Mama deutsch, Papa französisch, Kind soll Sprache selber wählen?
Wir wollen unser Kind nicht beeinflussen, es soll später selber mal entscheiden, welche Muttersprache es haben will. Wir dachten uns, dass wir das Kind deshalb nicht in die Kita stecken, sondern zu Hause betreuen. Man kann ja sicher auch ohne Sprache lieb zu dem Kind sein, und was das Kind braucht, weiß man ja auch so in etwa.
Wenn es dann in die Schule kommt, lassen wir es entscheiden, ob es lieber in die deutsche oder in die französische Schule gehen will, oder in die internationale, wo englisch gesprochen wird. So schreiben wir unserem Kind nicht vor, in welcher Sprache es aufwachsen soll.
Ist das eine gute Idee oder soll man seinem Kind von Geburt an eine bestimmte Sprache aufdrängen, die es vlt. gar nicht sprechen will?