Erziehung – die besten Beiträge

War das Meinung verbieten?

Also zu der Frage, ich arbeite in einem Kindergarten und dort in der Krippe. Nun habe ich aber mitbekommen dass es drüben im Kindergarten einen Konflikt im Team gibt.

1 KiTa Mitarbeiterin habe ich dann mit einer anderen darüber sprechen gehört und habe meine Meinung dazu einfach gesagt. Das ich finde das die Leitung nicht der Mehrheit des Teams zustimmen sollte, sondern hinter dem Konzept stehen müsse. (Hier ging es um Partizipation und was die Kinder mitentscheiden dürfen, explizit über das rausgehen vor allem an sehr schlechten Tagen)

Und da dies nunmal bei uns im Konzept steht und das wir Partizipation groß schreiben und wir glücklicherweise genug Personal sind, damit dies stattfinden kann, habe ich eben genau das wieder gegeben.

Später draußen habe ich dann nachgefragt eine andere Mitarbeiterin, die mir das geschildert hat, wo ich dasselbe wieder gesagt habe.

Gestern als das war, war die Leitung nicht da. Heute war die Leitung da (wir kommen an sich gut miteinander aus) bat sie mich: "Ich bitte dich bei Konflikt Situationen im Kindergarten dich zurückzuhalten und nicht die Konzeption zu retizieren."

Ich hab es nur abgenickt und gesagt, ja ist gut mach ich. Aber so im Nachhinein habe ich doch nur meine Meinung vertreten, die man mit doch nicht verbieten kann?

(Ja ich verstehe, Konflikt Situation etc. War mist, das ich da nachgehakt habe, hätte es vermutlich einfach bei der ersten Situation belassen sollen. Aber im Endeffekt ist es doch eine Meinung verbieten? Oder?)

Arbeit, Erziehung, Alltag, Recht, Rechte, Meinung

Die Historie der Frauen ~ Mädchen?

Guten Tag liebe Community ☺️

Ich möchte mich ab heute mehr mit den Frauen und Mädchen, deren Welt erkunden. Sie verstehen und was sie für ein Leben führen, wie es in ihnen aussieht.

Ich kenne die Grundgeschichte einer(s) Frau -Mädchens , welche Rollen sie grob gespielt haben und das Frauen - Mädchen die Sozialeren Wesen sind, welche oftmals die ganzen Beziehungen aufrechterhalten dank ihrer höheren Sozialen sowie Emotionalen Intelligenz.

Nun möchte ich tiefer in das Geschehen eintauchen wie es in Frauen - Mädchen aussieht, wie sie denken und fühlen, wie sie die Welt wahrnehmen, was sie prägt und wie sie reagieren. Wie sie von Zeiten wie den Samurai, Römern usw. geprägt wurden.

Den Grundkern einer(s) Frau - Mädchens möchte ich kennenlernen, um gut auf auf sie eingehen zu können.

Meine Fragen:

1. Wie verhaltet ihr Frauen - Mädchen euch in der Öffentlichkeit?

- Verfolgt ihr Regeln und Normen oder seit ihr Unabhängig von Traditionen?

- Wenn ihr Regeln und Normen verfolgt aufgrund Traditionen oder Regeln und Normen von Zuhause, was sind das für Regeln und Normen?

- Wann seit ihr euer tiefstes Selbst, zeigt eure wahre Persönlichkeit, lasst eure Masken fallen?

2. Wie Erziehen euch eure Eltern, legen sie Wert auf Tradition oder weichen sie von den Traditionen ab?

- Wenn ja, was für Traditionen verfolgen eure Eltern?

- Was für Regeln und Normen setzen sie durch? ( Was für Regeln und Normen wollen sie durchsetzen? )

- Wenn ja, was passiert wenn ihr gegen diese Regeln und Normen verstoßt?

3. Was für eine „Rolle” spielt ihr in eurer Familie?

- Habt ihr Regeln wie ihr euch Verhalten sollt bzw. Verhalten „müsst”?

- Seit ihr Unabhängig ( Könnt alles entscheiden und frei nach euren Wünschen machen ) oder seit ihr gebunden? ( Es gibt Regeln und Sachen die ihr nicht dürft bzw. Sachen die ihr machen „müsst”, wie z. B. Kein(e) Freund(in) vor dem 18. Lebensjahr oder ihr „müsst” Klavier spielen lernen.

4. Wie haben sich eurer Erfahrung nach die Frauen - Mädchen früher ( Samurai, Römer etc. Zeiten ) verhalten und was ist bis heute noch davon übrig geblieben bzw. ist immer noch im Gehirn einer(s) Frau - Mädchen verankert?

Ich freue mich sehr doll auf eure Antworten und bin gespannt auf eure Erfahrungen, Erlebnisse und Sichtweisen.

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag ☺️

Liebe Grüße

Geschichte, Erziehung, Mädchen, Frauen, regeln, Gehirn, Historie, Individualität, Normen, Samurai, Tradition, Verhaltensweisen, verstehen, Römerzeit, Erfahrungen

Meine große Schwester beklaut mich ständig.?

Hallo, ich bin ratlos, vielleicht habt ihr einen Rat? Meine große Halbschwester (22) wohnt noch bei uns, sie hat drei Ausbildungen abgebrochen und geht jetzt seit 2 Jahren überhaupt nicht arbeiten, sie schläft den ganzen Tag und geht dann häufig abends und nachts zum feiern raus. Ich bin 15 und gehe noch zur Schule. Meine Schwester beklaut mich aber auch meinen Papa und unsere Mutter bei jeder Gelegenheit. Bei mir immer Klamotten und Schminke und alles was sie gerade findet oder braucht, auch Geld und ich habe doch nur 50€ Taschengeld ( im Monat) Meinem Paps beklaut sie auch, und auch Mama glaube ich. Papa versucht mich immer zu beschützen aber jedesmal wenn er das mit Mama oder meiner Schwester klären oder besprechen will, beschützt Mama ihre Tochter und es gibt ganz doll Ärger. Mama sagt immer das müssen wir selbst klären. Aber wie , ich bin eher klein, meine Schwester viel größer und stärker und sie hat mich schon gehauen, bespuckt und angeschrien. Weil sie viel größer ist, sind meine Sachen, nachdem sie sie sich weggenommen hat, entweder kaputt, oder verdreckt, oder ausgeleiert. Ich schließe seit Jahren immer mein Zimmer ab, aber sie nutzt jede Gelegenheit. Unsere Waschmaschine steht im Badezimmer und ich wasche meine Wäsche selbst, (sie übrigens nicht, das Nacht Mama)wenn ich aus der Schule komme sind dann immer meine Sachen weg. Es ist zum heulen. Letztens habe ich schlecht geschlafen und wollte nicht in die Schule gehen, da hat mein Paps mit mir geschimpft und gesagt das das nicht in Frage kommt. Als ich fragte warum Sina das darf, wurde mein Paps still und hat gesagt das ist etwas anders, so darfst du nicht werden. Ich will so auf gar keinen Fall werden, ich will nur meine Ruhe und meine Schule gut machen, aber hier ist immer soviel Streit. Ich habe Papa schon gefragt ob wir nicht einfach wegziehen sollen, denn Paps weiß auch nicht weiter, das merke ich genau. Aber Papa hat gesagt, das das soviel Geld kostet. Wäre ich erwachsen würde ich Sina rausschmeißen. Aber das kann Mama wohl nicht. Was kann ich tun? Vielleicht habt ihr Rat?

Lieben Dank eure Tine (Christine)

Erziehung, Familienprobleme, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung