Emotional – die besten Beiträge

Wurde ich emotional misshandelt?

Ich denke, ich wurde emotional misshandelt.

November habe ich einen (scheinbar) echt tollen Menschen kennengelernt. Am Anfang dachte ich mir nichts, bis die Bindung zwischen uns enger wurde. Während der Zeit hatte ich starke Probleme mit mir selber (und habe sie immer noch) und habe ziemliche mentale Probleme.

Diese Person hat mir eigentlich sehr geholfen. Wir haben unsere Zukunft miteinander besprochen, er war immer für mich da, hat mir wirklich sehr sehr viel weiter geholfen und ich konnte echt viel von ihm lernen. Ich dachte, dass es eine echt starke Freundschaft wäre und er gab mir das Gefühl, dass er es genauso sieht, bis er mich aufeinmal überall blockiert hat und nie wieder ein Wort mit mir geredet hat.

Bis ich ihn dann wieder versucht hatte zu kontaktieren. Anscheinend war alles gefälscht und nichts echt und er hätte mich nur als "Versuchskaninchen" benutzt. Er liest viele Bücher über Manipulation, Psychologie und wie man Freunde gewinnt und hat anscheinend diese "Tricks" bei mir versucht.

Wie gesagt, er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich wirklich lieb hat und dass ich ihn wichtig sei, dass ich besonders wäre etc.

Einerseits fühle ich mich so so dumm darauf reingefallen zu sein während er sich wahrscheinlich über mich lustig macht.

War das emotionale Misshandlung? Kann man das als Trauma zählen? Ich habe momentan krassere Zweifel als je zuvor.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, Manipulation, Trauma, emotionaler missbrauch

Wie schaffe ich es, mich emotional nicht so stark an jemanden zu binden?

Seit langem passiert mir das, dass wenn ich neue Menschen kennenlernen (neue Bekannte, Freunde oder Arbeitskollegen) dass ich sehr schnell eine enge emotionale Bindung aufbauen und mir die Person sehr wichtig wird. Ich denke dann, häufig unbewusst, viel über die Person nach. Wenn ich sie länger nicht sehe, vermisse ich sie. 

Kurz zu mir: ich bin 20 Jahre alt und ich habe meine Freunde (zwar nicht viele aber dafür gute und echte Freunde) und Familie.

Diese Arbeitskollegin 25 Jahre alt.

ein Beispiel: ich habe seit einem Jahr einen neuen Job und in meiner Arbeit gibt es eine Arbeitskollegin, die sehr nett zu mir ist. Wir unterhalten uns über alles mögliche auch über private Sachen. Sie hat einen Freund mit dem sie seit 8 Jahren zusammen ist.
ich bin von ihr sehr abhängig zumindest denke ich mir das bzw. es kommt mir so vor. Wenn ich in ihrer Nähe bin, bin ich total glücklich und fühle mich gut aber sobald ich nach Hause gehe, dann ist es als hätte man mir den Fußboden unter den Füßen weggezogen und bammmmm bin ich traurig. Es ist wie ein freier Fall.
Ich stell mir dann vor wie schön es wäre, wenn ich mit ihr zusammen wäre und soweiter. Wenn ich traurig bin, umgeben mich fragen wie „hat mein Leben einen Sinn“, „wieso habe ich keine Beziehung“, „wieso passiert ausgerechnet muss mir sowas passieren“.

Der Hacken ist, dass es mir bewusst ist, dass zwischen uns nichts passieren wird aber trotzdem habe ich solche Gedanken. Und ich will mit ihr aber nur eine gute freundschaftliche Beziehung führen aber ich will auch nicht von ihr emotional abhängig sein.

Ich komme mir vor, als wäre ich nicht normal. Wie kann ich gute enge Beziehungen zu Menschen aufbauen, ohne mich emotional so abhängig zu machen?

Leben, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, emotional-instabil, Emotionale Abhängigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotional