Jede Oma hat ihr Lieblingsenkel?
Hallo alle zusammen!
Ich fühle mich emotional von meiner Oma benachteiligt. Dies liegt daran, dass sie eine Lieblingsenkelin hat, nämlich meine mittlerweile 25 jährige Cousine.
Sie war schon immer die Kleine und Zarte, seitdem sie auf der Welt ist. Und auch ein Leben lang "perfekt" - hat immer gefolgt und das gemacht, was man von ihr erwartete. Ich hingegen war das komplette Gegenteil - stürmisch, energiegeladen und frech. Und alles außer zart und klein. Ich musste schon als Kind mehr für die Aufmerksamkeit kämpfen, die meine Cousine auch mit weniger Anstrengung erlangte. Und auch heute noch spüre ich, dass sie meine ältere Cousine einfach mehr mag - zuletzt äußerte sie sogar auf einer Familienfeier als es um meine Cousine ging: "Tja, jede Oma hat ihr Lieblingsenkel". Das hat mich sehr verletzt, zumal ich nun echt nichts dafür kann, dass ich in ihren Augen nicht "perfekt" bin. Auch figurtechnisch hat Sie die besseren Karten: 1,60m groß und schlank. Ich bin 1,70m groß und habe leider etwas zu viel auf den Rippen, was ich auch jede Woche von meiner Oma vorgehalten bekomme, meine Cousine hingegen ist ideal. Es verletzt mich, so über mein Aussehen definiert zu werden. Zumal ich ihr ansonsten in Nichts nachstehe! Wir haben alle beide studiert, sie ist die Rationale, ich die Kreative und wir haben beide einen guten Job. Eigentlich könnte Oma stolz auf uns beide sein, anstatt meine Cousine immer so in den Himmel zu heben. :(
Vor 1 Monat hat meine Cousine außerdem ihre erste Tochter Marie bekommen und seitdem ist meine Oma noch verliebter in sie, als sie es vorher schon war. Jedoch muss man auch sagen, sie lässt es uns beide nicht materiell spüren, sondern "nur" emotional. Meine Cousine hat dies auch schon bemerkt und sie darauf angesprochen, jedoch zeigt sie kein Verständnis und leugnet die Sache. Das Kuriose daran ist, dass es diese Geschichte schon einmal gab, nämlich bei meiner Tante und meiner Mutter. Meine Mutter musste damals, genau wie ich, auch mehr um Anerkennung kämpfen. Ich leide daran, auch wenn meine Oma vielleicht nur unterbewusst bevorzugt. Mir fällt es sehr schwer, ein gutes Gesicht zum bösen Spiel zu machen. Ich breche jedes Mal in Tränen aus, wenn ich daran denke, dass ich mich abrackern kann wie ich will und sich nichts ändern wird... :(
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht kann mir einer einen Rat geben, wie ich mich am besten verhalten kann, wenn alles reden nichts hilft? Ich liebe meine Oma ja auch und möchte mich wegen sowas nicht von ihr abwenden! :(
9 Antworten
Du solltest dir weniger Gedanken um die "Vorliebe" der Oma machen und vielleicht mehr an deinem Selbstwertgefühl arbeiten...
Die meisten Großeltern haben einen Lieblingsenkel, so wie die meisten Eltern von Geschwistern auch ein Lieblingskind haben... (auch wenn Eltern sich zumeist permanent bemühen, es die Kinder nicht merken zu lassen).
Irgendein kluger Mensch hat mal festgestellt, dass man sich Verwandte im Gegensatz zu Freunden nicht aussuchen kann...
Großeltern, die sich um ihre Enkel nicht so kümmern müssen wie um ihre Kinder, haben da schon eher mal die Wahl. Meist ist der erste Enkel dann der Liebling, manchmal auch jemand, der es "schwerer" hat als die anderen Enkel, weil er/sie.. beeinträchtigt, "zerbrechlicher" o.ä.... ist.
Dass die Großmutter die Cousine bevorzugt könnte also auch bedeuten, dass sie dir mehr "zutraut", dich für "couragierter"hält....
Das tut mir sehr leid! :(
Wenn du mit deiner Oma ansonsten ein gutes Verhältnis hast und, wie du schon sagtest, deine Cousine sie auch schon drauf ansprach, dann könntet ihr ja mal zusammen zu deiner Oma gehen und sie darauf ansprechen.
Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, dann kannst du ihr ja sagen wie sehr es dich verletzt und dann sollte sie ja auch mitfühlen können und dann ändert sich die Situation hoffentlich. Wünsche dir alles Glück der Welt :)
Egal, ob deine Oma dich oder deine Cousine mehr mag, gehe sie trotzdem weiterhin besuchen und versuche einmal mit ihr zu reden, aber vielleicht dann wenn deine andere Cousine nicht dabei ist.
Irgendwann kommt der Tag wo auch deine Oma geht..
Ich weiß wovon ich spreche, meine Oma ist dieses Jahr von uns gegangen und ich habe gar keine Oma mehr..
es ist zwar schon länger her, dass du den thread eröffnet hast, jedoch möchte ich aus sicht einer mama sprechen:
es ist wohl üblich dass großeltern, egal ob beide oder einer, liebelingsenkelkinder haben. bei uns ist es so, dass unser sohn das zweite enkelkind ist und somit weniger interessant ist für oma und opa väterlicherseits als der erstgeborene und der dritte mit 2 jahren. sie haben einfach kein großes interesse ihn zu besuchen, zu sehen, kommen weder zu weihnachten oder geburtstag. bei den anderen beiden werden feste ausgerichtet, sehen sie ein kind an weihnachten nicht weint die oma nächtelang weil sie ihren "schatzi" nicht hat.
es ist schwer zu begreifen aber es ist nun mal so! ändern wirst du nichts können. haben wir auch mittels gesprächen oder beispielen versucht. unser fazit: unser sohn hat meine eltern die liebevoll und interessiert sind und eben das andere großelternpaar das geschenke schickt aber sich nie sehen lassen. den kontakt haben wir auf das nötigste reduziert.
Nun ja, es ist sicherlich nicht schön und auch nicht geschickt, dass Oma so unverblümt zugibt, dass sie ihre Enkel nicht gleich lieb hat.
Aber: sie hat schon recht.:
Die wenigsten Menschen lieben alle Kinder oder Enkel tatsächlich gleich.
Die meisten geben dies halt nur nicht offen zu, weil sie wissen dass das kein schönes Verhalten ist und verletzt.
Dennoch ist es normal dass man unterschiedliche Gefühle für Menschen hat und der eine einem einfach mehr liegt als der andere. Ganz unabhängig ob man mit der Person verwandt ist oder nicht. Niemand kann sich davon komplett frei machen.
Die meisten verbergen dies nur geschickter.