Enttäuschung – die besten Beiträge

Ich habe ihn verloren, was tun?

Hey,

Da gab es einen Jungen, den ich liebte, wir haben uns geliebt.

Er hat mir immer gesagt, ich sei die einzige für ihn, er hätte niemals so jemanden wie mich kennengelernt und ich würde immer in seinem Herz sein, nur ich. Jetzt hat er eine Andere. Noch gestern hiess es ,,du bist der wichtigste Mensch in meinem Leben“ und jetzt das.

Wir waren fast zusammen, denn ich hatte immer Angst davor, sobald jemand mich jemand liebt, aber ich habe mich überwindet und ihm vertraut, obwohl mich etwas innerlich davon abgehalten hat. Jetzt weiss ich wieso.

Ich habe ihn wirklich geliebt. Ich hätte alles für ihn getan. Und jetzt einfach so, ohne Grund lässt er mich im Stich. Genau wegen sowas, wollte ich niemals einem Jungen verzeihen.

Da ist so eine grosse Entäuschung in mir und mein Herz tut weh vor Schmerzen. Er hat mir versprochen, mich niemals alleine zu lassen. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn liebe& das habe ich zu niemandem gesagt bisher.

Es tut so weh, was soll ich tun? Mit ihm abschliessen (überall blockieren und ihm nichts sagen) oder mit ihm reden, oder einfach kalt zu ihm sein, wenn er mir schreibt?

Ich bin ungelogen so angewidert von ihm, ich war so blind vor Liebe, denn er hatte soviele Sachen gemacht, die mir zeigen sollten, dass es für ihn nie nur jemand geben würde und sobald er mir ,,ich liebe dich“ geschrieben hat, war ich wieder so blind. Er konnte mich so gut manipulieren.

Aber jeder Satz hat so echt getönt und ich denke, er hat es auch ernst gemeint. (wir kannten uns nur übers Internet, aber er wollte zu mir fahren)

Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Enttäuschung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, lügen, Manipulation, Crush

Ich hasse wer ich geworden bin?

Das könnte etwas lang werden.

Ich bin die Person die ich nie sein wollte.Ich bin respektlos zu meinen Eltern geworden, nichtmehr ehrgeizig, nichtmehr zielstrebig. Ich war sogar damals sportlicher und noch viel mehr. Ich habe kein schlechtes Gewissen mehr wie damals, wenn ich etwas falsch mache und bin von Klassenbeste zu 3,0 schnitt auf dem Gymnasium geworden. Äußerlich war ich früher auch natürlicher und habe meine Hobbys ausgelebt und tolle Freunde gehabt. Ich muss mich immer anpassen bei Leuten. Sogar meine Mutter merkt, ich habe mich ins negative verändert. Damals war ich auch nie am handy und habe mehr unternommen. Ich hasse einfach generell was aus mir geworden ist. Ich vermisse mein altes Ich. Meine damalige Lehrerin sagte mir damals als sie mir mein Zeugnis gab als Abschiedsatz : “Viel Glück auf deiner Karriere”. Nach einem Wiedertreffen nach etwa 1-2 Jahren mit der alten Klasse merkte ich, dass sie auch nicht erwartet hat, dass ich mal so sein werde. Damals wollte ich immer besser als alle sein und habe mir deshalb immer Mühe gegeben um rauszustechen schulisch z.B versucht im Unterricht meine Aufgaben als erste fertig zu machen oder meine Eltern zu beeindrucken um das Lieblingskind zu sein. Das war auch nicht stressig sondern eher spaßig für mich.Heutztutage habe ich so eine Motivation garnicht mehr. Ich will es zwar aber kann es nicht umsetzen. Alle sehen mich und meine Freunde so als diese dumme Mädchen gruppe aber ich will wieder diesen guten Schlauheits Ruf haben und meine positive Einstellung gegenüber allem wieder haben. Eine neue Schülerin in unserer Klasse erinnert mich immer daran, dass ich auch so hätte sein können, hätte ich meine Motivation nicht verloren.Ich weiß nichtmehr wie ich mich retten soll. Ich war früher das perfekte,selbstbewusstse Mädchen an das man sich ein Beispiel nehmen konnte. Mein Sprachgebrauch hat sich auch drastisch verändert. Sowas wie Schimpfwörter etc. habe ich damals nie gesagt, da ich gewisses Niveau hatte. Das selbe kann ich heute nichtmehr behaupten. Ich mag mich selbst einfach nichtmehr. Sogar meine Freundin die damals mit mir auf der selben Schule war sagte letztens : “Als ob du mal so schlau warst”. Ich weiß ich rede viel von Schule aber es geht eigentlich um das Allgemeine nicht nur das. Mein ganzer Charakter hat sich ins negative verändert. Ich bin so enttäuscht von mir selbst. Wie kann ich wieder glücklich mit mir selbst sein. Ich beneide mein altes ich in jedem Aspekt. Wo soll ich anfangen?

Tschuldige wenn es viele Schreibfehler usw. gibt. Habe nicht darauf geachtet.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Enttäuschung, Hass, Liebe und Beziehung, Traurigkeit

Wärst Du enttäuscht, wenn Du eine unerwartete liebe Einladung erhalten hast und Dir nach Deiner Zusage gesagt würde, dass diese gar nicht für Dich war?

In unserer Mutter-Kind-Kur verabredeten sich einige Mütter nachmittags am Strand, im Schwimmbad oder für Ausflüge.

An einem Tag erhielt eine Mutter eine sehr liebe Einladung, an einem Ausflug mit einer anderen Mutter teilzunehmen und sagte freudig per WhatsApp zu.

Es war eine der Mütter, die eher ruhiger war und noch nicht so viele Mütter kennengelernt hatte.

Nachdem sie zugesagt hatte, erhielt sie von der Absenderin eine Antwort nach dem Motto "upps, ich wollte die Nachricht an jemand anders schicken, tut mir Leid".

Die Mutter war sichtbar geknickt, da sie schon ihren Kindern und 2 anderen Muttis freudig von dem Ausflug erzählt hatte und den Kindern nun sagen musste, dass das doch nicht stattfindet.

Sie unternahm stattdessen mit einer anderen Mutter einen Schwimmbadbesuch, man merkte aber irgendwie, dass sie danach zu der "Absenderin" etwas zurückhaltender war.

Wie hättet Ihr Euch gefühlt oder reagiert, wenn Ihr ein- und direkt wieder ausgeladen worden wärt?

Findet Ihr die Vorgehensweise okay oder hättet Ihr als "Versenderin" anders gehandelt, z.B. die Mutter und die Kinder nicht nachträglich ausgeladen?

Theoretisch wäre auch ein Ausflug mit mehreren möglich gewesen.

Die "Versenderin" begründete der "Empfängerin" dann beim nächsten Frühstück, ihr ältestes Kind sei eh 4 Jahre älter als ihr eigener Sohn und sie habe mit der anderen Mutter mehr zu besprechen gehabt.

Wäre das für Euch okay? Wärt Ihr traurig, beleidigt oder sauer?

Ausflug, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Einladung, Psychologie, Enttäuschung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kur, Mutter-Kind-Kur, Soziologie, Aufladung, Absage

Von Freundin und Freundesgruppe enttäuscht?

Moin Leute,

bin gerade irgendwie ein bisschen sauer auf meine Freund-e/in. Ich bin im Urlaub mit meiner Familie, was mich schon wieder nervt, da ich dadurch ne große Silvester -Party verpasst habe und jetzt letzte Nacht schon wieder was. In einer meiner Gruppen in denen wir uns immer treffen, in der eben auch meine Freundin (sind beide 17, seit 1,5 Jahren zusammen) ist, war gestern ein Geburtstag.

Naja, am Anfang lief der wohl nicht rund. Gab nen bissl Stress, mit dem Stand der Dinge bin ich dann irgendwann schlafen gegangen. Hab dann vorhin auf mein Handy geschaut, meine Freundin hat mir um 3 geschrieben, dass sie wieder zuhause ist. Von nem sehr guten Freund von mir, auch in der gruppe und der beste freund meiner Freundin, kamen zwischendurch auch nen paar Nachrichten, was da gerade so passiert.

Naja und dann gab es eben eine Wette... Ein Freund von uns der auch in der gruppe ist, meinte er könnte die Freundin des oben genannten (nennen wir ihn mal max) unter den Tisch trinken. Wenn er gewinnt muss meine Freundin mit der Freundin von Max rumknutschen, wenn er verliert muss ich das mit Max. Find das echt nen bissl kacke. Finde es jetzt nicht so gut wenn meine freundin mit ner anderen rummacht, auch wenn daraus sicher net mehr werden kann... Ich will aber nicht, dass die über meinen Kopf entscheiden, dass ich mit Max rumknutsche.

Ich habe weder was gegen Homosexualität und ich finde es gut, dass es da alle Möglichkeiten gibt, doch für mich persönlich ist das nichts. Ich stell mir das einf nicht schön vor nen anderen Jungen zu küssen und werde das auch nicht machen. Finde das nicht gut. Sowohl das mit meiner Freundin, als auch mit mir. Versteht ihr das?

Zweiter Punkt ist. Die haben auch in der Gruppe Silvester gefeiert, logischerweise auch ohne mich, da ich ja weg bin. Die Feier ging bis halb 6, das gestern bis 3. Warum feiern die immer wenn ich einmal net da bin so lang und offensichtlich mit gut Alkohol und sobald ich wieder da bin, kommt das vielleicht noch einmal vor und net wieder. Dann immer nur bis 1 uhr und alle halten sich mit alk zurück...bWahrscheinlich übertreib ich, aber das nervt mich ein bisschen. Wie sehr

Dritter Punkt ist, dass ich das meiner Freundin irgendwie nicht soo gönne. Ich vertraue ihr sehr und sie mir auch, aber trotzdem frag ich mich jetzt so was passiert wenn alk dabei ist. Da ist in der gruppe nichts passiert, aber hab mir gedanken über Silvester gemacht. Aber das ist Quatsch. Naja aber gönne ihr den Spaß irgendwie nicht so. Sie sagt mir die ganze Zeit wie toll sie es finden würde wenn sie jetzt im Skiurlaub wär, aber ich kann das hier alles nicht so genießen. Bin einf nicht mehr so der Familienmensch... Doch ich will nicht so sein, ich will mich freuen wenn meine Freundin Spaß hat und nicht so missgünstig sein. Was kann ich machen?

Glb das Problem ist einf dass ich so weit weg bin... Wenn ich auch zuhause bin und sie irgendwas mit freundinnen macht, ist mir das auch egal.

Naja wie seht ihr die drei Punkte?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Eifersucht, Enttäuschung, knutschen, Liebe und Beziehung, gönnen

Gestörtes Verhältnis zum Vater, Mobbing, Enttäuschungen=Beziehungsunfähig?

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören: Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und mein Vater ist gestorben, als ich 2 war. Danach bin ich mit meinem Stiefvater aufgewachsen, den ich immer für meinen richtigen Vater gehalten habe, bis es mir mit 19 Jahren erzählt wurde. Ich hab ab der Pubertät angefangen zu spüren, dass es sich zwischen mir und ihm nicht richtig anfühlt, obwohl er immer sehr lieb zu mir war und mir alle meine Wünsche erfüllt hat, mir alles gekauft hat und mich als seine "Prinzessin" bezeichnet hat. Dennoch fand ich seine körperliche Anwesenheit irgendwann unangenehm, wollte seine Hand nie halten, konnte ihn nicht umarmen oder ihm am Tisch in die Augen gucken (WIE KONNTE ICH DAS SPÜREN??), ich konnte nie mit ihm über emotionale Themen sprechen, weil es ihn irgendwie nie interessiert hat bzw er nicht wirklich über die Empathie oder die intellektuellen Fähigkeiten verfügt, mich zu verstehen. Auch meine Mutter leidet darunter, aber ist wahrscheinlich aus Gewohnheit und finanziellen Gründen trotzdem mit ihm zusammengeblieben.

Irgendwann kam unabhängig davon eine sehr schlimme Zeit auf mich zu, in der ich mit 11 und 12 Jahren psychisch fertig gemacht und furchtbar von der ganzen Klasse gemobbt wurde, sodass ich mir selbst körperliche Schmerzen zugefügt habe und mir das Leben nehmen wollte. War dadurch 8 Jahre in Therapie und habe den Schmerz mittlerweile überwunden.

Im Laufe der Zeit habe ich nur negative Erfahrungen mit Männern gemacht, weil ich ständig BESESSEN war nach Männern, die emotional unerreichbar waren und mich verletzt haben. Daran hat sich bis jetzt nichts verändert, ich werde demnächst 21, hatte noch nie eine Beziehung und sobald die Besessenheit bei einer Person aufgehört hat, verlagert sie sich auf eine neue Person, die mich ebenfalls ignoriert, mir mixed Signals gibt oder emotional unerreichbar ist. Dabei wünsche ich mir aus ganzem Herzen, endlich eine gesunde Beziehung zu führen aber stoße diejenigen ab, die es wirklich ernst mit mir meinen. Ich bin wie ein Magnet für Verletzungen, Enttäuschungen und unreifen Männern geworden und habe einfach nur noch Angst, weil ich keine gesunde Liebe empfinden kann, sondern nur diese Besessenheit. Diejenigen, nach denen ich nämlich besessen war, als sie mich nicht wollten, kamen viele Jahre später alle bei mir an und wollten eine ernsthafte Beziehung führen und man hat gemerkt, dass sie sich emotional entwickelt haben und reif waren aber da hab ich natürlich schon komplett das Interesse verloren.

Denkt ihr es liegt am Mobbing oder hauptsächlich an meinem Vater oder an beidem? Habe ich einen Vaterkomplex? Denkt ihr ich hatte als Baby ein Trauma weil mein Vater gestorben ist? Wieso habe ich in der Pubertät diese Abneigung zu meinem Vater gespürt, obwohl ich noch nichts wusste? Wenn sich jemand psychologisch auskennt, kann mir bitte jemand sagen was genau in meinem Kopf abgeht? Ich finde das ganze so kompliziert und hätte gerne jemanden, der das, was da ist, in Worte fassen könnte.

Mobbing, Freundschaft, Liebeskummer, Tod, Beziehung, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, beziehungsunfähig, Vaterkomplex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung