Enttäuschung – die besten Beiträge

Erwarte ich zuviel von einer Freundschaft, oder nicht?

Hallo Zusammen,

ich bin schon länger mit mir am hadern. Ich habe ein, zwei mittlerweile gute Freundinnen in meiner neuen Heimat, die mich aber ab und zu nachdenklich machen. Wir sind noch nicht ewig und nicht die allerbesten Freunde, aber es hat sich wirklich gut dahin entwickelt. Wir ticken etwas anders - die anderen beiden sind sehr selbstbewusst, laut, ich eher zurückhaltend. Nun kommt es häufiger vor, dass die sich auch mal zu dritt treffen und die aber auch öfter mal spontan zu zweit, wovon ich nichts mitbekomme. Ich will mich da auch nicht reinzecken und gerade die eine von den beiden hat aktuell auch viel um die Ohren (Hausbau). Biete immer zum Wochenanfang meine Hilfe an, sie sagt dann aber meistens ab (hat schon Hilfe, ist nicht viel zutun etc) fragt aber auch nicht nach alternativen treffen. Erfahre dann aber zB, dass die beiden sich in der Woche zum Kaffee treffen. Ich will es überhaupt nicht auf die Goldwaage legen, aber ich habe das Gefühl das ich mehr gebe, als kommt. Einerseits will ich keinen Druck aufbauen, merke aber auch wie es mich beschäftigt und ich auch enttäuscht bin. Mir ist die Freundschaft aber auch wichtig und ich will sie ungerne kaputt gehen lassen. Wie würdet ihr damit umgehen? Es einfach akzeptieren? Es ansprechen/riskieren Druck aufzubauen, etwas kaputt zu machen? Habe ich zu hohe Erwartungen? Fragen, ob ich was falsch gemacht habe?

Liebe Grüße und danke euch.

Enttäuschung, erwartungen

Soll ich das Praktikum sofort abbrechen?

Bin seit letzter Woche in meinem ersten Schülerpraktikum und hatte mich wirklich darauf gefreut. Ist im Büro von einer bekannten Firma und ich dachte das ist der Jackpot. Sitze mit zwei echt netten Frauen in einem Zimmer und es könnte alles so nice sein, wenn da nicht dieses A loch wäre, ein Sachbearbeiter.

Er war von Anfang an komisch zu mir, lächelt nicht, schickt mich für ihn Kaffee holen und wenn er was sagt dann in einem sehr strengen Ton. Sollte so was wie Lieferscheine ausfüllen und habe ich natürlich gemacht. Angeblich konnte man meine Schrift nicht lesen. Jeder andere konnte es nur er nicht.

Er wurde laut zu mir, ich hatte die Tränen in den Augen. Dann sollte ich mal zu einer Frau F gehen, weil die mit mir reden will. Diese Frau so um die 50 hat mich wirklich fertig gemacht, angebrüllt. Ich sei die schlimmste Praktikantin ever, meine Schrift konnte man nicht lesen, ich hätte der Firma Schaden zugefügt?! Und ich sollte mal nicht auf die Idee kommen mich dort zu bewerben, man nimmt mich nicht.

Sie meinte auch ich sollte mal meine Haare zusammenbinden, meine Haare wären auch viel zu lang, ob ich 8 Jahre alt wäre. Ich bin 14. Hatte das Gefühl, dass mich diese Frau hasst weil ich einfach nur jung bin. Die beiden Kolleginnen waren sprachlos als ich denen das erzählt habe. Und sie sagten auch meine Schrift kann man lesen ohne Probleme und diese Frau wäre dafür bekannt ein Problem mit Frauen und Mädchen zu haben. Ich habe gestern nur geheult und mich da krankgemeldet. Ich möchte da am liebsten nie wieder hingehen. Würdet ihr auch abbrechen?

Beruf, Schule, Büro, Enttäuschung, Praktikum, Schülerpraktikum, Schülerpraktikumsplatz

Ist meine Enttäuschung berechtigt?

Hallo,

bin aktuell im 2. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement (w,23j). Habe einmal den Betrieb gewechselt und strebe gerade den 2. Wechsel an, da es schlimmer ist als davor (bereue den Wechsel ein wenig). Bevor ich die Ausbildung komplett abbreche, nehme ich meine letzte Kraft nochmal zusammen und Wechsel den Betrieb ein letztest Mal. Habe eine Freundin ?! Bzw. auch Klassenkameradin in der gleichen Situation, wir haben uns immer gegenseitig motiviert und gestärkt, oft war ich kurz davor abzubrechen, dann hat sie immer gesagt nein mach das niemals wir ziehen zusammen durch usw.

Bei ihr war es so, sie hat sich anscheinend auch sehr unwohl in ihrem Betrieb gefühlt, hat nach 8 Monaten betriebszugehörigkeit immer noch viele Fehler gemacht usw., sie hatte den Vorteil dass sie sich jeden Morgen ein neuen Arbeitsplatz buchen konnte und selbstständig arbeiten konnte, diesen Vorteil habe ich nicht, ich MUSS jeden Tag am gleichen Platz sitzen, gegenüber von der toxischen ü60 Kollegin, wo ich beim Aufstehen schon Magenschmerzen habe, was falsch zu machen etc., sie hatte es daher schon um einiges einfacher. Nun teilt sie mir heute mit, dass Sie ihren letzten Arbeitstag hatte und gekündigt hat. Für mich war das in dem Moment so ein großer Vertrauensbruch, weil sie nicht mit mir drüber gesprochen hat, obwohl wir uns eigentlich so gut verstanden haben und täglich gegenseitig motiviert haben. Ich muss mir die ganze Zeit vorstellen, dass sie den Entschluss getroffen hat zu kündigen, die Kündigung geschrieben hat, diese abgegeben hat, sogar noch an ihrem letzten Arbeitstag arbeiten war und mir dann erst schreibt es ist vorbei. Es ist natürlich ihr gutes Recht das zu tun was sie für richtig hält, aber fühle mich irgendwie bisschen verarscht, Weil ich sie eventuell motivieren könnte oder so. Wie seht ihr das ? Bin ich zurecht ein wenig enttäuscht?

Kündigung, Enttäuschung, Freundin

Wie würdet ihr Frauen euch verhalten?

Ich bin Mittwochs in der Nacht fast ununterbrochen auf dem Klo gesessen , hatte heftige Schmerzen im Bauch und extrem Säure im Magen , die mir bis hoch zur Speiseröhre brannte , musste Erbrechen mit gleichzeitigem Durchfall , umarmte einen Putzeimer dabei .

Es ging mir elendig , ich brach blanke Säure und am Ende unten, nur noch Schaum mit Blut .

Ich hatte das vor Jahren schon mal und musste damals ins Krankenhaus in Isolation , es war Kolitis

diesmal konnte ich das unmöglich tun , ich hatte Verpflichtung mit meiner Mutter und Hund , ich werde es aber noch nachholen mich untersuchen zu lassen , denn ich spüre es ist nicht in Ordnung.

Ich sagte am nächsten Tag meinem Freund , der ab Do / Fr immer bei mir ist bis Sonntag , dass ich viel Ruhe brauche , erklärte ihm alles und ich wollte auch nicht , dass ich ihn evtl anstecke , denn ich fühlte mich teils fiebrig u hatte Schüttelfrost .

Er sagte , dass es für ihn ok ist , wenn ich meine Ruhe möchte, weil mir nicht gut geht und das er dann mal andere Sachen bei sich erledigen kann , die unter der Woche liegenbleiben, zwecks seiner Arbeit.

seit Donnerstag , hat er sich bis jetzt 21.30 Uhr , nicht einmal bei mir gemeldet und gefragt wie es mir geht .

Ich hab ihm geschrieben, heute früh , ob er sowas normal ansieht , dass ich echt enttäuscht bin , weil er mir mit so einem Verhalten wehtut und mir meine Liebe zu ihm , ein Stück kaputt macht.

Ich werde mich nicht melden bei ihm und ihm auch nicht Schreiben

Wie soll ich reagieren , wenn er mich morgen doch anruft und dann so tut , als wäre nichts ?

wir sind seit Februar zusammen , er wohnt 50 min weg von mir , jeder hat seine eigene Wohnung, weil es so bleiben soll .

Beziehung, Enttäuschung, Krank sein

Jahrestag , Sex, Probleme…. Wie seht ihr das?

-die Texte unten damit man es versteht/aus den letzten Fragen-

Also der Jahrestag (1ter)war mies. Ich hab ihm was geschenkt dass er am nächsten Tag öffnete, freue i ihn. Ich bekam nichts. Er saß auf Couch und redete von seiner Arbeit und so bis ich sagte er soll unsere Serie anmachen….

 Ja und irgendwann schlief er dann… 

ich hatte extra Kerzen an gemacht, geduscht, Kleidchen an vom Tag vor einem Jahr… nix. Am Folgetag kann auch nix. Wartete ab.

 Heute Morgen im Halbschlaf schrieb ich ihm noch ob er mich denn noch attraktiv findet und anziehend…er beschrieb mir warum ich das wissen sollte und ja natürlich… er meinte es beschäftigte ihn den ganzen Tag warum…. Er kann nicht zwischen den Zeilen lesen. Parallel wie mies die Arbeit heute war und ich sagte ihm das wir das jetzt nicht bereden. Wenn dann heute Abend aber ich ihn bei all dem Stress nicht belasten will grade….

Bin aber extrem enttäuscht und verletzt. Die letzten beiden Male Sex war wie benutzt werden damit er wenigstens mal hat…. Hatte ich schon erwähnt. Noch mal zärtlich behandeln ist wohl nicht…

Soll ich mit ihm reden jetzt wo er todmüde ist? Wie würdet ihr reagieren gerade am Jahrestag…wenigstens ein Blümchen oder ne Karte oder sonst liebes, aber es war ein Tag noch schlechter als jeder andere gefühlt.

————————

Hier noch die Texte um was es eigentlich geht:

ein Sex mehr?

So ich hatte schonmal die Frage gestellt wegen Sex nach Geburt und so….

Mittlerweile ist es einfach so das es mir weh tut. Er macht keine Anstalten mal was zu wollen. Nichts. Einmal legte er auf Couch meine Hand auf sein Ding. Hab kurz bissl gefummelt aber dann gelassen weil keine Reaktion kam und dass in kurzem Sex geendet hätte weil er ja keine Lust hat anscheinend. 

fühle mich echt unattraktiv für ihn. Warum kann er nicht mal zärtlich sein und mich wollen?! Aber tagsüber Anspielungen machen

ich rede darüber nicht mehr mit ihm . Er hat es nicht verstanden oder denkt egoistisch.

4 Wochen nach Geburt schon zu mir sagen ich soll ihn doch mal an machen und auf ihn zu kommen… im Nachhinein verletzt mich das immer mehr. Er hab sich immer Mühe, sich dass es bei mir im Kopf passt dann… und die paar mal nach Geburt… mal eben schnell. Ansprüche stellt er ohne Rücksicht auf mich das ich ein Kind geboren habe. Dass ich gestresst und müde bin. Sonst im Alltag ist er toll, macht alles und und und… aber dass ich mich so fühle jetzt sieht er nicht…

Ich weiß auch nicht mehr was ich sagen soll ohne dass ich wieder schuld bin (auch wenn er es nicht sagt) wie soll er es verstehen, wie soll ich es erklären. Er soll mich mal wollen und nicht drauf bestehen dass ICH anfange . Zärtlich sein und zeigen er will mich….

Wenn es wieder läuft und ich mich dann nicht mehr nur aus Mutter fühle , begehrt fühle als Frau ( was nun so ist durch sein Verhalten) dann ist es logisch dass von mir mehr kommt…

————-

Jahrestag Probleme ansprechen?!?

Ich habe wie man an meinem (glaube vorletzten) Beitrag sehen kann immernoch ein Problem mit meinem Partner. 

Es fühlt sich mittlerweile so an als benutzt er mich sexuell bloß zur Befriedigung weil wir so selten Sex haben und von mir kaum noch was kommt… er tut es nicht aber ihm ist nicht bewusst dass es genauso sich anfühlt…. Am Tag tut es mir manchmal leid weil ich abweisend bin…. Kamen einfach nicht zum reden wegen Kindern und Terminen bzw. Arbeit.

Nun ist heute unser Jahrestag. Finde es schon blöd genug dass er arbeitet heute bis nachts…. Nunja 

ich wollte heute Abend wenn er kommt dann wenigstens noch bissl auf Couch sitzen mit ihm und so. erhoffe natürlich mehr von ihm…

ich schreibe normal auch gerne einen Brief an ihn und sein Geschenk etc aber mir ist nicht danach wegen all dem….

Und er meinte vor Wochen ich bekomme endlich dann mal Blumen von ihm. Nur wie wenn er arbeitet bis heute Nacht?! 

nunja ich weiß einfach nicht ob ich es heute dann ansprechen soll, versuchen soll mit Gefahr hin dass es ein mieser Abend dann wird.

andererseits könnte es auch gegenteilig sein und positiv emotional. Was oft so ist wenn wir reden am Ende…

oder einfach hinnehmen was heute Abend passiert oder eben nicht auf Gefahr hin dass es wieder einfach nur verletzend ist? 

Ich weiß es nicht….. 

Ich finde das selbst total kindisch. mir geht’s aber nur um den heutigen Tag. Eigentlich sollte der ein wenig besonders sein und in Zukunft machen wir an dem Tag auch nichts mehr da wir nur noch Hochzeitstag „feiern“

Liebe, Kinder, Geschenk, Sex, Geburt, Ehe, Enttäuschung, Jahrestag, Mann und Frau, probleme zu hause, Verständnis, Zärtlichkeit

Was haltet ihr davon (Freundschaft)?

Ich habe eigentlich eine beste Freundin und das seit 18 / 19 Jahren...

Mittlerweile fühle ich mich aber ver*rscht. Wir hatten so gut wie jeden Tag Kontakt und haben viel unternommen, aber seitdem sie neben ihrer Stiefschwester wohnt, bin ich quasi abgeschrieben.

Sie erzählt mir nichts mehr, interessiert sich nicht mehr für mich und scheint auch kein Interesse mehr an Treffen zu haben...

Plötzlich höre ich Wochen lang nichts mehr von ihr und sie erzählt mir plötzlich gar nichts mehr; nicht mal wenn sie wegfährt oder so. Ihre Stiefschwester hat mich auf Instagram aus dem Nichts blockiert, als sie einen Kurztrip gemacht haben...

Ich war immer für sie da, da sie wie eine Schwester für mich war (nichts mehr und auch nichts weniger!), habe ihr bei dem 2. Umzug geholfen und bin sogar über meine Grenzen gegangen... Danach, wurde der Kontakt immer weniger und ich fühlte mich von ihr ausgeschlossen.

Eigentlich dachte ich, dass wir uns ausgesprochen hätten, aber dann kam wieder Wochen lang nichts von ihr und auf meine Fragen, wenn ich welche hatte, wurde nie eingegangen (ich wurde ignoriert).

Jetzt hat sie mir vor ein paar Tagen eine Sprachnachricht geschickt. Sie wollte mich eigentlich letztes Wochenende fragen wegen einem Treffen, aber sie sei krank.

Ich habe bis jetzt nicht geantwortet, weil ich einfach mal schauen wollte, wie es ihr so dabei ergeht; aber sie scheint es nicht zu jucken.

Einerseits will ich sie nicht verlieren, vorallem nicht nach so vielen Jahren...Aber ich will auch nicht so tun, als wäre alles okay. Ich will ihr zeigen, dass man mich nicht ausnutzen kann. Und ich hätte sie vor Wochen ehrlich gesagt echt gebraucht. Dazu meinte sie nur "Sorry, dass ich nicht für dich da sein "konnte" ". Sie hätte definitiv gekonnt wenn sie gewollt hätte. Sie hat ja selbst danach nicht gefragt wieso es mir schei*e ging...

Ich bin einfach enttäuscht und fühle mich ersetzbar.

Wie würdet ihr reagieren / euch verhalten?

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, ersetzen, Enttäuschung, Ersatz, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, enttaeuscht, Freundschaft beenden, Funkstille, Kontaktabbruch, Einsamkeitsgefühle, Einsamkeitsgefühl

wie kann man etwas akzeptieren, was einen verletzt?

Hallo, liebe Community,

und zwar hab ich meiner (für mich) besten Freundin ein Versöhnungs-Gespräch mit einer anderen Freundin von mir an sie weitergeleitet, weil ich ihre Meinung dazu hören wollte.

In dem Gespräch meinte meine eine Freundin auch, dass sie eifersüchtig auf sie gewesen wäre, bzw. sich vernachlässigt von mir gefühlt hatte, weil ich zu viel Zeit mit ihr verbringen würde.

Darauf meinte meinte meine "beste" Freundin sie wollte ja nie zwischen uns stehen und sie hätte ihren eigenen Freundeskreis und ich wär ich extremst wichtig aber, auch wenn mich das triggert, es gibt für sie schon ne Person die immer über allem stehen würde.

Diese Aussage hat mich hart verletzt. Sie hat bereits ne beste Freundin, das weiß ich auch, aber ich finde, man muss das nicht so betonen dass eine Person über allem steht, sowas sagt man zu seinen anderen Freunden einfach nicht direkt so ins Gesicht. 

Das ist schon sehr verletzen und das hab ich ihr auch gesagt, was das mit mir macht. SIe hat sich dafür entschuldigt und meinte, dass sie das nie wieder sagt und es ihr weh tut mich so verletzt zu haben.

Die Frage ist nur wie geh ich damit um? Jetzt sind schon vier Tage verstrichen. Ich bin überhaupt kein nachtragender Mensch und sie ist auch kein schlechter Mensch, auch wenn die Aussage sehr verletzend war, aber jetzt hat unsere Freundschaft so nen bitteren Beigeschmack, weil mir aus ihrem Mund bestätigt wurde unter jemanden zu stehen. Das veletzt mich nicht nur, das macht viel mit meinem Selbstwertgefühl. Wer mehr Infos möchtem kann das in dem ersten Beitrag nachlesen, den ich schon darüber gemacht hab, indem ich genau beschreibe was das in mir auslöst, ich will deshalb auch in ne Therpaie anfangen, weil das ein jahrelanges Muster bei mir in Freundschaften ist und Freundschaften mich jedes mal emotional kaputt machen:

https://www.gutefrage.net/frage/bin-nicht-die-beste-freundin-von-meiner-besten-freundin

wie kann ich etwas akzeptieren, was mich so verletzt und was ich auch nicht ändern kann? Es macht wie gesagt mehr mit mir als nur ne einfache Enttäuschung... ich weiß echt nicht wie jetzt damit umgehen soll. Ich gebe ihr icht die Schuld, ich weiß, dass ich ein Problem habe, definitiv.

Therapie, Freundschaft, beste Freundin, Enttäuschung, Freundin, Selbstwertgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung