Ethik – die besten Beiträge

Findet ihrs nicht auch absurd, dass sobald man arbeitet, sich das Leben um die Arbeit dreht?

So lange man genug verdient, hat man die selben Ausgaben, hab ich das Gefühl

Man gibt Geld aus, um fit zu sein

Man braucht Urlaub, um sich etwas von der Arbeit zu erholen, um wieder fit für die Arbeit zu sein

Man kauft sich n Auto, um zur Arbeit zu kommen, zahlt Geld um wieder nachhause zu kommen

Man wohnt in der Nähe von der Arbeit, gibt dafür Geld aus, um schnell zur Arbeit zu kommen

Man kauft sich Accessoires zuhause um sich wohl fühlen, man sucht sich Aktivitäten die einen von der Arbeit rausholen, um den Stress den man auf der Arbeit hatte zu kompensieren

Vlt geht man feiern, trinkt, raucht, konsumiert andere Drogen, pornografie, Süßigkeiten, Chips

Vlt benutzt man stundenlang soziale Medien, schaut Filme

um den eigenen Stress und den Stress auf der Arbeit zu kompensieren und wegzustecken, damit man wieder arbeiten kann

Im besten Fall schläft man 8 Stunden

arbeitet 8 Stunden

1 Stunde fürs hin und zurück (tanken, Stau und verspätete Züge mit einberechnet)

Dann die Zeit davor und danach, um sich von der Arbeit abzulenken

Du gehst ins Restaurant, um dich für einen Moment wohl und frei zu fühlen

Du gehst zum Friseur und in den Klamottenladen um gut für die Arbeit auszusehen

Wie viel Zeit nutzt man um den Stress zu kompensieren?

3 Stunden Fernseher?
Und dann bleibt nur ganz ganz wenig Leben übrig
Und es ist auch egal wie viel man da verdient

Wenn man zu wenig verdient, dann hat man ja noch mehr Sorgen und noch weniger leben

Aber nach oben betrachtet, dann kauft man sich halt teurere Autos, Urlaube, Häuser oder Wohnungen, essen usw usw usw

Teurere Kompensationen durch Konsumgüter

Dass ich gerade gutefrage verwende, diese Frage stelle, ist auch eine Kompensation vom Alltag, um den Stress und die Arbeit zu verdauen und beruhigt schlafen zu können, um morgen weiter zu machen

Mit jedem weiteren Tag wird man etwas entmenschlicht, in der Hoffnung, eines Tages wieder ein ganzer Mensch sein zu können

Ich find das auch absurd 53%
Alternative Antwort 25%
Ich find das nicht absurd 22%
Leben, Arbeit, Menschen, Alltag, Psychologie, Ethik, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Fascho-Taxifahrer - was hättet ihr gemacht?

Hallo,

mein Freund & ich sind am Wochenende zu einer Hochzeit mit dem Taxi gefahren. Die Taxifahrt dauerte etwa 20 Minuten.

Ich plaudere eigentlich gerne mit Taxifahrern, gerne auch kontrovers, mir machen andere Meinungen eigentlich auch nichts aus, im Gegenteil, solche Auseinandersetzungen schärfen ja auch das eigene Weltbild.

Allerdings war es diesmal extrem heftig. Er stieg sofort in die Unterhaltung ein, dass die Aktivisten der "Letzten Generation" allesamt Mörder sind, die Menschen umbringen wollen weil sie Straßen blockieren und Krankenwagen nicht durchlassen.

Er sagte dann, dass er auf Telegram gesehen hat, wie Autofahrer einen der Aktivisten vom Asphalt gerissen und von der Brücke geworfen haben und dass er genau diese Behandlung sich für alle von denen wünscht.

Er hat dann minutenlang immer wieder wiederholt, dass er denkt, dass es richtig ist, wenn sie getötet werden. Dann sagte er, dass er glaubt, dass wir bald wieder Nazis an der Regierung haben und dass wenn die Aktivisten und Moslems ins KZ gesteckt werden, die Grünen daran schuld sind, was ich schon wirklich extrem krank fand.

Ich hatte dann die ganze Zeit das Gefühl, dass ich eigentlich an der nächsten Ampel beim Stehenbleiben aussteigen sollte und ihm sagen sollte, das Schluss ist. Allerdings waren zwei Koffer im Kofferraum und ich wollte auf der Kreuzung keine Szene anfangen oder mein Hab und Gut verlieren.

Trotzdem zweifle ich jetzt daran, ob es die richtige Entscheidung war einfach sitzen zu bleiben. Ich denke rückblickend wäre es doch richtg gewesen zu gehen auch unter Verlust von persönlichen Gegenständen und teuren Sachen.

Wie hättet ihr in der Situation reagiert?

Liebe Grüße

Ich wäre weiter mitgefahren... 65%
Anderes 29%
Ich wäre ausgestiegen... 6%
Ich wäre handgreiflich geworden... 0%
Zivilcourage, Politik, Ethik, Faschismus, Moral, Straftat, Taxi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik