Emotional – die besten Beiträge

Emotional vs Rational?

Ich bin sehr rational und meine Freundin sehr emotional. Zum Beispiel regt sie sich über alles auf und kriegt wegen (aus meiner Sicht) Nichtigkeiten schon Panikattacken.

Letztens hat sie einen Jungen kennengelernt und beim 3. Date erfahren, dass der Junge noch mit weiteren Mädchen schreibt. Mir persönlich wäre das ziemlich egal gewesen und ich hätte bestenfalls den Kontakt zu ihm abgebrochen.

Sie hat deswegen ihre ganze Wohnung zertrümmert und Panikattacken bekommen! Ich habe ihr dann gesagt, dass der Typ es nicht wert ist, dass sie sich jetzt so darüber aufregt. Er ist ein Idiot und sie kann froh sein, dass sie ihn los ist. Danach hat sie aber noch die Schuld bei sich gesucht, weil sie befürchtet ausgestrahlt zu haben, dass man alles mit ihr machen kann. Ich verstehe nicht, wieso man die Schuld immer bei sich sucht und sich nicht auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentriert. Durch Heulen und seine Wohnung zertrümmern wird die Welt auch nicht besser. Da kann man besser was schönes unternehmen und an sich denken.

Wenn wir Nachrichten schauen, regt sie sich jedes Mal über diverse Menschen so auf, dass sie stundenlang schimpft und heult! Ein Anlass dafür war, dass eine Mutter ihr Baby getötet hat. Klar, finde ich das auch schrecklich. Aber wenn ich jetzt heule und schimpfe, wird sich daran auch nix ändern. Die Welt ist nun mal grausam und ein einzelner Mensch kann nicht die Welt retten. Man kann nur versuchen zu helfen und sich selbst vorbildlich verhalten. Aber was wird sich ändern, wenn ich jetzt heule? Richtig, nichts.

Ich verstehe auch nicht, wieso man seine Zeit mit Heulen und sich aufregen verbringen muss. Wenn es ein Problem gibt, suche ich dafür sofort eine Lösung. Heulen ist nämlich keine Lösung. Klar, ein bisschen weinen gehört dazu, aber dann sollte man sich zusammenreißen und eine Lösung finden.

Meiner Meinung nach ist rationales Denken ziemlich vorteilhaft. Man kommt einfach wesentlich besser klar im Leben.

Was denkt ihr, ist besser?

Freundschaft, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, rational

Emotionale Abhängigkeit lösen?

Hallo, ich hab mal eine Frage.

Ich habe schon vor langer Zeit gemerkt, dass ich mich oft abhängig von Personen mache, entweder Freunde oder meiner derzeitigen Freundin.

Früher war es bei meinen Freunden so, dass ich öfter das Gefühl hatte, jemand hätte keine Lust auf mich und dann hab ich mich oft sehr schlecht gefühlt und war traurig. Das einzige, was mir in diesem Moment geholfen hat, war die Aufmerksamkeit dieser Person.

Jetzt ist es mittlerweile bei meiner Freundin so. Ich halte, wenn sie mir keine Aufmerksamkeit schenkt, sei es über WhatsApp oder sonst wo, kaum einen Tag ohne sie aus. Schreibt sie mir mal ne Stunde nicht, hab ich direkt das Gefühl, sie hat keine Lust auf mich, oder wenn sie mal nicht sagt, ich solle ihr schreiben, wenn ich zu Hause bin oder ich vermisse dich, kommen direkt wieder negative Gedanken hoch und ich denke immer an das schlimmste, dass sie keine Lust mehr auf mich hat und vielleicht Schluss macht. Bin ich jedoch bei ihr beweist sie mir aber immer das Gegenteil und ich fühle mich gut.

Oft will ich dann auch aus Prinzip nicht hinterherrennen, und schreibe ihr dann aus Protest mal 30 Minuten nicht zurück, fühle mich aber danach schlecht.

Ich will einfach diese emotionale Abhängigkeit lösen und egal, ob mir jemand Aufmerksamkeit schenkt oder nicht mein Leben glücklich leben können.

Bitte um Tipps!

Lg

Liebe, Freundschaft, Trauer, Gedanken, Psychologie, Emotional, Freundin, Liebe und Beziehung, Abhängig, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotional