Enttäuschung – die besten Beiträge

Freund hockt nur am Handy, kommt nachts nicht heim?

Hallo meine Lieben.

ich sitze nun hier und habe meinen alten gute Frage Account raus gekramt um euch etwas zu erzählen und zu fragen. Vielleicht hat ja der ein oder andere die passende Antwort für mich oder selbst schon mal erlebt.

kurz und knapp mein Freund und ich sind seit knapp 3 Jahren zusammen und haben ein 1,5 jähriges Kind zusammen. Wir wohnen auch zusammen.
als ich schwanger war wollte er immer am Wochenende mit seinen Kollegen raus und meine frage war immer: wann kommst du ungefähr wieder ?! Seine Antworten waren jedes Mal: nicht so lange, 1-2 Stunden etc..

und wirklich jedes Mal war es von 22:00-5:00 oder sogar mal bis 11:00 nächster Tag. ab 2:00 war dann meist das Handy komplett aus weil ich als Schuldiger dann man nach 4-5 Stunden gefragt habe wann er kommt und was das soll ?

soweit so gut. Das war alles in der Schwangerschaft JEDES MAL.

jetzt liege ich hier, mit einem fast 2 jährigen Kind im Bett und es ist wieder das gleiche. Es geht schon knapp 2 Jahre so..

und jetzt reicht es mir einfach.
um 19:30 ist er gegangen und musste bei einem Kollegen was abholen und meinte er beeilt sich, jetzt ist 1:25 Uhr und das Handy ist aus !

ich habe ihn um 23:30 angerufen und er meinte das er auf dem Heimweg ist,

und nein nein ihm ist nichts passiert das macht er immer so.
um 23:50 kam die letzte Nachricht an , dann drückte er mich 2 mal weg und seitdem ist das Handy komplett tot.

so ! Er weiß das es mich extrem nervt wenn man versprechen nicht hält oder zumindest anruft und sagt das es später wird! Zudem er ist VATER ! Wenn was passiert egal was, er wäre nicht mal erreichbar !!! ABER Wenn wir zuhause sind, gehen wir weder raus , unternehmen Sachen oder sonst irgendwas, ich schwöre euch wirklich ohne zu übertreiben er sitzt JEDE SEKUNDE am Handy in insta:/ TikTok / YouTube etc ..

er steht morgends auf geht erstmal gefühlt 10 Stunden aufs Klo, dann raucht er eine und dann Couch und Handy wirklich jede Sekunde.
Eigentlich bin ich so eine Person die geordnet ist und den ganzen Tag morgends planen möchte, oder etwas zusammen unternehmen und besprechen. NO ! Diese Beziehung besteht darin mich massiv emotional auszusaugen, mich bis aufs Blut zu manipulieren und zu provozieren und sich an NICHTS zu halten!! Was soll ich denn nur tun?? Ich kann das nicht mehr ich mache das seit wie gesagt 3 Jahren fast mit und jedes Mal aufs neue kommt sowas raus !! JEDES MAL.
es ist noch nie passiert das alles glatt lief und er wirklich heim gekommen ist pünktlich !!! Denkt er dadurch wird’s besser wenn man mich die ganze Nacht aufkochen lässt und Handy aus macht? Und dann hier wieder JEDE Sekunde am Handy ist? Da könnt ich rein schlagen ehrlich.
ich wünsche mir auch mal das wir miteinander reden ohne Handy oder das er mir mal zuhört.. nichts passiert.

PS: Mittlerweile ist gleich 2:00 Uhr habe die Tür von innen abgeschlossen, Schlüssel stecken gelassen und soll er dann grad da wieder hin wo er jetzt 3 Stunden war das man mich weg drückt und Handy aus macht ohne ein Wort

Enttäuschung, Ignoranz, Narzissmus, abwertung

Wie lange auf die Antwort der Gäste für Party warten?

Hallo Leute,

mal eine schwierige Frage und zwar habe ich meine Freunde und einige Klassenkameraden, (mit denen ich eigentlich sehr eng bin und die meisten auch zu meinen Freunden zählen würde) zu einer Geburtstagsparty für meinen 18 Geburtstag eingeladen, die Zeitlich nah an unserer Abschlussfeier gelegen ist, wodurch dies auch eine Art Abschlussfeier währe. Dies war in der Gruppe auch immer wieder ein Anliegen, da die Offizielle Abschlussfeier unter der Woche ist und wir nicht wirklich etwas Organisiert bekommen haben und sich keiner darum kümmern wollte. Ich dachte so könnte ich beides verbinden und wir hätten einen Schönen Abschluss. Ich habe viel Zeit in die Planung gesteckt und bin um so enttäuschter das sich auf die Einladung die ich 3 Wochen vor Party gesendet habe sich nach 1 Woche nur 2 gute Freunde gemeldeten haben und 1 Person abgesagt hat. Ich finde eine kurze Absage oder Zusage ist nicht zu viel verlangt. Es ist wirkliche schade da die Leute mich für Lernmaterialien und anderen Dingen die Sie betreffen Anschreiben können, aber auf die Einladung nicht reagieren. Ich bin wirklich auch am überlegen ob ich die Party absage und mit den anscheinend „wirklichen Freunden“ eine kleine Party mache. Ich möchte eigentlich auch nicht mehr Nachfragen was nun ist, da ich der Meinung bin wem es nicht mal einfällt kurz zu schreiben, das sie noch klären müssen ob sie Zeit haben oder Ähnliches, ausstrahlen das sie eigentlich keine Lust haben und nur mal abwarten ob noch was besseres für dieses Wochenende kommt, um sich alle Optionen Frei zu halten. Ich bin gerade so enttäuscht da ich in diesem Sinne eine Abschlussfeier „Spendiere“ die alle Wollten, aber nun anscheinend kein Interesse an mir oder der Party haben. Auf der anderen Seite haben sie mich ja aber auch nicht gebeten eine Art Abschlussfeier zu schmeißen und sind zu nichts verpflichtet, aber schade finde ich das sie sich eben überhaupt nicht äußern.
was denkt ihr? Bin ich zu schnell und sollte ihnen mehr Zeit geben oder Nachfragen (auch wenn dann „Mitleidszusagen“ kommen könnten) oder dieses Wochendende abwarten und die Party gegebenfalls ganz absagen ?

Frage Nach, auch wenn Mitleidszusagen eintreffen können 80%
Du reagierst über, Feier Party und schau einfach mal wer kommt 20%
Warte länger 0%
Sage die Party ab ( Abschlussfeier) und Feier mit deinen Freunden 0%
Party, Geburtstag, Freunde, Enttäuschung

Paar machte früher Reisen in diverse Länder, seit dem Kind will er seit 12 Jahren an den selben Ostsee-Ort, nun geht es woanders hin und er nörgelt nur rum?

Meine Freundin reist gerne in verschiedene Länder.

Vor ihrer Ehe war sie in diversen Ländern.

Als sie ihren jetzigen Partner kennenlernte, reiste er zu Anfang auch gerne mit ihr nach England, Schweden, Schottland, Irland und die Niederlande.

Sowohl Rundreisen mit täglich wechselnder Unterkunft, als auch Ferienhausurlaube, Hotelurlaube und Städtetrips waren dabei.

Seine Eltern favorisieren seit seiner Kindheit einen bestimmten Ostsee-Ort in Schleswig-Holstein. In diesem Ort war er bereits ca. 50 mal.

Er war auch mit seiner Frau dort, die es da prinzipiell auch sehr schön findet, jedoch setzte er durch, als das Kind geboren wurde, dass ab sofort nur noch dort die Sommerurlaube verbracht werden, da man "alles kennt", die Preise moderat sind und "man weiss, was man hat".

Das Kind konnte dort im Sand spielen und später schwimmen, ist aber mittlerweile in der Pubertät und langweilt sich am Strand.

Der Mann drängt oft darauf, auch Ostern und im Herbst dahin zu fahren (440 km Anreise mit Auto). Da es ein FeWo Urlaub ist, muss vieles mitgebracht und sich selbst verpflegt werden.

Einen Urlaub in südliche Länder lehnt er wegen der Hitze und Kosten ab.

Dem Wunsch seiner Frau, mal wieder nach Nordeuropa zu reisen, kam er 15 Jahre nicht nach. Es wurde lediglich 3x im Herbst für einige Tage nach Osteuropa gereist, um ihre Familie zu besuchen.

Nun konnte sie erreichen, dass dieses Jahr eine Rundreise durch Irland gemacht wird. Sie hat sich um die gesamte Planung gekümmert, Unterkünfte, Flug und Mietwagen gebucht, während er gejammert hat, dass die Reise zu teuer ist (4400€ für 17 x Bed and Breakfast, Auto, Versicherungen, Flug, Eintrittsgelder in Sehenswürdigkeiten).

Dazu kommt die Mittags- und Abendverpflegung, Sprit, Getränke etc.

Die 17-Tage Reise steht bald an. Danach müssen beide 2 Wochen arbeiten und haben im August erneut eine Woche frei.

Er gibt ihr das Gefühl, nach Irland reisen "zu müssen wegen ihr".

Macht ihre Vorfreude kaputt und rief sie heute auf der Arbeit an, dass er in der Augustwoche zusätzlich an den Ostsee-Ort will. Schließlich sei die Rundreise in Irland kein Urlaub.

Als sie sagte, sie will nicht 3 Wochen nach der Irlandreise nochmal verreisen und erneut aus dem Koffer/von Restaurantessen leben, knallte er ihr den Hörer auf.

Sie sitzt nun heulend bei mir und ihre ganze Vorfreude auf die Irlandreise ist weg, da er ihr deutlich das Gefühl gibt, das sei nichts und gefalle auch deren Kind sicher nicht, das an die Ostsee gewöhnt sei.

Obwohl sie im Januar bereits sagte, dass sie wegen der Kosten und des Aufwands nur 1x im Sommer verreisen will und zudem noch ca. 7000€ Reparaturen am Haus anstehen, drangsaliert er sie immer wieder mit der zusätzlichen Ostseereise.

Obwohl sie ihm zuliebe dort 15x in Folge war.

Er möchte, dass sie mitreist und somit die Hälfte bezahlt.

Er spricht nun nicht mehr mit ihr.

Eure Meinung ? ...und was was würdet Ihr ihr raten.

Ich habe geraten, diesmal nicht nachzugeben.

Sie sollte ihn im August alleine mit Kind zur See reisen lassen 45%
Anderes.... 30%
Sie sollte auch die 2. Reise machen, weil... 20%
Sie sollte ihn wegen der Kosten davon abhalten wg. Hausreparatur 5%
Urlaub, Familie, Verhalten, Geld, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bestimmen, Ehepaar, Eheprobleme, Enttäuschung, Ferien, Großbritannien, Irland, Konflikt, nörgeln, Rundreise, Streit, Unzufriedenheit, Urlaubsziel, Ehemann, Ehepartner

Würdet ihr das Verhalten auch unhöflich finden?

Liebe Community,

ich war am Samstagabend bei einer Freundin und war sehr enttäuscht von dem Abend!

Sie sagt, dass sie seit dem Tod ihres väterlichen Freundes vor einem Jahr unter Angstzuständen leidet und nicht gern allein in ihrer Wohnung ist. Es gehe ihr besser, wenn jemand zu Besuch ist.

Wir haben Pizza bestellt und da habe ich noch akzeptiert, dass der Fernseher mit ziemlich hoher Lautstärke lief. Beim Essen spricht man schließlich eher wenig.

Nach dem Essen bat ich sie aber, den Fernseher leiser zu stellen. Trotzdem war sie mehr auf die Rückschau von DSDS konzentriert als auf ein Gespräch mit mir. Dabei kommentierte sie immer wieder kichernd Dieter Bohlen, Heino, etc.

Ich machte dann den Vorschlag, ein Eis essen zu gehen. Es wäre schön gewesen, nach dem heißen Tag abends noch draußen zu sitzen statt in der Wohnung. Das Eiscafé ist auch ganz in der Nähe. Meine Freundin hatte aber keine Lust dazu.

Hinzu kam noch, dass sie ihre Tablette gegen Angstzustände wohl etwas zu früh genommen hatte. Jedenfalls gähnte sie ab 21 Uhr in einer Tour, was ich schon nervig fand. Gegen 22 Uhr fragte sie mich mehrmals, ob ich denn noch gar nicht müde sei. Natürlich entging mir der Wink mit dem Zaunpfahl nicht und ich verabschiedete mich kurze Zeit später.

Ich war echt enttäuscht, dass der Abend so verlaufen ist.

Würdet ihr das bei einer Freundin ansprechen oder einfach so hinnehmen und hoffen, dass es beim nächsten Mal wieder besser verläuft?

Lieben Gruß

Frauen, Enttäuschung, Freundin, Psyche

Triftiger Trennungsgrund?

Meine Freundin überlegt sich mit ihrem Freund Schluss zu machen, aus folgendem Grund:

Meine Freundin ist bei der Arbeit und teilt ihrem Freund mit, dass sie bald zu Hause sein werde. Am Telefon sagt er ihr, dass er monetan nicht zu Hause sei. Sie kam c.a 1h früher von der Arbeit zurück nach Hause. Schon seit einigen Tagen hatten sie vereinbart, wieder miteinander zu schlafen. Heute sollte es soweit sein, so hatten sie es abgemacht. Per WhatsApp hat ihr Freund ihr klargemacht, dass er sich sehr auf sie freue und dass er ihr eine Überraschung, ein bestimmte Outfit aufs Bett gelegt hat, das sie bitte anziehen solle. Sie kommt nach Hause, duscht und zieht sich sofort um. Eigentlich hat sie nicht so große Lust, in diesen engen Yoga pants mit ihrem Freund zu schlafen. Aber ihm zu liebe zieht sie es an. Sie legt sich schon voller Vorfreude ins Bett und wartet. Und wartet. Sie schreibt ihm, aber er antwortet nicht. Sie ruft mehrmals an. 1.5 Stunden sind vergangen und sie kommt sich dumm in diesen Klamotten vor. Sie schreibt ihm, dass sie langsam sauer werde.... enttäuscht schläft sie ein. Sie wird dann Stunden später von ihrem Freund geweckt. Er habe an seinem Motorrad herumgeschraubt und es habe länger gedauert. Sie solle sich nicht so anstellen, so spät sei es auch nicht.

Sie spricht kein Wort mehr mit ihm. Er wird sauer und sagt ihr, dass sie jeden Abend ruinieren würde.

Sie hat mich dann später angerufen und gesagt, dass sie sicht trennen wolle. Ich fand ihre Reaktion übertrieben. Was sagt ihr dazu?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wäre es mies von mir, sie zu versetzen?

Liebe Community,

vorgestern hat mir eine Bekannte ca. eine halbe Stunde vor einem geplanten Treffen abgesagt. Mit einer merkwürdigen Begründung!

Sie hat vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt, der von Anfang an sehr respektlos mit ihr umgegangen ist. Sie sagte immer, er sei ihr im Grunde nicht besonders sympathisch, er wäre aber vielleicht für einige handwerklichen Tätigkeiten gut zu gebrauchen. Außerdem fährt er sie mit dem Auto schon mal irgendwohin.

Der Typ hat wohl auch schon klar gemacht, dass er sich meine Bekannte niemals als Lebensgefährtin vorstellen könne. Sex kann er sich natürlich gut vorstellen, doch sie sagt ihm "Nur wenn die Rahmenbedingungen stimmen". Albern, schließlich geht es nicht um ein Geschäft.

Jedenfalls hat der Typ vorgestern bei ihr angerufen und ein Treffen regelrecht erzwungen. Meine Bekannte hat ihm gesagt, dass sie mit mir verabredet ist, aber er ließ ihren Worten nach nicht locker. Sie habe alles versucht, konnte ihn aber nicht abwimmeln. Was ich unglaubwürdig fand, schließlich sind die beiden nicht in einer Beziehung. Kein Wort, dass es ihr leid tue.

Wir haben uns also nicht getroffen. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir uns am Dienstagnachmittag treffen. Doch heute habe ich gesehen, dass ich dann einen Arzttermin habe.

Da ich echt sauer auf sie bin, würde ich sie jetzt am liebsten versetzen. Sprich nicht am Treffpunkt erscheinen, ohne abzusagen.

Würdet ihr das tun oder hättet ihr dann ein schlechtes Gewissen?

Lieben Gruß

Myamara

Männer, Enttäuschung, Treffen, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung