Emotionen – die besten Beiträge

Emoji "Boykotts" in Beziehung ein No-Go?

Moin Leute,

ich bin halt echt ein ziemlicher Emoji Mensch und naja als ich angefangen hab mit meiner Freundin (beide 17) zu schreiben, halt bevor wir zusammen gekommen sind (sind mittlerweile mehr als ein halbes Jahr zusammen) kam es mir eben so vor als wäre sie das auch. Haben dementsprechend immer viel mit emojis geschrieben und dann halt nachdem wir zusammen gekommen sind auch immer mit nem Herz hinter den Nachrichten. Naja irgendwann hatte meine Freundin einfach eine Phase wo es ihr nicht soo gut ging...

Hab das einfach gemerkt daran, dass sie dann immer wenn sie beschäftigt ist nebenbei oder halt einfach schlechte Laune hatte (was in der Zeit oft so war) ohne Herz und so geschrieben hat. Hab mir halt dementsprechend immer Sorgen gemacht es läg an mir, zumal sie mit immer versichert hat, dass echt alles gut sei. Naja war eigentlich immer besorgt und hab sie dann gefragt woran es liegt und ob wir vielleicht ohne die Herzchen schreiben wollen. Fand sie gut die idee... Hat mir zudem erzählt sie hätte erst mit mir mit emojis geschrieben, vorher nie soo.

Naja das ging dann nen Monat so und ist einfach nach und nach wieder mehr geworden und mittlerweile macht sie es auch immer wieder. Also wenn sie halt schlechte Laune hat, die wie sie betont nicht meine Schuld ist, merk ich das direkt an der art wie sie schreibt. Aber wenn es ihr gut geht, dann schreibt sie wie vor der schlechten Phase und das macht mich glücklich.

Sie ist eben ein Mensch, der wie soll ich das sagen, allen relativ klar und deutlich zeigt wie sie drauf ist und naja gerade mir als freund besonders. Zeigt mir irgendwie natürlich das sie mir vertrauet und einfach davon ausgeht, was auch so ist, dass sie bei mir sie sein kann. Doch trotzdem mach ich mir immer noch Gedanken, dass ich wenn sie mal ohne emojis der Auslöser dafür bin und nicht vielleicht einfach das sie gerade nebenbei noch was anderes macht. Zumal ich an ihr halt auch niee soo meine Laune rauslasse wie sie an mir. Hab mich daran aber gewöhnt.

Ich schreibe zum Beispiel einfach immer mit emojis egal wie ich drauf bin (außer bin sauer auf sie, dann lass ich ab und zu auch schonmal nen herz weg)und es macht mich vielleicht auch gerade deswegen dann halt nervös und nachdenklich wenn sie eben plötzlich dann anders rüberkommt. Denke mir dann immer ich nerve oder sie ist sauer, was sie immer verneint und soweiter. Sie sagt dann sie wär einfach nur beschäftigt oder schlechter Tag oder so und es hat wirklich nichts mit mir zu tun.

Naja deswegen halte ich Emoji-Pausen/Boykotts nennt es wie ihr wollt für unglücklich. Und ihr so? Hab mich in meiner Beziehung dran gewöhnt, doch war am Anfang echt schwer zu begreifen und mache mir auch jetzt noch manchmal Sorgen deswegen. Siehe letzte Fragen. Und bevor einer fragt, wenn wir uns persönlich sehen ist immer alles mega. Gab in dem halben Jahr nicht ein schlechtes Treffen 😌

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Boykott, Emoji, Schreiben mit mädchen

Pferd spiegelt Emotionen? Ursache für Angst und schreckhaftigkeit?

Ich habe ein Jungpferd ( mittlerweile fast 1 Jahr ) und wir hatten unsere Startschwierigkeiten. Am Anfang hab ich ihr sehr vertraut und leider hatten wir dann einen Unfall (war sicher meine schuld, weil ich nicht früh genug erkannt habe, dass sie Angst bekommen hat). Jedenfalls war danach mein Vertrauen weg und ich bin sie erstmal nicht mehr geritten, sondern habe nur noch sehr viel vom Boden aus gearbeitet, um das Vertrauen wieder aufzubauen. Jedenfalls hatten wir nach dem Unfall extreme Probleme. Wir konnten auch nicht weit spazieren gehen, sie war extrem ängstlich und schreckhaft, demnach war ich es auch (oder auch andersrum). Sie ist wirklich manchmal im Gelände ausgerastet, hat sogar angefangen zu steigen. Vor allem, wenn zb andere Pferde in der Nähe waren, da ist sie völlig ausgetickt. Vor dem Unfall war sie total brav, hat sich eigentlich fast nie vor etwas erschrocken usw. Jedenfalls habe ich auch eine Trainerin, die mich angeleitet hat. Jetzt mittlerweile kann ich mit ihr relativ entspannt meine kleineren Runden drehen, sie erschreckt sich nicht mehr, hat nicht mehr so viel Angst, lässt sogar oft entspannt den Kopf hängen und vor allem bei anderen Pferden interessiert es sie nicht einmal wirklich. Ich merke selber, dass ich nun von meiner inneren Einstellung anders bin (wenn sie ausrastet bin ich immer ruhig geblieben usw.) Und jetzt habe ich auch kein flimmern mehr im Bauch, wenn ich mit ihr rausgehe (das Vertrauen ist wieder da). Kann das wirklich die Ursache sein, dass sich ihr Verhalten so extrem ändert? Also dass sie auf einmal keine Angst usw. Mehr hat, weil ich nun vertrauen habe und auch keine Angst mehr verspüre? Oder kann das auch vielleicht andere Ursachen haben?

Entschuldigung für den langen Text, ich freu mich über eine Antwort.

Pferd, Pony, Reiten, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Findet ihr, er muss sich entschuldigen?

Hey,

also mein Freund und ich haben gestern das erste Mal miteinander geschlafen und es tat bei mir richtig weh und als ich gesagt habe, dass er aufhören soll, hat er auch aufgehört, aber ich hatte danach immer noch Schmerzen und es hat auch geblutet, also richtig stark, sogar meine Matratze ist jetzt voll damit.Ich habe meinem Freund erzählt, dass ich sehr starke Schmerzen habe, weil er gefragt hat, ob alles gut ist und ich glaube er hat sich irgendwie Sorgen gemacht.Heute habe ich dann eine Nachricht von ihm bekommen:

"Hey, ich wollte nur sagen, dass mir das mit gestern richtig Leid tut und ich wirklich nicht wollte, dass du Schmerzen hast.Ich hab alles kaputt gemacht und hätte vorsichtiger sein sollen.Ich weiß wirklich nicht, wie weh es tat, aber so, wie du aussahst muss es sehr wehgetan haben und ich habe das Gefühl, ich bin derjenige, der dir wehgetan hat.Ich hätte warten sollen, bis du dich wirklich entspannen kannst und dein Körper jetzt bereit ist, aber ich war mir so sicher, dass du es jetzt willst, weil du es so gesagt hast, dass ich da gar nicht mehr drauf geachtet habe.Es tut mir Leid.Tut es immer noch weh und kann ich irgendwas für dich tun?"

Findet ihr, dass er sich überhaupt entschuldigen muss?Was haltet ihr von seiner Nachricht?Ich meine, ich hätte ja auch etwas sagen können, wäre ich entspannt gewesen, aber ich dachte ja das wäre ich...

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Emotionen, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, verliebt

Emotionale Kälte nach Trauma in der Kindheit?

Hey.

Ich w15 habe an mir beobachtet, dass ich seit einigen Wochen einfach emotional völlig kalt geworden bin.

Ihr müsst wissen, dass ich eigentlich früher nur an die Bedürfnisse anderer gedacht habe , völlig selbstlos war und dachte, ich würde nur für andere Menschen leben (also um sie glücklich zu machen). Zum Beispiel wurde ein Junge aus meiner Klasse gemobbt von meinen Freunden, die zu den beliebten Kids aus der Schule gelten & ich habe mich auf seine Seite gestellt, weil ich nicht zusehen konnte, wie jemand fertig gemacht wird. Somit habe ich all meine Freunde verloren. Aber dies ist paar Jahre her. Und ich habe den jenigen, der mich sexuell missbraucht hat nicht angezeigt, weil ich somit sein Leben nicht zerstören wollte. Ich habe also nie an mich gedacht, weil ich voller Empathie war und es meine Stärke ist, mich in andere hineinzuversetzen.

Aber seit einigen Wochen beschäftige ich mich viel mit meiner Vergangenheit. Ich habe bis zum 11. Lebensjahr von meinen eigenen Eltern psychische und körperliche Misshandlung erfahren. Generell wuchs ich in schlechten Verhältnissen auf, bis ich 11 Jahre alt war. Eltern waren psychisch krank, Kriminalität war normal bei uns, Mama hatte Krebs und ich musste viel Gewalt erfahren. Mit 12/13 Jahren erlebte ich dann mehrmals sexuelle Gewalt von jemandem, dem ich vertraut habe.
Habe bereits 6 Suizidversuche hinter mir und mir ist zur Kenntnis gekommen, dass man niemals sicher ist vor Gewalt, nicht mal im eigenen zu Hause. Außerdem ist niemand da für einen. Letztens habe ich gekifft um abzuschalten und meine Gefühle zu betäuben (meine Gefühle wurden mir nämlich oft zum Verhängnis). Ich habe gemerkt, dass es sich leichter lebt, emotional kalt zu sein, um mögliche Schäden bei nächsten Verletzungen zu verhindern.
Seit dem mir das klar wurde, bin ich eiskalt und das auch meinen Eltern gegenüber. Momentan geht es unsere Familie so gut wie nie zuvor. Ich spüre aber seit paar Wochen keine Liebe mehr zu meinen Eltern und verhalte mich auch dementsprechend. Ich kann ihnen aufgrund der Vergangenheit nicht verzeihen, weil ich mich nicht mehr auf Nähe einlassen kann.

Wie kann ich weg von meinen Eltern ( also ins Heim) ?

Ist emotionale Kälte bei meiner Situation normal?

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen