Eltern – die besten Beiträge

17-jährige Tochter an den Erwachsenentisch bringen?

Hallo,

mein Vater feiert nächstes Wochenende seinen 70. Geburtstag. Eingeladen sind meine Frau und ich mit unserer 17-jährigen Tochter, meine Schwester mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern (11, 9 und 7) und meine andere Schwester mit ihrem Freund und ihrem Sohn (7).

Nun ist es so, dass unser Vater etwas konservativ ist. Er hat in seinem Haus ein großes Esszimmer und einen kleinen Nebenraum. Im Esszimmer ist theoretisch Platz für bis zu 10 Personen und in dem kleinen Nebenraum wird bei Familienfeiern immer ein Kindertisch aufgestellt.

Das Problem ist jetzt aktuell die Platzierung unserer Tochter, denn laut meinem Vater soll sie mit den Kleinen am Kindertisch im Nebenraum sitzen, während wir 7 Erwachsenen im großen Esszimmer sitzen sollen. Darüber beschwert sie sich und ja, ich weiß, es gibt absolut Wichtigeres, aber irgendwo hat sie doch recht.

Sie hat kaum gemeinsame Themen mit den Kleinen und im Esszimmer wäre doch genug Platz. Sie wird auch bald (im November) 18, laut meinem Vater darf sie dann auch am Erwachsenentisch sitzen. Ich finde das offen gesagt etwas lächerlich, sie wegen eines Monats zu separieren und mit den Kleinen zusammenzusetzen.

Wie seht ihr das? Soll ich das Thema ansprechen, oder des Friedens willen nachgeben und soll unsere Tochter das einfach akzeptieren? Ich habe ein bisschen Sorge, dass sie sonst nicht mitkommen will und das wäre in unserer Familie ein absolutes No-Go.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Findet ihr ich reagiere über, Vater strapaziert so meine Nerven?

Hey ich war eben duschen und genau wo ich duschen gegangen bin steht mein Vater auf, wahrscheinlich weil er die Dusche gehört hat (ist direkt neben seinem Zimmer) und hämmert gegen die Tür und sagt ich solle fertig werden, das hat mich schon auf die Palme gebracht aber ich hab einfach nix gesagt und mein Ding gemacht

Dann ist er Frühstück holen gegangen und meine Haare waren so verklebt weil ich viel Haarspray in letzter Zeit benutzt habe und ich hab die echt mühsam und lange ausgewaschen und mit nem Kamm bearbeitet, als er wieder kam war ich fast fertig und er stand ganze Zeit vor der Tür und ish mir so derbe auf die Nerven gegangen was ich denn da mache, das ich angeblich schon seit 30mim Dusche, dann hab ich gesagt das ich mich einfach pflege und anstatt das zu akzeptieren fragt er weiter, was machst du denn, wie pflege ?! Boah es nervt so abnormal ich meine kann er mir nicht einfach meine Privatsphäre lassen wir haben beide heute frei und er tut so als hätte er Zeitdruck das kotzt mich so an, ich bin deswegen schon wieder so schlecht gelaunt man es nervt!

Dann komme ich raus und bin sichtbar abgefuckt und er macht mir erstmal wieder ne Ansage wie ich so lange duschen kann usw ich hab dann einfach mein Essen genommen und bin ins Zimmer gegangen und habe ihm gesagt das ich gleich raus gehe (weil ich einfach so genervt war) daraufhin meinte er das wir doch eigentlich heute was machen wollten und ich habe gesagt das sich das erledigt hat.

Findet ihr ich hab nen bisschen übertrieben, mir tuts schon ein wenig leid, aber ich verstehe nicht wieso man denn immer so provozieren muss, er merkt das ich sauer bin oder das ich jetzt einfach mal kurz meine Privatsphäre brauche und dringt trotzdem so rücksichtslos ein und das macht er immer egal in welcher Situation wenn er merkt ich bin sauer dann geht er erst recht nochmal drauf ich verstehe das einfach nicht.

Bin M18 bevor ihr mir mit Pubertät kommt

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum sagen reiche gesunde Menschen sowas?

Die sagen Gesundheit ist nicht alles im Leben, Arbeit ist nicht alles im Leben blah blah blah.

Kapieren sie nicht, dass man ohne Gesundheit, ohne Erwerbsfähigkeit im Leben nichts erreichen kann?

Weil ohne Erwerbsfähigkeit, keine Arbeit, keine möglichkeiten eine Ausbildung zu machen, oder zu Studieren, keine Möglichkeiten seine finanzielle Position zu verbessern.

Aber natürlich sagen gutbetuchte Menschen, Geld ist ja nicht alles, weil sie nichts vermissen.

Aber ohne Geld, oder mit sehr wenig Geld wird es schwierig ein erfüllendes Leben zu leben.

Denn wenn es geradeso fürs nackte überleben reicht, oder vielleicht nichtmal das, dann ist das Leben sehr öde, und langweilig, und ja auch Einsam, und ungemütlich.

Und wenn man so Krank ist, dass man nicht Erwerbsfähig ist, bedeutet, dass meist, dass man auch sonst im Leben nicht viel machen kann ausser im Bett zu liegen, oder herumexistieren.

Ich leide z.b. unter chronischer Müdigkeit und schmerzen, und bis deswegen überhaupt nicht fit.

Ich kann nicht viel machen im Leben, ist extrem frustrierend.

Warum verstehen gesunde, reiche Menschen nicht wie wichtig Gesundheit zum Glück ist, und verurteilen einem wenn man Wütend ist und schlecht gelaunt, weil man keine Zukunft hat?

Und ich werde auch nie selbständig Leben können, sondern immer völlig Abhänging sein von anderen, meinen Eltern, Betreuer etc.

Das ist auch ein Grund warum ich kein Partner habe, weil die meisten keine Lust haben andere zu bemuttern, verständlich.

Aber warum sagen gesunde reiche Menschen, dass Geld und Gesundheit ja nicht so wichtig ist, und man kann auch ohne gut Leben.

WIE DENN? Kannst dir ja nichts leisten, nichts unternehmen, wegen kein Geld, keine Gesundheit ist noch ein zweiter Schlag ins Gesicht.

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Zukunft, Glück, Geld, Angst, Gehalt, Einsamkeit, Krankheit, Müdigkeit, Eltern, Armut, Psychologie, Abhängigkeit, Aufgabe, Betreuer, Frustration, Lügner, Möglichkeiten, Psyche, Wut, Erwerbsfähigkeit, Hoffnungslosigkeit

Mutter kommt rein, wenn ich nackt binobwohl nicht will, dass sie mich nackt sieht, was tun?

Hi,

Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und habe ein Problem:

Kurzfassung (unten ist die Langfassung mit mehr Beispielen): Meine Mutter läuft bei mir ins Bad, wenn ich nackt bin ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass ich es nicht möchte. Abschließen geht nicht, reden habe ich so gut wie es ging schon versucht.

Details: Wann auch immer ich dusche oder (eventuell auch nach der Dusche) nackt im Bad stehe (um z.B. meine Haare zu machen) kommt meine Mutter wie selbstverständlich rein und möchte mir verschiedenste Sachen erzählen, mit der Begründung, dass ich sonst ja nie da bin, um solche Themen zu besprechen (ja, ich verbringe viel Zeit in meinem Zimmer (da wir kein gutes Verhältnis haben aufgrund ihres starken Alkoholkonsumes, welcher jedoch offensichtlich hier grade nicht wichtig ist), jedoch kann sie immer zu mir kommen, falls sie etwas möchte/braucht und sie kann mich auch rufen).

Ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie bitte nicht reinkommen soll, wenn ich nackt bin, nur bei wichtigen Sachen/Anlässen, die ich sofort wissen muss. Sie hält sich allerdings nicht daran und kommt einfach rein, wenn es ihr passt (um z.B. unnötige Sachen zu erzählen).

Sie argumentiert mit „Ja, also die Mama und ich sind früher auch immer rein und raus gegangen, da war es egal, ob jemand nackt war oder nicht“, allerdings haben wir ein anderes Verhältnis als sie und ihre Mutter. Wir streiten uns sehr viel öfter und ihre Mutter hat keinen Alkohol konsumiert oder sonstiges, zumindest nicht auf einer täglichen, normalisierten Basis.

Ich habe daraufhin argumentiert mit „Die Zeiten haben sich geändert“ und damit, dass ich es einfach nicht möchte und da es mein Körper ist, sie dies zu akzeptieren hat. Sie hat sich dann über mich lustig gemacht.

Die Möglichkeit abzuschließen habe ich nicht (abschließen wird mir seid ich denken kann verboten).

Mutter, Angst, Bad, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, nackt, Probleme mit Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern