Enttäuschung – die besten Beiträge

Fandet ihr en Kampf Obi-Wan vs Darth- Vader in Episode 4 auch ein bisschen bescheiden?

Weiß nicht, als die in Episode 3 über der Lava gekämpft haben, war irgendwie extrem episch, sie waren auch irgendwie gleichauf und der Kampf ging relativ lange, war voller Emotionen und Blicke, er war auch intensiv, beide nutzten mehr oder minder ihr gegenwärtiges Potential in Sachen Macht und Lichtschwertkampfkunst.

In Teil 4 war der Kampf kurz, Obi-Wan wirkte unbeholfen und keiner seiner Schläge wurde in irgendeiner Form dem Ernst der Lage gerecht, es war undynamisch und unglaubhaft und keiner nutzte seine Macht, obwohl es um Leben und Tod ging. Es wirkte so, als hätte Obi-Wan alles über Jedi-Kämpfe auf Tattooine vergessen. Es war unwürdig, den Charakter so enden zu sehen.

Meinungen dazu?

Hier mal, wie der Kampf auch hätte aussehen können (und sollen) und wie er angemessen gewesen wäre, meiner Meinung nach. ab min 1:55

https://www.youtube.com/watch?v=to2SMng4u1k

Hier das original:

https://www.youtube.com/watch?v=8kpHK4YIwY4

Ich schaue die Star-Wars Teile gerade zum ersten Mal (muss einiges an Filmen gerade aufholen, weils mich damals nicht so gejuckt hat) und bin natürlich inhaltlich chronologisch mit der Geschichte von Anakin gestartet und es hilft enorm beim Verständnis, aber die Kämpfe... Immerhin ist der Kampf mit Luke gegen Vader in Episode 5 schon einmal erheblich besser, auch wenn Luke sich anstellt wie ein Trottel.

Nein, er war gut, weil... 36%
Ja, er war recht enttäuschend 27%
Das ist der Preis, wenn man die Anakin Saga zuerst schaut. 27%
Ich habe ihn besser und schneller in Erinnerung 9%
Fernsehen, Franchise, Geschichte, Disney, Star Wars, Kampf, Spannung, Fantasy, Dynamik, Enttäuschung, erwartungen, Faszination, Jedi, Marvel, Science-Fiction, Weltraum, Darth Vader, duell, Netflix, Obi-Wan Kenobi, Schlecht, Disney Plus

Wie kann ich ihm das verzeihen?

Hey zusammen.
Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen und bisher haben wir uns sogut wie noch nie angelogen. Egal welche Situation, wir beide waren immer ehrlich. Es ist jetzt aber schon das zweite Mal, das er mich wegen der gleichen Sache angelogen hat.

Das letzte Mal sind wir zusammen auf eine Feier von seiner Firma gegangen und auf dem Weg dahin hat er mir gesagt, ich soll mich nicht wundern, wenn die ihm eine Zigarette anbieten, denn er raucht wohl heimlich ab und zu eine. Das war ja okay, er hat es mir gesagt. Allerdings hat er auch gesagt, wäre es nicht zu dieser Situation gekommen, hätte er es mir nie erzählt. Das ist jetzt schon etwas her und ich musste nie weiter daran denken.

Jetzt hat mir vorgestern ein Kumpel von ihm (ich nenne ihn hier mal Max) erzählt, das er ziemlich oft auf der Arbeit eine raucht. Sein Kumpel arbeitet auch in seiner Firma, allerdings noch als Azubi. Ich denke nicht, das er wirklich drüber nachgedacht hat.
Als ich ihn abends im Auto drauf angesprochen habe, hat er kein Wort gesagt. Erst als wir wieder zuhause waren, hat er sich tierisch drüber aufgeregt, das man Max wirklich nichts erzählen kann und das er immer alles weiter sagt.

Der Punkt der mich so enttäuscht, ist, vorgestern bevor ich das herausgefunden habe, hat sein Bart nach Zigaretten gerochen, dass kommt ab und an vor, aber er sagt immer, das das wegen den Leuten auf der Baustelle ist, die rauchen.
als ich ihn dann so im Spaß gefragt habe ,,haste geraucht oder was?“ wirklich mit lachen und so hat der es verneint, so wie immer. Und das ist der Punkt wo er mir so ins Gesicht gelogen hat.
Er hätte es mir wieder nicht erzählt, obwohl er versprochen hat, absofort ehrlich zu sein.
Wie kann ich denn jetzt darauf vertrauen was er sagt? Er hat zweimal bei dem gleichen Thema gelogen.

Es ist unglaublich schwer für mich, ihn anzuschauen. Oder auch Umarmungen oder sowas anzunehmen und ich weiß einfach nicht, was ich dagegen machen soll. Ich bin so enttäuscht und traurig, weil wir sowas einfach nicht machen, wir lügen uns nicht an. Es ist für mich das allerwichtigste in einer Beziehung.

hat von euch jemand einen Rat?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit, verzeihen

Fakeprofil mit 14 und mit 32 leben damit zerstört?

Hallo, ich habe mit 14 Jahren einen rießigen Fehler gemacht und ein Fakeprofil erstellt. Einfach nur um mit paar Menschen zu schreiben. Ich habe damals jemanden kennengelernt. Wir hatte immer wieder sporadisch Kontakt. Vor ca 9 Jahren haben wir dann regelmäßig geschrieben und es entwickelte sich eine Beziehung. Ich habe so in meinem Film gelebt das ich nicht mehr aus der Sache raus gekommen bin und er die Liebe meines Lebens wurde, nur eben mit bei ihm den Glauben ich wäre jemand anderer. Ich weiß das klingt alles sehr absurd. Wie leben in verschiedenen Ländern und haben uns dadurch nie gesehen. Haben eine tiefe emotionale Bindung aufgebaut. Vor 3 Wochen ist dann die Wahrheit ans Licht gekommen. Er ist zutiefst enttäuscht und von seiner Naivität enttäuscht. Wir sind beide mitlerweile über 30. ich will hier kein Vorurteile oder sonstiges. Ich weiß nur nicht wie ich jetzt damit umgehen soll. Ich bin fix und fertig, schähme mich in Grund und Boden und vermisse ihn so sehr. Mit ist bewusst das es niemals wieder gut zu machen ist. Er hat sich den Kontakt abgebrochen weil er sich verarscht fühlt. Ich darf auch seinen Namen nicht mehr nennen da er das komisch findet von einem Menschen den er nicht kennt so genannt zu werden. Ich weiß nicht wie ich darüber hin weg kommen soll. Ich weiß ich muss ihn gehen lassen. Er hat es nicht verdient so behandelt zu werden. Ich habe ihn auch mein echtes ich vom Aussehen geschickt. Jedoch kam da nicht mehr viel. Und das verstehe ich. Hat jemand so eine Erfahrung mal gemacht? Ich brauche dringend Hilfe

Fehler, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, lügen, Naivität, Partnerschaft, Streit, Fake, Catfish

Reinfall mit Online Verliebtsein, soll ich das für mich behalten?

Habe vor knapp einen Jahr angefangen mit jemandem bei Instagram zu schreiben, einem Ami aus Los Angeles. Wir hatten sehr viel Kontakt und ich habe mich in ihn verknallt, umgekehrt angeblich auch. Angeblich sagt an der Stelle irgendwie schon alles.

Meine Kolleginnen haben das alles mitbekommen, war jeden Tag Thema auch meine beste Freundin. Habe ihn dann jetzt im Juni besucht und musste feststellen, dass er mich von vorne bis hinten belogen hat, praktisch in jedem Bezug. Details lasse ich jetzt mal aus, weil es sonst zu lange wird. Das einzige was stimmt, ist dass er single ist. Habe den Kontakt noch vor Ort beendet, wegen den Lügen und dann eine Woche alleine da verbracht, hatte viel Zeit zum Nachdenken.

Bin jetzt zurück in Deutschland und habe das meiner Mutter erzählt, die sofort meinte, sie hätte es doch geahnt und machte mir auch Vorwürfe, die Reise sei teuer gewesen, Geld verschwendet usw. Bin 32 und kein Baby mehr.

Ich schäme mich so sehr, weil das so ein Reinfall war und ich den Typen vorher total perfektioniert habe. Muss nächste Woche wieder arbeiten und ich will das meinen Kolleginnen nicht sagen, weil ich mich wie schon gesagt so schäme. Was könnte ich denen stattdessen erzählen? Meine beste Freundin weiss Bescheid. Aber auf der Arbeit ist das so eine Sache, habe kein Lust zum Zentrum für Bürotratsch zu werden.

Männer, Gefühle, Trennung, Enttäuschung, Jungs, lügen, Partnerschaft, USA-Reise, Crush, Online-Beziehung

War das in Ordnung von meinem Freund?

Mein Freund hat einen besten Freund, der auch eine Freundin hat. Er erzählt echt viel von den beiden und macht auch sehr viel mit denen.

Er wollte sich heute wieder mit denen treffen und hat mir erzählt wie toll es wäre, wenn ich mit komme und wie sehr sie sich darüber freuen würden und hat es mir im allgemeinen sehr schön geredet dahin mit zu kommen und das schon über einen sehr langen Zeitraum.

Ich wollte also dieses mal mit gehen, das sind immer spontane Treffen muss man dazu sagen. Ich hab mich auch gefreut, weil ich selber keine Freunde habe und davor sehr viele schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht habe. Und ich dachte wirklich dass sie sich vielleicht freuen könnten.

Jedenfalls hat er sie dann angerufen und bescheid gesagt, dass er kommen will ( die haben ihn vorab den ganzen Tag gefragt, ob er kommen will und wollten das dementsprechend sehr gerne) mein Freund hat dann gesagt, dass er mich mitbringen will. Und dann ist die Stimmung gekippt.

Er hat sich dann eine Ausrede einfallen lassen warum ich nicht mitkommen kann. Sowas wie : ja wird sonst zu voll, vielleicht kommen noch andere Leute.

Nur mein Freund hätte noch Platz meinte er. Ich glaube nicht dass das stimmt, weil eine Person keinen Unterschied macht, da er auch nicht wusste wie viele überhaupt kommen, weil, die leute die kommen auch leute mit nehmen.

Ich war enttäuscht, ich weiss nicht, ob ich das recht dazu habe? Aber mein Freund merkte es und ist dennoch dahin und ich frage mich ob das so okay von ihm war, denn ich hätte das nicht in sei er Situation gemacht.

Kann mir jemand seine Meinung dazu sagen?

Freunde, Beziehung, Einladung, keine-freunde, Ausgrenzung, Enttäuschung, Absage

Alles war umsonst?

Hallo,

leider ist es nie zu einem ersten Treffen mit der Frau gekommen, bis heute nicht. Damals sagte sie mir kurzfristig ab, obwohl ich mich so gefreut habe auf das Date wie ein Kind auf Weihnachten.

Ich bin wirklich am Boden zerstört, denn jetzt im Nachhinein betrachtet war alles umsonst. Ich hätte sie gar nicht erst ansprechen sollen.

Ich glaube, dass sie einfach nur höflich sein wollte, doch kein Interesse an mir hatte. Einmal habe ich gesehen, dass ein Mann auf sie zugekommen ist, den sie erstmal herzlich umarmt hat. Ich bin dann zu ihr hingegangen in der Hoffnung, dass der Typ endlich verschwindet, doch er blieb dort und ich stand einfach nur da, wie so ein 5. Rad am Wagen. Mehr als ein "Hi" von ihrerseits bekam ich auch nicht und als ich dann mit ihr reden wollte, wich sie aus. Allein schon, dass sie diesen Typ so herzlich umarmt hat, brach mir das Herz und als ich später im Auto saß, musste ich weinen.

Wir haben uns zwar auch hin und wieder unterhalten, doch es ging fast nie etwas von ihr aus. Selbst, als ich das Treffen damals mit ihr vereinbaren wollte, war sie diejenige, die das Gespräch zuerst beendet hat. Sie sagte am Ende nur: „Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.“ So, als wolle sie mich schnell loswerden auf höfliche Art.

Ich hatte schon irgendwo unterbewusst so ein ungutes Gefühl, dass das wieder nichts wird und mein Gefühl täuschte mich am Ende auch nicht, wie ich später feststellte. Das Treffen fand nicht statt, stattdessen schickte sie mir einen ellenlangen Text, warum sie nicht konnte und dass es besser wäre, wenn wir vorerst den Kontakt abbrechen würden. Das schlug bei mir natürlich ein wie eine Bombe, doch ich versuchte, das ganze noch zu retten.

Wir schrieben hin und wieder und als ich sie nochmal sah, schlug ich ihr vor, dass wir uns nochmal wann anders treffen können und dass ich einfach nochmal mit ihr reden wollte, weil ich schlecht schlafen konnte wegen dieser Sache. Überraschender Weise meinte sie sogar: „Ja, will ich“ und ich sah, wie sie mit ihren Haaren spielte, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist.

Nichts desto trotz kam es nicht zu diesem Treffen und mir geht es richtig traurig. Nicht oft hatte ich die Gelegenheit so eine schöne Frau kennenzulernen. Ich bekam oft Ablehnungen, doch bei ihr sah es anfangs so aus, als könnte das etwas werden. Nun bin ich bitter enttäuscht und denke mir, dass ich mir das alles auch hätte sparen können.

Warst du schon mal in einer ähnlichen Situation?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Enttäuschung, Absage

Wärt ihr stolz auf mich?

Hey, ich bin grad echt traurig wegen meiner Mutter.

Also ihr müsst wissen ich bin in einer Abschlussklasse und wir haben eine Mathe Probeprüfung geschrieben, auf die ich nicht wirklich gelernt hab. Normalerweise schreibe ich in Mathe immer 4er oder 5er und als ich dann heute gesehen hab, dass ich eine 4,8 bekommen hab in einer potentiellen Prüfung, für die ich nicht gelernt hab war ich echt glücklich und stolz auf mich selbst, weil ich das echt nicht erwartet hätte. Mein Mathe Lehrer hat mir auch gesagt, dass ich mich wirklich verbessert habe und, dass meine Anmeldenote für die Prüfung eine 4,4 ist und das alles hat mich echt glücklich gemacht.

Zuhause hab ich dann meiner Mutter die Note gezeigt und ich dachte, dass die auch glücklich darüber wäre, weil sie eben von meinen Schwierigkeiten in Mathe weiß. Aber stadttdessen schaut sie mich an und ist eher enttäuscht als glücklich darüber. Ich hab ihr dann erklärt, dass ich so recht einfach die 4 schaffen kann wenn ich mich anstrenge aber sie meinte dann „welche 4? du kannst doch gar nichts. Denkst du wirklich ich bin stolz auf eine 4,8?“ Und sie ist sogar wütend geworden weil ich angefangen hab zu weinen.

Ich hatte das letzte mal eine 4,8 in einer Arbeit für die ich stundenlang gelernt habe, deswegen ist das für meine Verhältnisse echt gut und alle meine Freunde bestätigen das.

Mich zieht ihr Verhalten echt runter und als ich gerade eben mit ihr reden wollte hat sie mir gesagt i j soll verschwinden weil ich weinen musste.

wärt ihr stolz auf mich? ein bisschen zumindest?

Liebe, Mutter, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, traurig, Psychologie, Enttäuschung, Familienprobleme, glücklich, Mama, stolz, Familienkonflikt

Berufsleben?

Hallo meine lieben...

Ich wollte nur mal wissen wer so ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob es da draußen Leute sind die das gleiche durchmachen...

Ich bin zur Zeit 21 Jahre alt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen, die mich nicht erfüllt hat und ich mir was anderes darunter vorgestellt habe und nun stehe ich wieder bei 0... Ich habe Angst, dass es wieder wie vor 2 Jahren wird, dass ich ein Jahr zuhause bleibe, mir psychisch wieder so viel Stress mache, dass ich Körperlich mehrere Wochen krank werde und eine komplette Enttäuschung werde...

Ich habe mit Glück den Beruchswunsch des Buchhändlers gefunden und mich vor Monaten auch schon fleißig beworben... (Ich weiß, dass dieser Beruf nicht so stark verbreitet ist wie andere, aber es ist der einzige Beruf den ich mir noch vorstellen kann und habe auch schon 3 Montate in diesem Beruf gejobbt und hatte viel spaß dabei, trotzdem schaffte ich es viele Bewerbungen zu versenden)

Ich habe erneut viele Absagen erhalten und zum Glück auch ein Treffen zum Probetag, wo ich natürlich alles geben werde! (Hier wissen Sie jedoch noch nicht zu 100% ob Sie wirklich ausbilden wollen, da ich die Erste bei Ihnen wäre). Bei ein paar habe ich noch keine endgültige Antwort bekommen. Meine Hoffnungen bei den anderen schrumpfen mit jeden Tag der vergeht, da es ja schon langsam auf den Sommer und somit auch zu dem Ausbildungsbeginn geht (Die übrigen Firmen habe ich auch schon Anfang Februar angeschrieben, ob sie meine Bewerbung erhalten haben und die meisten schreiben auch zurück, dass es noch ein weilchen dauern wird, jedoch ist dieses jetzt auch schon ein Monat her)

Ich habe Angst, dass ich ein weiteres Jahr Zuhause bleiben muss (mit dem Unterschied, dass ich jetzt einen Nebenjob habe und nicht mehr zulasse nur Zuhause rumzusitzen, welches mir auch sehr gut tut). Meine Familie macht auch schon Andeutungen und langsam fressen meine Gedanken mich auf, sodass ich auch Nachts nur schwer einschlafen kann. Ich habe mir auch schon Hilfe gesucht, jedoch kann ich da leider nicht so oft hin, da mir das Geld fehlt.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch, dass Ihr euch die Zeut genommen habt.

Bewerbung, Job, Angst, Ausbildung, Buchhändler, Buchhandel, Enttäuschung, Praktikum, Schlafstörung, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung