Wir haben im Biologieunterricht eine Versuchsreihe zum Thema Hefeenzyme durchgeführt.
Dabei ging einer der Versuche darum, wie stark Ethanol die Enzymaktivität innerhalb von 30 min beeinflusst. Natürlich hat sich weitaus weniger Gas gebildet, je höher die Inhibitormenge war. Aber ich weiß nicht, ob die maximale Gasentwickelung später noch erreicht hätte werden können oder nicht, weil die Zeit ja eingeschränkt war.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Danke!