Eltern – die besten Beiträge

Hab ich falsch reagiert?

Ein Freund, seine Freundin, meine Freundin (Ex) und ich waren bei der Freundin von meinem Kollegen Zuhause. Nach einer Zeit haben wir uns dazu entschieden, einen Film zu gucken denn, uns war ziemlich langweilig gewesen. Nach paar Minuten waren wir beide nur noch mit unseren Freundinnen beschäftigt und haben auf den Film keine acht gegeben. Also sind wir irgendwann in das Gästezimmer gegangen und haben ja Sex gehabt. Mein Kollege und seine Freundin waren in ihrem Zimmer und ich befürchte mal das gleiche. Nach 5min war die erste Runde fertig und habe dann allerdings gemerkt das wir mit unseren Bewegungen eine Lampe kaputt gemacht haben. Wir waren so intim drinnen das wir es nicht bemerkt haben. Später kamen ihre Eltern nach Hause und sahen die Lampe, wir waren alle noch bei ihr deswegen wusste ich scheiße das heißt nichts gutes. Zum Glück haben wir noch das Bett gemacht. Als sie an dem Gästezimmer vorbei gegangen sind haben sie die Splitter gesehen und uns gefragt was passiert sei. Ich habe es auf die Katze geschoben die eigentlich nichts damit zu tuen hatte. Die Katze wurde daraufhin fünf Tage nicht beachtet, keine Zuneigung gegeben und sonst was nur essen und trinken. Nach 2 Wochen habe ich mich zusammengerissen und bin zu ihnen mit einer neuen Lampe gegangen und habe mich entschuldigt und gesagt das ich das gewesen bin.

Liebe, Freundschaft, Angst, Schulden, Mädchen, kaputt, falsch, Freunde, Beziehung, Katze, Sex, Eltern, Ex, Freundin, Jungs, Reaktion, Schuldgefühle, zu Hause

Reagiere ich über?

Hey, ich bin w/17 und ist vielleicht bisschen kompliziert, versuche mich aber kurz zu fassen

Mache gerade meinen Führerschein und wollte auf so einen verkehrsübungsplatz. Wir gehen heute um 18 Uhr ins Kino und da in der Nähe ist einer also meinte mein Vater man kann das ja verbinden. Also alles geplant, hab mich schon sehr gefreut weil ich weiß nicht gibt keinen direkten Grund aber war mir halt wichtig.

Das Teil macht um 17:30 zu, es war von Anfang an geplant das ich ne stunde fahre oder so. Jetzt ist kurzfristig was dazwischen gekommen weil meine Schwester gesagt hat sie muss zum Bahnhof gebracht werden und das wäre dann alles zu kurzfristig undso weiter. Ich weiß nicht wie ichs am besten erklären kann.

Aufjedenfall war ich halt wütend, einfach weil ich mich drauf gefreut habe und die das immer machen erst sagen ja und im letzten Moment doch nicht mehr.

Also hab ich gesagt das ich nicht mehr mit ins Kino möchte, ich weiß selber bisschen trotzig und so, weiß auch nicht warum mich das so wütend macht aber was soll ich machen :')

Aufjedenfall meinte meine sis dann kein Problem läuft sie halt zum Bahnhof damit wir früher fahren können, jetzt meinen meine Eltern aber das das trotzdem alles nicht mehr geht weil wir nicht rechtzeitig fertig werden und wenn man nur bis 17:30 zeit hat passt das dann nichtmehr.

Dabei fängt der Film den wir sehen wollten 30 Minuten später an? Was ich sagen möchte, wir wären so oder so nicht länger geblieben, wahrscheinlich sogar kürzer. Und das ist mein Hauptproblem, weil es einfach wieder die Situation ist das die die ganze zeit ja sagen, aber scheinbar doch nie bock drauf hatten und sich jetzt wieder ne ausrede suchen warum es "offensichtlich" nicht funktioniert.

Und das ist immer der Fall. Okay, wenn die kein bock haben ist ja alles gut. Aber ich hab mich total gefreut und, gerade weil es so verdammt oft passiert, macht es mich einfach wütend das die mir Hoffnung machen und im letzten moment immer doch ne Ausrede finden warums doch nicht mehr geht, einfach weil sie keine lust mehr haben. Warum sagt man dann nicht direkt nein?

Zu dem Zeitpunkt wo meine Schwester gesagt hat das sie auch laufen kann hätten wir übrigens noch 40 Minuten Zeit gehabt um los zu fahren damit wir noch pünktlich ankommen. Von wegen man braucht 40 Minuten um sich fürs Kino fertig zu machen.

Reagiere ich über? Wahrscheinlich, ich weiß selber nicht warum mich das so wütend macht aber ich finds einfach total scheiße

Mutter, Allgemeinwissen, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, ADHS, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wenn die eigenen Kinder Sex zuhause haben

Für viele von euch, die schon Teenies zuhause haben und sehr offenen gegenüber ihrem eigenen Sexleben sind, sicherlich ein entspanntes Thema...ich finde es sehr unangenehm.

Meine Tochter ist 16 Jahre alt und hat inzwischen ihren 2ten Freund (18). Kann sein, dass es anders für mich wäre, wenn ich einen Sohn hätte...

Mein Schlafraum liegt direkt unter dem Zimmer meiner Tochter und ihr Bett ist quasi direkt über mir. 2 Meter Luftlinie. Eine andere Zimmeraufteilung ist nicht möglich. Wenn ihr Freund bei ihr übernachtet, bin ich nachts schon öfter von Bettgeräuschen wach geworden.

Es ist mir sehr unangenehm. Leider können sie nie zu ihm nach Hause. Mir gefällt das gar nicht. Ich hab jetzt schon angst schlafen zu gehen, wenn ich weiss, dass er da ist. Da mir das zuviel wurde, habe ich die Übernachtung auf 1mal am Wochenende minimiert. Zusätzlich werde ich jetzt immer im Wohnzimmer schlafen, damit ich das nicht mitbekomme. Das Bett hört man zwar auch im gesamten Treppenhaus, aber ich fühle mich nicht so direkt damit konfrontiert, wie wenn es 2 Meter über mir stattfindet

Mein Mann und ich haben nur Sex, wenn wir das Haus mal kurz für uns haben. Nicht oft, leider, aber ich möchte nicht, dass uns unsere Kinder ( 16, 11) hören. Für mich ist das einfach zu intim.

So im eigenen Rudel möchte man das doch nicht mitbekommen, oder? Wie die eigenen Eltern miteinander Sex haben oder die eigenen Kinder mit ohrem Freund vögelt...

Wer kennt das?

Ich habe das mal mit einer Freundin besprochen, die 4 Kinder hat. Die hat diese Problematik tatsächlich nie erlebt: die 2 Söhne hatten noch keine feste Freundin bevor sie ausgezogen sind und die ältere Tochter war immer bei ihrem Freund und die sind auch schnell zusammen gezogen. Die jüngste, 17, hatte noch nie einen Freund.

Meine Tochter hatte bereits mit 13 ihren ersten Freund... es ist ja schön, dass sie zuhause kein Problem damit hat, aber für mich ist es wirklich cringe...

Ich selbst bin mit 16 schon ausgezogen in eine Jugend WG. Ich hätte mich nie getraut, zuhause Sex zu haben.

Kinder, Sex, Eltern, Sexualität, Familienprobleme

Problem Kontakt zur toxischen Ex?

Hi habe mich vor paar Wochen von meiner toxischen Beziehung getrennt , Kinder aus der Beziehung leben bei mir , also quasi hat sie mit nem anderen geschrieben wohl und ist dann zu ihm gezogen . Anfang war schwer mittlerweile, auch durch Unterstützung von Freunden und Bekannten , hab ich kein Problem mehr damit , weil man wirklich bis auf wenige Ausnahmen wie Dreck behandelt wurde . Wollte den Kontakt komplett einstellen durch die Kinder geht es ja nicht ganz , sagte ihr über Email nur noch , da kam ich würde dann auf ihren Namen bestellen . Was ja total unlogisch ist , da könnte ich ja selber irgendeine Email Adresse erfinden , zumal sie ja dann die Email bekommen würde , wenn ich was bestelle . Probiert es nur auf sms zu beschränken aber jedesmal kommt was hast du für Probleme , oder hoffe gehst mit der nächsten besser um , oder sie wolle ja nur normal kommunizieren . Sinn ist natürlich irgendwo präsent zu sein kann ja sein das man nochmal zurück will . Mit der Mutter meiner Tochter hätte ich ja auch kommuniziert , da ging es auch immer nur um meine Tochter . Und vor allem bin ich mit ihr ja im guten auseinander gegangen . Könnte ich sie einfach überall blockieren meine Email Adresse hat sie , und wenn nichts kommt hat sie halt Pech ? Jugendamt kennt die Situation und sagte auch ja da geht es sich ja nicht um die Kindrr sondern Kontakt zu ihnen zu halten . Weil so ist es Mega anstrengend dann kommen wieder Vorwürfe dann fang ich wieder an zu grübeln. Und so komm ich ja Emotional nie weg von ihr .

Liebe, Kinder, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich das Verhalten meines Stiefvaters bewerten?

Ich hab ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinem Stiefvater, teilweise grüßen wir uns nicht mal und ich versuch ihm auch größtenteils aus dem Weg zu gehen, weil ich meine, dass Distanz uns gut tun würde.

Er hingegen hat mir untersagt, dass ich zu meinen Großeltern oder in eine kleine Wohnung ziehe (bin 17 und habe einen täglichen Arbeitsweg von 3,5-4h). Eine Begründung hatte er nie oder wenn, hat er sich selbst widersprochen (Mal wollte der die Bürgschaft nicht zahlen, dann war ihm das komplett egal)

Ansonsten widerspricht er sich ständig. Ich habe ihn letztens drei Mal gefragt was ich noch im Haushalt tun könnte, jedes mal meinte er nur „Nichts“ und es lag auch nichts rum, also hab ich mein Zimmer aufgeräumt. Am Abend hat er mich dann gefragt „Was ist los? Hast du ein schlechtes Gewissen?“

Unser Verhältnis hat sich nochmal verschlechtert, als er mir den Kontakt zu meinem leiblichen Vater verboten hat und über ihn her lästerte als ich sagte, dass ich mich nach Jahren wieder mit ihm getroffen habe.

Letztens hat mich unsere Verwandte gefragt, ob ich sie bei ihrer Hochzeit zum Altar begleiten könnte. Als mein Vater davon mitbekommen hatte, meinte er zu meiner Mutter ganz klar dagegen.

Soll ich mich nach meinem 18. und Auszug von ihm distanzieren? Ich weiß nicht, ob es vielleicht einfach an mir liegt, zumindest hat er mir das oft gesagt.

Liebe, Therapie, Familie, Beziehung, Alltag, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern