Eltern – die besten Beiträge

Familie des Partners möchte mit ihm alleine in den Urlaub fahren, ist das normal?

Hallo zusammen,

ich benötige dringend mal euren Rat, aktuell bin ich irgendwie ein wenig aufgeschmissen..

Mein Partner (m28) und ich (w25) sind bereits seit über 2 Jahren ein Paar, kennen tun wir uns schon seit über 4 Jahren.
Als wir zusammengekommen sind, hat er mich direkt seinen Eltern vorgestellt, was leider erstmal ein wenig nach hinten los ging, da seine Schwester (20) anscheinend nicht von mir wusste und dementsprechend gekränkt war von meiner Person? Also ewiges Drama gehabt und sie akzeptiert mich seitdem einfach nicht, egal was ich tue.
In dem Jahr als wir zusammengekommen sind, fingen seine Eltern auf einmal an einen Familienurlaub einzuführen, der anscheinend zur Tradition werden sollte, obwohl es mich da schon gab, wurde ich bei dieser Tradition von Anfang an nicht mit einbezogen.
Es handelt sich hierbei auch nicht wirklich um einen „Urlaub“ sonder eher um ein verlängertes Wochenende, jedes Jahr in einer anderen Stadt oder auch Land.
Ich dachte jedenfalls schon beim 1. Urlaub, dass es nicht in Ordnung ist mich nicht mit einzubeziehen, vor allem weil meine Eltern meinem Partner gegenüber auch ganz anders sind, doch nun soll bereits der 3. Urlaub ohne mich stattfinden und langsam fühle ich mich einfach ein wenig ausgegrenzt und alles was ich wissen möchte, sind meine Gefühle/Gedanken/Bedenken eher übertrieben oder würden sich einige von euch genauso fühlen?
Ich sollte noch dazu erwähnen, dass meine Eltern ganz anders sind und meinen Partner nie ausgrenzen würden, sie lieben ihn und möchten ihn weil er ein witziger, toller Mensch ist, gerne über all mit dabei haben.

Gibt mir gerne mal eure Meinung dazu ab, dass ich das alles besser einordnen kann.

Urlaub, Beziehung, Eltern, Ausgrenzung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Bin ich as A*schløch weil ich abgelehnt habe das meine Großmutter die Snacks bezahlt und ich sie mir lieber selber kaufe?

Heyllo🍄

Zur Vorinformation: Ich habe Autismus, was ich nicht oft zeige und es gut unterdrücken kann, da meine Eltern auch nicht die Verständnisvollsten sind, wenn ich es aber zeige, das zeigt es sich sehr stark und ich habe große Probleme mit kleinen Dingen. Ich habe nie ein Problem mit dem teilen und teile gerne meine Essen oder meine Snacks. Aber was Snacks im Kino angeht, da möchte ich nicht teilen, ich mag es nicht und haben einfach ein Problem damit, warum auch immer...

Ich gehe mit meiner Großmutter und meinem Cousin (Tim (nicht der echte Name)) heute ins Kino.

Tim hat mir also geschrieben ob das alles noch so passt und wann wir uns dann wo treffen. Auch hat er gefragt ob ich Snack möchte, worauf ich mit ja geantwortet habe.

Er meinte dann das wir uns dann was teilen. Ich mag es nicht im Kino zu teilen. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe einfach ein Problem damit.

Ich wollte nicht respektlos und haben hoffentlich abgelehnt das meine Großmutter zahlen muss und ich mir einfach meine eigenen Snacks kaufe.

Tim meinte ich müsst nicht zahlen, Oma würde zahlen, ich habe ihm erklärt warum ich das selbst mache, dann kam nichts mehr.

Ich denke nicht das es ein Problem ist, da meine Großmutter sehr verständnisvoll ist und es sie nicht stören sollte.

Meine Mutter meinte aber es wäre respektlos und ich solle einfach meine Snacks teilen, es sei ja kein Problem.

War ich jetzt respektlos oder ist es in Ordnung wie ich handle.

LG Elliot🦈

Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Arschlöcher, Familienprobleme, Streit

Wieso bin ich jetzt Schuld, obwohl ich gemobbt werde?

Mein Schwager denunziert mich und besonders seine Frau auf unser Äußeres und Essverhalten. Er kann es einfach nicht lassen, egal wie oft ich sage das er es unterlassen soll. Meine Schwägerin ist der gleichen Ansicht wie ich, jedoch mit einem einzigen Unterschied. Sobald sie sich mit ihrem Mann streitet, nimmt sie ihn in den Schutz, gibt mir die Schuld für alles und hat komplett vergessen, dass sie auch von seinem Mobbing betroffen ist.

Als ich mit meinem Mann darüber geredet habe, hat er seinen Bruder (mein Schwager also) angerufen und ihm eine Ansage gemacht. Dieser rufte mich dann an und fragt, warum ich mit meinem Mann darüber rede und er doch nur Spaß macht. Im Telefonat stimmte mir meine Schwägerin zu.

Jetzt kommt das ABER: Sobald wir auflegten hat er angefangen mit ihr zu streiten, obwohl sie nichtmal etwas dafür kann. Nach ein paar Minuten erhielt ich eine Audio von ihr und sie gab mir die Schuld für alles. „Immer wenn du hier bist oder wieder wegfährst streite ich mich mit meinem Mann.“ oder „Wir können uns nie wieder sehen, wenn du nicht mit der Art meines Mannes klarkommst.“

Jetzt bin ich Schuld, obwohl sie eigentlich dieselbe Meinung wie ich hat? Ich verstehe es nicht. Warum nimmt sie ihn in den Schutz?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern