Lest ihr Bücher immer bis zum Ende oder brecht ich auch mal ab, wenn es euch nicht gefällt?
Ich habe früher immer versucht, es durchzuziehen, da es sich aber so gut wie nie gelohnt hab, breche ich ab, wenn ich merke, das Buch gibt mir nichts.
Wie handhabt ihr das? Und habt ihr eine feste Seitenzahl, wie lange ihr dem Buch geht, um euch zu packen, z. B. 50 Seiten oder so, oder geht ihr eher nach Gefühl?
Ich gehe da nach Gefühl. Gerade bei Bibliotheksbüchern lese ich oft nicht erst rein - kostet mich ja nichts, wenn es mir nicht gefällt. Da kann es passieren, dass ich sehr früh abbreche, weil mir der Stil nicht zusagt. Bei gekauften Büchern gibt es diese Variante eher nicht, da schaue ich vorher in die Leseprobe, bzw. lese im Laden kurz rein.
Grob gesagt könnte man sagen: Wenn ich drei Mal gedacht habe, dass ich eigentlich keine Lust mehr auf das Buch habe, gebe ich auf.
Wie ist es bei euch?