Enkel – die besten Beiträge

Wie sage ich meiner Mutter sie soll sich raus halten?

Ich werde bald selbst zum ersten Mal Mama von einem Mädchen. Wohne noch bei meiner Mutter zuhause. Das Verhältnis war immer sehr schwierig und sie hängt total an mir, weil sie sonst keinen hat. Das stresst mich total. Möchte die nächsten Wochen ausziehen und sie sucht ständig Mitleid und versucht mir alles schlecht zu reden damit ich nicht ausziehe und Angst bekomme. Bin übrigens 19 Jahre alt geworden. Das schlimmste ist, mein Kind ist noch nicht mal geboren und sie macht mir schon Vorschriften. Jeden Tag sagt sie mir jetzt schon, wie ich die baby Sachen Falten soll, wie ich dies und das machen MUSS und nur wie sie es sagt ist es auch richtig. Sie hat mich sogar gezwungen die neuen Sachen vom Baby 2 mal zu wachsen weil Babys ja so empfindlich sind und die Sachen ja Bakterien haben könnten. Finde ich absolut übertrieben. Meinte sogar zu mir, ja ich kann dich nicht am Anfang alleine mit dem Baby raus lassen, du weißt doch garnicht wie man das mit dem Kinderwagen macht usw. und kannst nicht auf das Kind aufpassen. Da dachte ich mir nur, Moment mal... von dir lasse ich mir nicht sagen wann und wo ich mit meinem Kind hin gehen kann gehts noch? Habe ihr auch oft gesagt, sie soll mich machen lassen auf meine Art und weise und endlich mal leise sein... sie kann sich aber einfach nicht zurück halten

Mutter, Familie, Oma, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Geburt, alleinerziehend, Enkel, Großeltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, säugling, Tochter, Neugeborenes

Ich kann meine eigene Mutter nicht ausstehen?

Mit 3 trennten sich meine Eltern. Mit 8 nahm das Jugendamt mich ihr weg und dann haute sie mit mir in unsere Heimat für 3 Jahre ab. Schuld daran bin ich, weil ich angeblich ein schwieriges Kind war. Da ich bald ein Kind bekomme, weiß ich dass das Jugendamt nur Kinder weg nimmt, wenn kindeswohlgefährdung vorliegt.

3 Jahre musste ich mit ihr in Kolumbien in Armut leben. Als wir zurück kamen hatten wir nichts. Nach einem Jahr hat sie eine Wohnung gefunden die aber klein ist (55 QM). Zwischen mir und ihr ist nur eine Tür. Wenn man sie auf macht, kommt man ins Wohnzimmer wo das Sofa ist auf dem sie schläft. Sie hört alles von mir und beobachtet mich wenn ich nachts aufs Klo gehe.Ich durfte nie bei Freundinnen übernachten.

Als ich mit 17 bei einer Freundin übernachtete schickte sie die Polizei zu ihr. Mit 17 nahm ich einen jungen mit nachause(der nur ein Freund war)und sie rief die Polizei und schlug mit einem großen Stock auf ihn ein. KRANK. Sie findet ihr Verhalten normal.Wenn ich telefonierte, lauschte sie. Sie sagte weil ich minderjährig war sollte sie mein Handy täglich kontrollieren.ICH WAR 17. Ausgehen mit Freunden durfte ich nie, kam ich abends nachause wurde ich als Hu.e beleidigt. Immer durchsuchte sie meine mein Zimmer.Am ende wurde ich angerufen, “Du hast deine Fahrkarte vergessen” und ich fragte immer, was machst du an meiner Tasche??? Sie behandelt mich als wäre ich ihr Mann, weil sie sonst keinen hat und es ist für mich die Hölle.

Als ich schwanger nachause von meinem ex kam, hat sie gut reagiert aber mich gezwungen das Kind zu behalten. Ich war nicht sicher ob Abtreibung oder nicht, und hätte jemanden gebraucht der mich unterstützt. Mir wurde gesagt, wenn ich abtreibe, wirft sie mich von zuhause raus und ich wär eine mörderin. Ich denke sie hat das aus Egoismus gemacht, denn die Enkelkinder von meinem Bruder aus darf sie nicht sehen. Sie wollte wohl ein Enkelkind haben dass sie sehen kann, meine Gefühle und Zukunft waren dabei egal.

Sie selbst sieht die Fehler aber nicht ein wenn ich sie damit konfrontiere. Bin jz 18 und bald alleinerziehend. Ich liebe mein Kind, jedoch wünsche ich manchmal es wäre anders gekommen. Sie will das ich mit meinem Kind bei ihr bleibe was ich NICHT machen werde. Ich warte gerade auf eine Wohnung oder eine mutter Kind Einrichtung.Das dauert aber.

Sie ist grad nicht da, kommt in einer Woche zurück. Wollte weg sein wenn sie zurück kommt. Dass ich Hilfe vom Jugendamt hole, passt ihr garnicht.Sie sagt sie würde nichts machen und ich bin die böse Tochter, droht mir sogar, dem Amt zu sagen, ich sei aggressiv. Alles nur damit sie nicht allein ist. Ich möchte sie nicht auch noch dafür belohnen und ihr mein Kind in die Arme geben. Will sie nicht bei der Geburt sehen, habe aber keinen der mich begleiten könnte oder besucht. Der Papa will von mir und dem Baby nichts wissen, und ich Schäme mich, dass ich im Kh ganz allein sein werde.

Würdet ihr diese Mutter Hassen? Würdet ihr wollen, dass sie Umgang mit dem Kind hat?

Kinder, krank, Mutter, Familie, Wohnung, Zukunft, Freundschaft, Verwandtschaft, Erziehung, Mädchen, Polizei, Teenager, Sorgerecht, Ausland, Baby, Jugendliche, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Geburt, Psychologie, alleinerziehend, Egoismus, Enkel, Gesundheit und Medizin, Hass, Jugendamt, Junge mütter, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindheit, Krankenhaus, Liebe und Beziehung, minderjährig, Papa, Psycho, Streit, streng, Umgang, Freiraum, Mutter-Kind-Heim, volljährig

Warum mag mich meine Schwiegertochter nicht?

Hallo,

mein Sohn und meine Schwiegertochter (26 und 28) kennen sich seit ungefähr 9 Jahren, sind seit 2 Jahren verheiratet und erwarten jetzt ein Kind.

Die beiden wohnen jetzt schon seit ca 6 Jahren 400 km weit weg.

Das Verhältnis von mir und meiner Schwiegertochter war von Anfang an distanziert aber vor einigen Jahren hat sie sich wenigstens gelegentlich mal gemeldet.

Ich muss zugeben, dass ich auch zu ihr nicht immer herzlich war. Vor allem am Anfang weil ich die Jugendliebe der beiden damals nicht ernst genommen hab und das mit der Verlobung und Hochzeit viel zu früh empfand.

Vor 3 Jahren habe ich mich dann von meinem Mann getrennt und er hat sowohl zu meinem Sohn als auch meiner Schwiegertochter viel mehr Kontakt.

Er trifft sich sogar regelmäßig mit den Eltern meiner S-Tochter.

Jetzt war sie ihre Eltern besuchen in ihrer Heimatstadt (wo wir alle wohnen) ohne meinen Sohn und ich hab Bilder von ihr auf WhatsApp gesehen wie sie Babykkamotten shoppt etc.

sie hat sich nicht mal gemeldet und Bescheid gesagt dass sie da ist.

Ich melde mich auch so gut wie nie bei ihr und rufe meistens meinen Sohn auf seinem handy an und nicht deren Festnetz.

Aber ich befürchte jetzt wo sie schwanger ist und im Anschluss sehe ich mein Enkelkind seltener als mein Ex-Mann und ihre Eltern.

ich bereue es etwas die so kalt die letzten Jahre behandelt zu haben und habe Angst dass sie mir jetzt meinem Enkel vorenthält.

Immerhin ist es mein Enkel und mein Sohn.

Aber für ihn gibt es sowieso nur noch seine Frau. Seit er sie mit 19 kennengelernt hat.

Ich hätte mir damals ein junges Studentenleben gewünscht für ihn. Stattdessen ziehen die beiden mit Anfang 20 zusammen, verloben sich und tun so als wenn sie die Generation meiner Eltern wären.

Ich finde jetzt könnte mein Sohn auch mehr auf mich zu kommen, wo er doch Vater wird.

Leben, Familie, Freundschaft, Enkel, Liebe und Beziehung, Schwiegertochter

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Ich hatte schon als Kind die Mutter meines Vaters viel lieber als die Eltern meiner Mutter.

Ich denke, dass kam auch daher, was diese für einen Charakter hatten, bzw. wie sie mit mir als Kind umzugehen wussten.

Also meine Oma von Vaters Seite ist auch im hohen Alter noch regelmäßig gereist und hat mir viel von den Reisen erzählt bzw. auch aus ihrer Kindheit. Sie wusste halt, was bei Kindern in meinen Alter gut ankam, sie ist mit mir auf den Spielplatz gegangen etc. Sie hatte auch, im Gegensatz zu den anderen Großeltern auch attraktivere Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. hat sie mir etwas auf dem Klavier vorgespielt oder ich habe mit den Modellautos aus der Kindheit meines Vaters gespielt. Auch als erwachsener Enkel habe ich mit ihr - bis zur Demenzerkrankung - sehr tiefgründige Gespräche, teils auf allerhöchstem Niveau geführt. Sie ist, denke ich, durch den frühen Tod meines Opas in ihrer Rolle als Oma voll aufgegangen und hat all ihre Liebe in uns Enkel gesteckt. Ich war nach ihrem Tod wirklich wochenlang traurig. Sie

Ganz anders war es mit den Großeltern mütterlicherseits. Erst einmal waren die zum Zeitpunkt meiner Geburt schon fast Anfang 80, während die andere Oma erst Mitte 60 war. Ich denke manchmal, dadurch hatte sie auch noch eher Verständnis für die Belange jüngerer Menschen. Die Großeltern waren auch nicht so warmherzig. Sie waren auch lieb zu mir, aber die Herzenswärme war nicht so da, die Chemie stimmte vielleicht auch nicht zwischen uns. Sie waren auch nie so offen.

Ich habe mir nach dem Tod der Oma väterlicherseits schlimme Vorwürfe gemacht, dass ich bei der Beerdigung der anderen Großeltern fast emotionslos war, jedoch meinten sowohl mein Vater als auch mein Arzt das man die Liebe der Enkel (allgemein von Mitmenschen) nicht erzwingen kann und dass dies ja auch völlig in Ordnung wäre.

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Trauer, Tod, Kultur, Eltern, Psychologie, Charakter, Enkel, Großeltern, Kindheit

Meine Schwiegermutter sagt mir nicht, was sie unternehmen. Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Wenn mein Sohn (6 Jahre) bei meiner Schwiegermutter ist oder dort schläft, unternimmt sie meist was mit ihm. Das finde ich auch super! Mein Problem ist allerdings, dass sie nicht bescheid sagt, was sie machen. Beispiel: Das letzte mal waren sie wohl Essen, so weit so gut, allerdings sind sie nicht im Ort oder so Essen gegangen, sondern ca. 70 km weit, sogar nach Frankreich (wir wohnen Grenznah) gefahren. Habe ich erst im Nachhinein erfahren. Und es waren schon öfters solche Sachen, von Anfang an. Ich (und auch mein Mann) habe ihr schon mehrfach gesagt, dass ich wissen will wo mein Kind ist. Es geht nicht darum, dass sie um Erlaubnis bitten muss, aber sie soll mir einfach sagen wo sie hingeht! Habe sie wie gesagt schon mehrfach darum gebeten, aber es klappt nicht. Ich kriege immer nur schnippische Antworten wie "ich bring ihn dir schon heil wieder und er ist nicht das erste Kind, mit dem ich was mache..." Schon klar, trotzdem ist es mein Kind und meine Regeln, an die muss sie sich halt halten. Heute war sie wieder mit dem Kind unterwegs, habe vorher gefragt was sie machen. Antwort: gehen nur bisschen raus, evtl. kurz auf Spielplatz. Wo waren sie? Im Zoo.... Was soll ich jetzt machen? Ich will natürlich nicht den Umgang verbieten und ich finds schön wenn sie was unternehmenn ABER eben zu meinen Bedingungen und die ist doch nur, dass ich wissen will wo sie hingehen?! Wie mache ich ihr das klar? Und was mache ich wenn sie sich wieder nicht dran hält? Oder übertreibe ichs?

Enkel, Schwiegermutter, Unternehmungen

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Jede Oma hat ihr Lieblingsenkel?

Hallo alle zusammen!

Ich fühle mich emotional von meiner Oma benachteiligt. Dies liegt daran, dass sie eine Lieblingsenkelin hat, nämlich meine mittlerweile 25 jährige Cousine.

Sie war schon immer die Kleine und Zarte, seitdem sie auf der Welt ist. Und auch ein Leben lang "perfekt" - hat immer gefolgt und das gemacht, was man von ihr erwartete. Ich hingegen war das komplette Gegenteil - stürmisch, energiegeladen und frech. Und alles außer zart und klein. Ich musste schon als Kind mehr für die Aufmerksamkeit kämpfen, die meine Cousine auch mit weniger Anstrengung erlangte. Und auch heute noch spüre ich, dass sie meine ältere Cousine einfach mehr mag - zuletzt äußerte sie sogar auf einer Familienfeier als es um meine Cousine ging: "Tja, jede Oma hat ihr Lieblingsenkel". Das hat mich sehr verletzt, zumal ich nun echt nichts dafür kann, dass ich in ihren Augen nicht "perfekt" bin. Auch figurtechnisch hat Sie die besseren Karten: 1,60m groß und schlank. Ich bin 1,70m groß und habe leider etwas zu viel auf den Rippen, was ich auch jede Woche von meiner Oma vorgehalten bekomme, meine Cousine hingegen ist ideal. Es verletzt mich, so über mein Aussehen definiert zu werden. Zumal ich ihr ansonsten in Nichts nachstehe! Wir haben alle beide studiert, sie ist die Rationale, ich die Kreative und wir haben beide einen guten Job. Eigentlich könnte Oma stolz auf uns beide sein, anstatt meine Cousine immer so in den Himmel zu heben. :(

Vor 1 Monat hat meine Cousine außerdem ihre erste Tochter Marie bekommen und seitdem ist meine Oma noch verliebter in sie, als sie es vorher schon war. Jedoch muss man auch sagen, sie lässt es uns beide nicht materiell spüren, sondern "nur" emotional. Meine Cousine hat dies auch schon bemerkt und sie darauf angesprochen, jedoch zeigt sie kein Verständnis und leugnet die Sache. Das Kuriose daran ist, dass es diese Geschichte schon einmal gab, nämlich bei meiner Tante und meiner Mutter. Meine Mutter musste damals, genau wie ich, auch mehr um Anerkennung kämpfen. Ich leide daran, auch wenn meine Oma vielleicht nur unterbewusst bevorzugt. Mir fällt es sehr schwer, ein gutes Gesicht zum bösen Spiel zu machen. Ich breche jedes Mal in Tränen aus, wenn ich daran denke, dass ich mich abrackern kann wie ich will und sich nichts ändern wird... :(

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht kann mir einer einen Rat geben, wie ich mich am besten verhalten kann, wenn alles reden nichts hilft? Ich liebe meine Oma ja auch und möchte mich wegen sowas nicht von ihr abwenden! :(

Familie, Oma, traurig, Enkel, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enkel