Stimmt es, dass die Gefühlsempfindlichsten oftmals gefühlskalt scheinen?
Ich hab das mal mit einer plausiblen Begründung gehört (weiß auch nicht mehr wo), finde diese Aussage aber nicht im Internet.
Die gefühlsempfindlichsten Leute seien oftmals am gefühlskältesten, weil sie ihr empfindliches inneres schützen und deshalb manchmal die Eindrücke gar nicht an sich heran lassen.
Ich kann das bei mir selbst auch wiederfinden, weshalb ich das erstmal geglaubt habe.
Aber die Quelle 'hab ich mal irgendwo gehört' ohne Bestätigung -nicht mal im Internet- ist halt auch nicht unbedingt glaubwürdig.
Darum wollte ich hier mal fragen. Vielleicht kennt sich ja wer damit aus und kann mir sagen, ob das stimmt.