist. Aber ich dachte es gab keine Propheten mehr seitdem der Lord, Jesus auf die Erde trat. Und könnt ihr mir das mit den Jünglingen und so erklären? Weil Gott ist doch gegen Mord oder gab es da irgendwas was die andere Seite gemacht hat?

(Könnt ihr mich korrigieren, wenn ich irgendwas falsch gesagt habe? Und sorry für mein Unwissen, bin 17 Jahre alt und in der Vergangenheit war ich nicht wirklich gläubig.)

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, orthodox, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium