Erziehung – die besten Beiträge

Kind sucht sich das Elternteil das ihm am besten in den kram passt?

moin,

nach langem hin und her habe ich meine ex nun endlich dazu gebracht dass ich mein kind statt alle 14 Tage Fr auf Sa nun von Fr bis So 18:00Uhr bekomme.

Das wäre dieses Wochenende das erste mal gewesen....

Nun war es so dass es gestern scheisse lief, ich musst mein Kind vom Kindergeburtstag abholen und eine Mutti kam auf die Glorreiche Idee noch schnell auf den Weihnachtsmarkt zu gehen... Naja, nicht der Plan aber ok. Nach 30min Weihnachtsmarkt gingen die Mütter nach Hause und auch ich wollte los. Gerade am Marktausgang begegnen wir der Mutter (also meiner Ex) wie sie zusammen mit der Mutter des besten Freundes meines Kindes und eben diesem Kindergartenfreund auf den Markt kommt, es war etwa 18:00Uhr...

Ich bekam gleich einen anschiss weil mein Kind keine Winterhosen anhatte, sondern nur eine normale hose...

Auf jedenfall hat mein Kind dann da bleiben wollen....

Ich holte dem Kind dann eine Winterhose, neue Socken und Schuhe...

Ich wollte mehrfach gehen...

Als es dann 21uhr war, die Dorfstände schon abgebaut waren, viele Kinde schon weg waren, und die zwei (also mein Kind (5) und das andere Kind (6) noch die einzigsten waren sagte ich dass es jetzt schluss ist...

Es war sau kalt, so kalt dass wir (!) Eltern uns unter den einzigen Heizpilz der auf dem Markt stand zusammen gekrallt haben und die Kinder 50m weiter auf dem Spielplatz spielten...

Als ich dann sagte dass wir jetzt gehen sagt mein Kind es will bei der Muter übernachten... klar weil die noch blieb ...

also packte ich ein und ging, es war 2130Uhr....

Jetzt ruft meine Ex an wann ich das Kind hole...

Ich habe jetzt eigentlich keinen Bock, will die Sachen zu ihr bringen und dem Kind sagen dass das dieses Wochenende nichts wird. Dass es sich nicht raussuchen kann wer ihr am besten nachkommt.... und dass man das nicht macht...

So kann das nicht laufen... was würdet ihr machen

Erziehung, Vater, Trennung, Psychologie

Ist diese Strafe für mein Kind wirklich sinnvoll?

Gestern Abend rief mich meine ex an und erzählte mir, dass unser Sohn (7) in der Schule, gemeinsam mit 4 anderen Kindern, auf 2 Kinder los ist und diese "verkloppt" haben (in den Bauch geboxt, auf den Boden geworfen etc.). Ich muss dazu sagen, dass unser Sohn schon länger "auffällig" ist, bisher bezog sich das allerdings nur auf "Klassenclown-Verhalten". Meine Ex hat ihn demnach mit Zimmerarrest "bestraft", was ihn scheinbar völlig kalt gelassen hat. Auch seinem kleinen Bruder (4) gegenüber benimmt er sich nicht gut, der kleine wird von ihm stark kritisiert und teilweise so sehr geärgert, dass er anfängt zu weinen. Der große möchte schon lange zu mir und vor zwei Wochen hatten wir das erste Mal seit Jahren ein Wochenende nur zu zweit, da sein kleiner Bruder krank war. Bei mir hört er, er benimmt sich, ist nur dann auffällig wenn es wieder nach Hause geht... Meine Ex sagte ihm, dass er sich nach der Grundschule aussuchen darf, wo er wohnen möchte, bei Mama oder Papa. Seitdem "bunkert" er Sachen bei mir und plant bereits seine "Zukunft" wenn er hier ist und ich äußerte den Verdacht das er sich so daneben benimmt, damit er schneller zu mir kann. Das kann sie sich auch gut als Grund vorstellen. Meine Ex sagte nun, da sie mit ihren "Bestrafungen" bei ihm nichts erreicht (egal was sie tut, ihm ist alles egal), dass sie es für sinnvoll halten würde, wenn ich ihn dieses Wochenende als "Strafe" nicht hole... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll... In der Schule andere Kinder zu "mobben" ist heftig und meine Ex war wirklich wütend und enttäuscht wegen diesem Verhalten... Und ich verstehe auch, dass der Besuch bei mir das absolute Highlight für den Großen ist und sie es als Strafe sieht, die ihn wirklich trifft... Aber ich habe die Sorge, dass es dadurch nur noch schlimmer wird... Ich würde mich freuen, wenn ich eure Meinung dazu lesen darf :) danke im vorraus!

Kinder, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Sohn wird in drei Monaten 4 Jahre - Windel, Nuckel, Brust?

Mein Sohn wird bald 4 Jahre, trägt noch einen Nuckel, eine Windel und trinkt noch an meiner Brust. Man wird immer von allen Seiten schief angesehen, dass der Junge doch schon so alt sei und keinen Nuckel und Windel mehr bräuchte....

Mich persönlich stört es nicht, aber wenn ich merke, dass das überhaupt nicht akzeptiert wird, weil es früher auch nicht so war...dann schäme ich mich irgendwie doch aber nicht dieses ich weiß, dass es falsch ist schämen, sondern eher dieses ich fühle mich von der Gesellschaft nicht akzeptiert und unter Druck gesetzt schämen...

Ich selber möchte jetzt nicht mehr stillen und habe ihn gesagt, dass ich an Tag X damit aufhören möchte. Mal sehen, wie das laufen wird. Bzgl. der Windel frage ich ihn immer, ob er mit mir auf WC gehen möchte oder wir die Windel mal ablassen wollen aber er zeigt daran bis jetzt noch gar kein Interesse...Unsere Erzieherin meinte, dass das ok sei...Wenn ich ihn frage, warum er den Nuckel noch bräuchte damm antwortet er, dass es ihn beruhigt. Dann schlage ich ihn andere Dinge vor, die ihn beruhigen könnten aber das möchte er nicht. Und zwingen werde ich ihn nicht.

Kennt diese Gedanken jemand? Mein Gefühl sagt mir, dass das von ganz alleine kommen wird (aufs Klo gehen und Nuckel nicht mehr brauchen (ist glaube auch ein Brustersatz im Moment)). Aber jedes mal wenn Schwierigermutti bspw. alles besser weiß weil es früher so war, dann fühle ich mich falsch und schlecht....Was sahr ihr dazu?

Liebe, Windeln, Kinder, Erziehung, Kleinkind, Schnuller, stillen, nuckeln, Langzeitstillen

Streit mit Mann, weil ich unser Kind von seinen Familienmitgliedern fern halte?

Mein Mann (28) und ich (29) haben eine sieben Monate alte Tochter und leben in einer Wohnung in der Nähe von seinen Eltern und seinem Bruder. Ich mag seine Eltern sehr und ich finde es toll, dass meine Tochter ihren Großeltern und ihre Cousins so oft sehen kann.

Das Problem ist aber der Zwillingsbruder von meinem Schwiegervater. Er wäre an sich ein netter Mensch aber nicht gut für mein Kind. Er trinkt sehr viel/oft Alkohol, fährt betrunken Auto und hat keine Manieren. Er schmatzt, rülpst und furzt am Esstisch, flucht sehr viel und diskutiert gerne über kritische Themen. Ich will den Umgang mit meiner Tochter auf ein Minimum reduzieren.

Leider ist er wirklich bei fast jeder Familienfeier oder Zusammentreffen dabei. Sogar bei Dingen, die ihn eigendlich nicht mehr viel angehen, beispielsweise die Taufe von unserer Tochter. Anwesend waren nur unsere Eltern, Großeltern und Geschwister, und der Onkel vom meinem Mann. Sonst war kein Großonkel/tante meiner Tochter eingeladen, nur er hat sich selbst eingeladen. Meine Schwiegereltern können zu ihren Feiern bzw. wenn sie einladen natürlich einladen, wen sie wollen, da sage ich auch nichts. Aber ich finde es schlimm, dass er sogar bei Festen/Essen, die ich organisiere, einfach so auftaucht. Sogar an meinem Geburtstag war er da, ohne Geschenk, hat den meisten Alkohol getrunken und in unseren Garten gekotzt. Sowas ertrage ich nicht.

Ich verstehe, wenn er bei Geburtstagen von meinen Schwiegereltern eingeladen wird oder wenn die gesamte Familie zusammenkommt, aber bei Feiern, die eigendlich nur noch die enge Familir betreffen (Enkel, Eltern, Großeltern) oder beim Sonntagsessen muss er nicht immer als einziger dabei sein. Diesen Wunsch verstehen meine Schwiegereltern gar nicht, er gehört zur Familie und wird immer eingeladen. Mein Mann findet sein Verhalten auch schlimm, aber er ist halt so und gehört zum Vater dazu und deshalb ist er eben dabei. Er mag es nicht, dass ich unser Kind von ihm fernhalten will, weil es nur Diskussionen gibt.

Seitdem bin ich die Extrawurst der Familie, die Helikoptermutter oder die verwöhnte Studierte, die nicht mit "Handwerkern" zurecht kommt. Mein Mann verteidigt mich zwar vor ihnen, aber mit ihm habe ich auch schon gestritten, wenn der Onkel wieder mal zu einer Feier eingeladen wurde. Grade jetzt diskutieren wir wegen Weihnachten. Liege ich hier falsch? Bin ich echt die Böse? Was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Familie, Erziehung, Sex, Trennung, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Onkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Vorbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung