Werden Menschen wie Hunde erzogen?
Sehr merkwürdige Frage.
Bei Eltern-Kindern-Verhältnissen habe ich meistens dieses Gefühl, dass die Kinder belohnt werden, wenn sie etwas Gutes machen und bestraft werden, wenn sie etwas Schlechtes machen, also quasi wie bei der Hunde-Erziehung.
Im Hinblick auf den Alltag ist auch nicht anders? Gutes wird belohnt, gefeiert, darüber geredet und Schlechtes wird bestraft, wirkt bedrückend und evtl. verschwiegen.
Wenn man im Arbeitsalltag das betrachtet, wird das nicht dann noch deutlicher? Komplimente, wenn man etwas richtig macht. Egal, wie klein und selbstverständlich. (Damit man es natürlich wieder macht und beibehält). Bei Fehlern kommen keine Komplimente, evtl. sogar Mahnungen.
Wie sieht ihr das? Oder nennt man das nicht "Hunde-Erziehung"? Gibt es ein anderes Wort dafür? Diese Erziehung wirkt nicht nur bei Hunden, sogar eigentlich bei allen (intelligenten) Tieren.