Ernährung – die besten Beiträge

Kommt es mir nur so vor oder erwartet meine Mutter zu viel?

Also es ist so momentan bin ich 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium, zusätzlich gehe ich abends arbeiten, helfe Zuhause.

Mein Tag sieht so aus, ich stehe um 5 Uhr auf (in den Ferien spätestens um 7 Uhr) gehe mit dem Hund heraus, und gege dann in die Schule. Zuhause bin ich dann um 17 Uhr da ich oft Mittagschule habe.

Dann muss ich im Haushalt helfen und hab so ca ab 19:30 Uhr,, Freizeit", dazu gehört auch lernen. Es kommt an manchen Tagen aber auch vor das mein Chef mich unter der Woche einteilt, was eigentlich auch kein Problem ist.

Ich bin dann so ca. 22:30 Uhr Zuhause. Am Wochenende muss ich eigentlich meistens um 16 Uhr anfangen, bin dann so ca. 23 Uhr zurück.

Davor muss ich im Garten helfen und bei der Hausfassade? (25 kg) Säcke schleppen.

Ich habe eigentlich keine Zeit mehr für mich, bin dauernt gestrsst und oftmal kurz vor dem Umkippen.

Und zwar nicht wegen meinem Nebenjob, der ist tatsächlich erholend für mich weil ich dort menschlich behandelt werde.

Zuhause ist eher das Problem, wenn ich mal sage das ich körperlich nicht mehr kann umd gleich umkippe bekomm ich dumme Sprüche.

Heute auch wieder.

Jetzt ist meine Frage ist es normal oder bilde ich es mir nur ein.

Ps. Ich sollte vielleicht anmerken das ich den Tag über nichts esse weil meine Mutter es verbiet weil sie Angst hat das ich die Küche dreckig mache, ich esse daher eigentlich nur abends oder wenn ich von der Arbeit komme, das begünstigt wahrscheinlich das ich kaum kraft habe

Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Erziehung, Schlaf, Eltern, Psychologie, Druck, Kinder und Erziehung, Sohn, überfordert

Warum fühlen sich manche Leute angegriffen, wenn man sagt das man kein Fleisch isst?

Letztens (wieder) passiert. Ich war bei meiner Familie essen und Freunde meiner Eltern waren auch da. Meine Eltern haben 2 Gerichte gekocht, wobei ich bei der vegetarischen geholfen habe. Ein mal für uns Vegetarier in der Familie und das andere für meine (Groß)-Eltern und deren Freunde, da sie Fleisch wollten. Alles schön und gut, aber dann wurde ich und meine Geschwister darauf angesprochen warum wir kein Fleisch essen. Wir haben neutral unsere Meinung gesagt, also das es für uns moralisch nicht Ordnung ist. Mehr haben wir nicht gebraucht und schon wurde in wütenden Ton gesagt: "Also ich lasse mir mein Fleisch nicht verbieten, ich werde ganz sicher kein Vegetarier" und das ging dann so weiter in die Richtung. Also sie haben sich sehr angegriffen gefühlt, dabei war es uns egal wer Fleisch isst und wir wollten diese Thematik auch gar nicht haben. Wir wollten in Ruhe nur unser Essen essen. Ich habe dann gesagt, das jeder das essen soll was er möchte und dann war es auch einigermaßen ruhig, man merkte aber das sie aus irgendeinen Grund böse waren. Ich habe bis heute keine Ahnung. Sie hatten auch kein schlechen Tag. Es war davor alles gut.

Warum haben fühlen sich manche Menschen angegriffen? Wir würdet ihr in der Situation umgehen? Würdet ihr euch auf eine Thematik einlassen?

Essen, Ernährung, Familie, vegetarisch, Fleisch, vegan, Essen und Trinken, Gesellschaft, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung