Enttäuschung – die besten Beiträge

Agenturen bringen mich zur Verzweiflung?

Hallo!

Ich habe seit September 2022 immer wieder Anfragen (per Brief) um Autogramme von diversen „Berühmtheiten“ in Deutschland verschickt. (Von Österreich nach Deutschland würde ein Brief eine gute Woche brauchen, dachte ich.)

Zusätzlich zum „Internationalen Antwortschein“ (= damit für den Absender dann beim Retourschicken des Autogramms keine Kosten anfallen) habe ich auch jeweils ein ausführliches persönliches Schreiben (1 vollbeschriebene Din-A4-Seite) beigelegt. Nachdem bis Ende Dezember kein einziges Autogramm bei mir eingegangen ist, fragte ich bei den Agenturen nach, ob sie mein Schreiben erhalten hätten. Fazit: Keines meiner 8 Schreiben ist angekommen. Man erklärte mir auch, dass man ohne einen entsprechenden Antwortschein kein Autogramm schicken könne.

Also habe ich mir nochmals die Mühe gegeben, 8 Kuverts zu verschicken – mit persönlichem, eine Seite langem Text und verschickte diese bis 24.01.2023.

Was soll ich denn nun tun? Die Agenturen werden mich wohl für verrückt erklären, wenn ich ihnen schreibe, dass wieder nichts bei mir angekommen ist.

Danke für eure Vorschläge/Ideen

LG Andreas

!Ergänzung!:

Bis Ende März 2023 (gut zwei Monate nach dem 2. Versuch) ist noch immer keines der 8 Autogramme bei mir eingetroffen.

In der Zwischenzeit teste ich, ob meine Postadresse funktioniert und schickte mir selbst zwei Briefe. Beide kamen am nächsten Werktag bei mir an.

Ich habe also noch einen allerletzten 3. Versuch unternommen, und zusätzlich zum einseitigen Schreiben eine Kleinigkeit (Souvenir) für mein "Idol" aus meiner Heimatstadt beigelegt. Das war Ende März (29. März, um genau zu sein).

2 Autogramme habe ich in der Zwischenzeit erhalten.

Bis heute erhielt ich also fast keine Rückmeldung (meine Absender-Infos standen am Kuvert), obwohl die Briefe alle angekommen sind bei den Empfängern (hatte eine Sendungsnummer bei der Postaufgabe dabei und konnte das so nachverfolgen). Alle Schreiben sind im Zeitraum bis einschließlich 3. April angekommen.

Was denn nun? Ich bin einfach unendlich enttäuscht, dass man so mit Fans umgeht. Oder empfindet man Autogramme eher als „lächerlich“? Ist es denn heutzutage üblich, dass man sich für etwas, was man geschenkt bekommt (z.B. Souvenir), nicht mehr bedankt?

Ich finde es echt nicht fair: 8x Paket light Deutschland á 8,96 = 71,68 € an Versand + Souvenir 8x á 9,50 € = 76 €. Das macht eine Summe von 147,68 €.

Dann noch die internationalen Antwortscheine 3,65 zu 24 Stück (8 Autogramme á 3 Versuche). Summe von 87,6 + Briefporto.

Ich habe in Summe ca. 250 € ausgegeben, und hierfür genau 2 Antworten erhalten.

Könnt ihr denn meine Enttäuschung verstehen? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich bin über jede Antwort dankbar!

LG Andreas

Post, Autogramm, Enttäuschung, Prominente, Ratlosigkeit, souvenir, Vorgehensweise

Bedürfnis nach Rache?

Meine letzte Freundin hat innerhalb einiger Minuten nach einem halben Jahr Beziehung die ganze Freundschaft beendet & das nur, weil ich mir Sorgen gemacht habe & sie auf ihre Selbstverletzung angesprochen habe. Sie fügt sich selbst Schnittwunden zu. Ich sage extra nicht Ritzen, da der Begriff oft unangenehm für die Betroffenenen ist. Sie hat mir ihren offenen Unterarm gezeigt, der eine einzige rote Wunde war, da sie im Alkoholrausch ihren Unterarm mit Zigarettenglut aufgebrannt hat.

Ich schrieb ihr gefühlt einen ganzen Roman an Text. Dabei habe ich sie in meiner Wortwahl nicht verurteilt & auch nicht aufgefordert, dass sie aufhören soll. Ich habe nur gesagt, dass ich Angst habe, dass sie an einer Blutvergiftung stirbt. Habe ihr ärztliche Hilfe angeboten & ihr gesagt, dass es mir auch half & ich sie natürlich auf diesem Wege auch begleiten würde.

Daraufhin hat sie mich aufs Übelste beleidigt & als Psycho & Stalker bezeichnet, nur weil ich ihr mal einen Brief geschickt habe, als sie sich einen Monat nicht meldete. War eine Fernbeziehung & zu dem Zeitpunkt hatte sie kein Handy.

Sie hat mich ausgelacht & meinte, ich käme ja eh nicht ohne sie klar & ich wäre asozial, weil ich dieses Thema der Selbstverletzung ansprach, wo sie normal absolut nicht drüber redet.

Aber sorry, was soll ich denn sonst tun?? Sie zeigte mir ihre Wunden! Soll ich zusehen, wie sie verreckt??!

Das Ganze ist jetzt zwei Monate her. Habe sie, wie sie es wollte, nicht kontaktiert.

Gestern kam aus dem Nichts eine Bitte, dass ich ihre Freunde aus meinem Facebook-Profil löschen soll. Keine Entschuldigung, kein Nichts! Da bin ich ausgeflippt & habe ihr mal gewünscht, dass sie sterben soll & vergewaltigt werden soll.

Jetzt habe ich (zurecht?) ein schlechtes Gewissen?? Ich wollte auch einfach mal kontra geben auf ihre damaligen Beleidigungen! Sie einfach mal so verletzen wie sie mich verletzt hat & alles weggeschmissen hat! Ich bin sonst ein absolut hilfsbereiter, liebevoller Mensch, aber irgendwann gebe auch ich mal kontra, wenn man mich aufs Härteste beleidigt.

Wie hättet Ihr reagiert?

Im Nachhinein tut es mir wieder wahnsinnig leid, aber muss man sich immer alles gefallen lassen? Ich begegne jedem Menschen mit Liebe & ernte selbst nur Hass & Verachtung. Nicht nur in ihrem Fall, sondern generell öfters schon in meinem Leben.

Enttäuschung, Rache

Konflikt mit Arbeitskollege - wie soll es nur weitergehen?

Guten Abend meine Lieben,

ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit letztem Jahr in einem Restaurant, was mir auch gut gefällt und wo ich mich bis vor Kurzem auch wohlgefühlt habe.

Vor paar Tagen in der Nachtschicht ging abends ein Kollege - mit dem ich mich sonst immer bestens verstanden habe - in eine Raucherpause und plauderte dabei mit einem anderen Kollegen, welcher grade privat als Gast da war.

Das bekam ich auf der Terrasse mit und brachte den flapsigen Kommentar:"So viel Zeit für solche Sachen hätte ich auch gerne."

Normalerweise versteht mein Kollege solche Scherze auch.

Aber später in der Küche sah er mich mit wütenden kalten Augen an, worauf ich ihn fragte, ob alles in Ordnung wäre.

Er dann:"Nein ! Da sag ich dir später was zu !"

Später sprach er mich dann an, schimpfte mit mir, von wegen ich hätte mich in der Situation auf der Terrasse als Chef aufgespielt, obwohl ich ja nix zu sagen hätte und er wäre schon seit 4 Jahren angestellt und er könne daher machen, was er will.

Ich entschuldigte mich dann auch aufrichtig für mein Kommentar und dachte dann, alles wäre wieder ok.

Aber weit gefehlt: Als ich heute nach 2 freien Tagen wieder zur Arbeit erschien, behandelte er mich mies, kritisierte Fehler von mir lautstark, was er sonst nie tut, warf mir nur böse Blicke durch die Küche in den Gästeraum zu.

Und freundlich ist er zu mir nur noch, wenn er was von mir haben will, zum Beispiel wie heute als er Pause hatte und mich dann drum bat, ihm noch was weiteres zu trinken zu bringen.

Ich bin sehr enttäuscht von ihm - er war immer sonst so nett und freundlich und lustig zu mir und einmal verhalte ich mich nicht korrekt und er ist trotz ehrlicher Entschuldigung, die er auch akzeptiert hat, so sauer auf mich, behandelt mich schlecht und ist nur nett, wenn er was will, wodurch ich mich auch ausgenutzt fühle.

Ich hab mir vorgenommen, ihn zu ignorieren, habe mich heute Abend auch nicht von ihm verabschiedet und bin wortlos zu meim Motorrad gegangen und heimgefahren.

Ich hätte sowas nie von ihm gedacht.

Liebe Grüße und schonmal danke für Antworten

Arbeit, Enttäuschung, Kollegen, Streit

Feiertage?

Hey, habt ihr eine idee wie ich meinen Eltern sagen kann das ich Feiertage wegen ihnen hasse? Es hat vor 2 Jahren angefangen, ich hab mich auf Weihnachten gefreut, klar es geht nur um die Familie und so aber die Kinder freuen sich eher auf Geschenke. Aufjedenfall hab ich meine Geschenke auf gepackt, und war komplett enttäuscht, man schreibt ja eine Wunschliste und hofft das man was bekommt. Ich als Leseratte hatte bücher aufgeschrieben, habe 2 oder 3 makiert die ich sehr gerne hätte. Habe ein Buch bekommen ja, aber eins das ich schrecklich finde. Davor hatten sie mich schon am Nikolaus enttäuscht, danach an Ostern und vorallem an meinen Geburtstagen hatten sie mich enttäuscht. Dieses Jahr wünsche ich mir einfach einen Mixer, ich spreche es schon die ganze Zeit an. Wenn sie das wieder falsch machen, weiß ich das sie mir so ziemlich nicht zuhören. Ich hatte mir zum Geburtstag mal ein Malset gewunschen, ein günstiges. Ich habe Harley Quinn zeug bekommen, meine harley quinn fassen war allerdings 2-3 Jahre davor. Da wir heute Ostern haben, kann ich euch sagen was ich bekommen habe. Ich wollte nicht wirklich Schokolade weil ich Kinderschokolade nicht mehr sehen kann, stattdessen habe ich Gummibärchen bekommen (Hasse ich überalles) und Lolis auch. Dazu energy ich hab 3 Stück davon bekommen, ist nur blöd wenn man den einen nicht ausstehen kann. Ich habe wegen meinen Geschwistern so getan als würde ich mich freuen, aber ich halt es nicht mehr aus und man sieht die Traurigkeit in meinen Augen. Kann mir jemand helfen wie ich es ihnen sagen kann? Möglich ohne das die enttäuscht von mir sind?

Eltern, Enttäuschung

Habe ich übertrieben reagiert?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Bis vor einem halben Jahr hat mir der Job Spaß gemacht bis eine neue Kollegin auf "meiner" Etage anfing. Es stellte sich heraus, dass sie ein Faulpelz ist. Sie macht sich auf meine Kosten ein bequemes Leben, aber ich habe nie etwas gesagt, weil ich sie nicht bei der Leitung anschwärzen wollte. Also arbeite ich für sie mit.

Vor kurzem habe ich mich so richtig über sie geärgert. Wir wurden von der Leitung vom sozialen Dienst beauftragt, Fenster-und Osterdekoration zu basteln. Ich sprach mit der betreffenden Kollegin und sagte, dass mir das Basteln nicht so liegt und zeigte ihr die Vorlagen. Sie meinte nur "ist doch einfach" und "steht doch nicht dein Name dran", beteiligte sich aber nicht an der Arbeit. So setzte ich mich zuhause ein paar Stunden hin und bastelte. Natürlich wird das nicht bezahlt.

Als ich nun mit der Dekoration zum Dienst kam, zeigte ich sie einer Kollegin und sagte, dass ich das zuhause gebastelt habe. Da meinte doch eine andere Kollegin ganz sarkastisch "Hast du zuviel Langeweile in deiner Freizeit?"

Ich hatte eine Wut, hatte aber anschließend keine Möglichkeit, sie auf ihren blöden Spruch anzusprechen. Heute traf ich sie zum ersten Mal beim Mitarbeiterfrühstück wieder. Sie saß mir gegenüber und ich konnte nicht anders als sie feindselig zu taxieren. Sie wollte mit mir ins Gespräch kommen, doch ich antwortete nur kurz angebunden.

Sie muss mein Verhalten an die Büromitarbeiterin weitergegeben haben, denn die sprach mich bei Dienstende an, was denn los sei. Ich hätte fast geweint, sagte nur, dass ich jetzt nicht darüber sprechen möchte.

Findet ihr, dass ich übertrieben reagiert habe?

Es ist halt nicht nur diese eine Situation gewesen, sondern die allgemeine Faulheit meiner Kollegin und dass man mir auch sonst so wenig Wertschätzung entgegenbringt.

Liebe Grüße

Enttäuschung, Provokation

Berufsleben?

Hallo meine lieben...

Ich wollte nur mal wissen wer so ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob es da draußen Leute sind die das gleiche durchmachen...

Ich bin zur Zeit 21 Jahre alt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen, die mich nicht erfüllt hat und ich mir was anderes darunter vorgestellt habe und nun stehe ich wieder bei 0... Ich habe Angst, dass es wieder wie vor 2 Jahren wird, dass ich ein Jahr zuhause bleibe, mir psychisch wieder so viel Stress mache, dass ich Körperlich mehrere Wochen krank werde und eine komplette Enttäuschung werde...

Ich habe mit Glück den Beruchswunsch des Buchhändlers gefunden und mich vor Monaten auch schon fleißig beworben... (Ich weiß, dass dieser Beruf nicht so stark verbreitet ist wie andere, aber es ist der einzige Beruf den ich mir noch vorstellen kann und habe auch schon 3 Montate in diesem Beruf gejobbt und hatte viel spaß dabei, trotzdem schaffte ich es viele Bewerbungen zu versenden)

Ich habe erneut viele Absagen erhalten und zum Glück auch ein Treffen zum Probetag, wo ich natürlich alles geben werde! (Hier wissen Sie jedoch noch nicht zu 100% ob Sie wirklich ausbilden wollen, da ich die Erste bei Ihnen wäre). Bei ein paar habe ich noch keine endgültige Antwort bekommen. Meine Hoffnungen bei den anderen schrumpfen mit jeden Tag der vergeht, da es ja schon langsam auf den Sommer und somit auch zu dem Ausbildungsbeginn geht (Die übrigen Firmen habe ich auch schon Anfang Februar angeschrieben, ob sie meine Bewerbung erhalten haben und die meisten schreiben auch zurück, dass es noch ein weilchen dauern wird, jedoch ist dieses jetzt auch schon ein Monat her)

Ich habe Angst, dass ich ein weiteres Jahr Zuhause bleiben muss (mit dem Unterschied, dass ich jetzt einen Nebenjob habe und nicht mehr zulasse nur Zuhause rumzusitzen, welches mir auch sehr gut tut). Meine Familie macht auch schon Andeutungen und langsam fressen meine Gedanken mich auf, sodass ich auch Nachts nur schwer einschlafen kann. Ich habe mir auch schon Hilfe gesucht, jedoch kann ich da leider nicht so oft hin, da mir das Geld fehlt.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch, dass Ihr euch die Zeut genommen habt.

Bewerbung, Job, Angst, Ausbildung, Buchhändler, Buchhandel, Enttäuschung, Praktikum, Schlafstörung, verzweifelt

Beste Freundin hat mich verarscht?

Hallo

Gerade geht es mir alles andere als gut und schuld ist meine beste Freundin.
Mein grösster Wunsch ist es einmal nach London zu reisen, weshalb ich mich, bereits im August des letztens Jahres an meine Beste Freundin gewendet und gefragt ob sie mitkommen möchte was sie betätigt hatte, was mich natürlich Mega freute.
Ende Jahr hat sie mir dann ihre Ferien durch gegeben. Da sie im Mai ne Woche Frei hatte fragte ich ob wir dann gehen möchte, was sie ebenfalls bestätigte. Zudem meinte sie das wir jedoch mit Planen beginnen oder ein Reisebüro aufsuchen sollten. Das war mir dann aber noch zu früh, da es ja noch fast ein halbes Jahr hin war. Somit war das Thema vom Tisch, obwohl sie immer wieder mal andeutete das wir noch Planen und Buchen sollten, jedoch nie einen wirklichen Schritt unternahm, dies auch wirklich zu tun, weshalb ich dachte, dass das Planen nicht so eile.
Nun wollte ich mit dem Planen beginnen, das heisst besprechen wie lange wir nach London fahren wollten und mit welchem Reisemittel, so wie Hotel usw. Und dann die Böse Überraschung. Plötzlich will sie nicht mehr im Mai nach London fahren, da es ihr inzwischen einfach zu knapp sei. Denn wir hätten ja nur noch etwas mehr als zwei Monate, was ihr persönlich einfach zu knapp sei, da wir noch rein gar nichts Gebucht noch geplant hätten. Sie würde mit mir nach London fahren, doch nicht im Mai, da zu knapp.

Ich bat sie daraufhin sich doch um zu entscheiden, doch sie blieb dabei. Als ich ihr da Vorwarf weshalb sie mir dann nicht eher gesagt hatte das sie Planen wollte, war ihre Antwort, dass sie dies ja getan hätte, ich jedoch nie gross darauf reagiert hätte und sie es daher gelassen hatte nach zu fragen, da es ja mein Wunsch war nach London zu fahren und nicht ihrer und sie mir nicht immer hinter her rennen wollte.
Bin gerade echt am Boden und einfach nur noch traurig und enttäuscht. Ich hätte nie gedacht, das sie mich derart hintergehen kann? Wie ich mich nun ihr gegen über verhalten? Soll ich die Freundschaft beenden? Könnte echt nur noch weinen.

Reise, London, England, beste Freundin, Enttäuschung, Freundin, Streit, Verrat, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung