das ist doch keine häusliche gewalt oder?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Laura.

Es tut mir leid, dass es Dir so geht. Das ist eindeutig Gewalt, häusliche Gewalt gegen dich!

Ein Ausweg kann sein, dass Du mit anderen darüber sprichst, dich austauscht. Ich kopiere Dir hier eine Liste mit Ansprechpartnern rein. Dort kannst Du hinschreiben, chatten.

Mit deinem Therapeuten möchtest Du nciht sprechen, ich denke es ist wichtig, dass Du über das redest, was passiert. Das kann entlasten, auch wirst Du Menschen finden, die dich verstehen. Denn was Du schilderst klingt sehr bedrückend! Und es kann dazu führen, dass Dir geholfen wird! Das geht nur, wenn andere erfahren, was zu Hause passiert.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.

www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, von vielen Staaten aus erreichbar.

Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.

Für Deutschland

Schweiz Österreich
  • Rat auf Draht: 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/
International

https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/

https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Allgemeine Hinweise
  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
  • Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
  • Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote ungestört kontaktieren
  • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
  • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
  • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
  • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Hallo :)

Das ist auf jeden Fall häusliche Gewalt und, dass ein Vater sein Kind schlägt ist eigentlich nicht der Normalfall... Sowas sollte nicht vorkommen...

Auch, wenn er dich mit Worten verletzt ist das nicht in Ordnung und es ist Gewalt auf eine andere Art. Je nach dem wie schlimm es ist, solltest du mit Verwandten (Mutter, Großeltern, Geschwister...) darüber reden, mit Freunden oder auch mit deinen Lehreren. Gemeinsam könnt ihr das ganze beenden bzw. eine Lösung finden oder mit deinem Vater reden.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Viele Grüße:)


laura3232 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 17:07

Danke.. Das habe ich schon zumindest mit meiner Mutter. Sie hat mit ihm häufig geredet und es wurde auch sehr viel besser aber es ist immernoch schlimm. Ich hab auch einen Bruder der 17 ist aber er und mein Vater haben sich immer so aus spaß geschlagen. Also gört sich komisch und brutal an aber war es halt nicht. Mein Bruder mag unsere Eltern und hat keinerlei Probleme mit ihnen. Vielleicht weil er auch einfach komplett anders als ich von der Persönlichkeit ist.

Luisa438  02.01.2025, 17:27
@laura3232

Hmmm....

Das klingt schwierig... Ich kann auf jeden Fall verstehen, dass die Situation für dich schlimm ist.

Vielleicht redest du mal noch mit deinen Lehrern und, wenn du bei Freunden zu Besuch ist mit deren Eltern. Wenn dann mehrere Erwachsene mit deinem Vater reden, dann ändert er sich vielleicht...

Rede auch nochmal mit deiner Mutter und erkläre ihr, wie schlimm die Situation für dich ist. Auch wenn sie schon oft mit deinem Vater geredet hat, sollte sie nicht weiter zusehen, wenn es dir schlecht geht und weiter handeln.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft, Hoffnung und Glück für diese Zeit!

Viele Grüße :)

 Ich wurde halt früher also so als ich ca. 10 und jünger war von meinem vater geschlagen.

ja das ist körperliche Gewalt und die geschah zu Hause also häusliche Gewalt. Ist passiert. Es ist wie es ist. Achte auf die Deifnition!

das ist doch auch bei abderen so gewesen oder?

Ändert nichts daran, dass es Gewalt war.

aber verletzt halt ziemlich mit worten

ja ist bereits eine Form der emotionalen Gewalt. Wobei das wieder Subjektiv ist. Gewalt ist es aus meiner Sicht nur dann wirklich, wenn der Täter dabei auch die notwendige Aggression verspürt hat. Wenn ich bewusst jemanden schlage, dann geht es nicht ohne selbst die Absicht zur Gewalt und damit die Aggression zu haben. Also es steckt dann immer eine bewusste Absicht dahinter. Jemand könnte sagen: "Du bist dick geworden!" einige verletzt es aber die Person die das Sagt könnte dabei emotionslos gewesen sein und hat einfach festgestellt: "Du bist dick geworden."

Nur weil das Gegenüber destruktiv damit umgeht, ist es doch nicht mein Problem.


laura3232 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 17:15

wenn er much geschlagen hat war er wütend bzw genervt. Er hat keine Ahnung was verletztende Worte sind habe ich das Gefühl. Denn er sagt extrem viel was verletzt. Wegen ihm hatte ich auch eine Essstörung aus der ich dann aber doch wieder rausgekommen bin kurz vevor es wiekluch schlimm wurde weil er mir immer gesagt hat das ich ja nicht mehr schon aussehen und meine oberweite auch abgenommen hat und so.

Ich glaube halt er denkt nicht darüber nach. Er macht es halt nicht gezielt um mich zu verletzten. Deswegen ist es ja auch nicht so schlimm.

easydating  02.01.2025, 17:28
@laura3232
Er hat keine Ahnung was verletztende Worte sind

Das stimmt verletzende Worte können FÜR DICH anders sein als FÜR MICH oder FÜR ANDERE. Was sind jetzt verletzende Worte objektiv? Ich finde es z.b. nicht verletzend wenn jemand sagt, dass ich dick bin. Ich sehe es als Kritik. Ich kann daran arbeiten oder mit den Konsequenzen leben. Das bleibt ja mir überlassen.

Denn er sagt extrem viel was verletzt.

was DICH verletzt.

Wegen ihm hatte ich auch eine Essstörung 

DESWEGEN hattest du eine Essstörung. Gäbe es Wege es abzuwenden, wenn du zurück denkst? Und wenn ja wie? Was würdest du besser machen? Oder wie würdest du besser damit umgehen um eine Essstörung zu verhindern?

aus der ich dann aber doch wieder rausgekommen bin

Wie bist du daraus gekommen obwohl die Schuld ja nach deiner Definition nicht bei dir lag? Was hast du gemacht? Wie hast du das geschafft?

kurz vevor es wiekluch schlimm wurde weil er mir immer gesagt hat das ich ja nicht mehr schon aussehen und meine oberweite auch abgenommen hat und so.

aha also er hat gesagt: "Du bist dünn geworden" und deshalb ist die Essstörung gekommen? Bzw ist das der Trigger warum es zur Essstörung führt? Klingt doch irgendwie irrational. Also jemand sagt: "du bist dünn geworden" und dann würde es eigentlich sinn machen mehr zu essen und stattdessen isst du weniger? Das verstehe ich nicht ganz...

Könnte es mit einer inneren Erwartungshaltung zutun haben? So die Erwartung, dass du jetzt zunehmen musst um ansehnlich sein zu können und die Angst dieser "Erwartung" nicht gerecht zu werden weshalb du dann sagst: "Dann esse ich jetzt besser nichts!" weil die Angst zu groß ist? Wie würdest du das sehen?

Ich verstehe das nicht, weil ich denken würde: "Ja cool! Ich kann essen!" ich meine ich mag essen.

Ich glaube halt er denkt nicht darüber nach.

also wenn meine Vermutung stimmt, kann ich das verstehen, weil ich das aus männlicher Sicht durchaus kompliziert finde. Ich muss mich anstrengen um so zu denken 😅 also nicht negativ gemeint ist einfach wie es ist.

Er macht es halt nicht gezielt um mich zu verletzten.

Ja aber dann stellt sich ja wieder die Frage, ob man hier rational gesehen von Gewalt sprechen kann... irgendwie eigentlich nicht. 🤷‍♂️

laura3232 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 17:44
@easydating

ne ich habe immer viel gegessen und er hat mir immer sowas gesagt wie du trampeltier, isst du schon wieder süßes und das ich zu dick bin. Ich fand mich davor schon kicht toll aber dadurch wurde ich noch mehr getriggert was dazu geführt hat das ich teilweise esswn ausgekotzt habe und dann immer weniger aß. Dann als ich extrem viel abgenommen habe, hat er gesagt das es nicht mehr schön ist wie ich aussehe und mwine brüste kleiner geworden sind und so. Weil er mir dann immer gesagt hat dass das nicht schön ist habe ich mich gezwungen wieder mehr zu essen obwohl mir dadurch inmer schlecht war. Es lag natürlich nicht zu 109% an ihm aber er hat mich extrem schlecht fühlen lassen durch die durchgängige mit nicht sehr freundlich angewendeter kritik an mir.

Und genau aus dem Grund habe ich ja die Frage gestellt weil ich mir ja immer dachte dass er es ja nicht gezielt macht (hoffe und denke ich zumindest) um mich zu verletzten. Er weiß dass es mich verletzt aber er kann halt nicht anders.

hoyacarnosa  02.01.2025, 19:04
@easydating

Doch, kann man eindeutig. Die meisten Menschen, die Verbale oder körperliche Gewalt anwenden, haben irgendeinen Grund bzw. ein Problem. Nur weil etwas nicht böse gemeint ist, ist es nicht weniger gewaltvoll. Ihr Vater ist Erwachsen und verantwortlich für sein Verhalten. Besonders, wenn es nicht um einen anderen Erwachsenen sondern ein Kind geht.

easydating  02.01.2025, 19:11
@hoyacarnosa
Die meisten Menschen, die Verbale oder körperliche Gewalt anwenden, haben irgendeinen Grund bzw. ein Problem.

Also könnte ich auch sagen jemand hat mich geschlagen, weil es sich für mich so angefühlt hat? Egal ob er es wollte oder es mit Absicht gemacht hat?

Was ist wenn ich sage: "Deine Hose hat ein Loch!" und (keine Ahnung warum) du empfindest es als "emotionale Gewalt" heißt es dann, dass ich dir emotionale Gewalt angetan habe was sanktioniert werden sollte? Ist das wirklich eindeutig? Ich persönlich finde das irgendwie schwierig 🤔

Ihr Vater ist Erwachsen und verantwortlich für sein Verhalten.

Ja natürlich sie darf natürlich auch beleidigt sein, wenn er sagt, dass sie ein "Loch in der Hose" hat. das ist kein Problem. Sie kann auch sagen: "Ich komme nie wieder nachhause! Du hast mich abgrundtief verletzt mit der Aussage!"

Natürlich kann sie das tun. Und ja es stimmt, dass diese Aussage ein Auslöser darstellt und damit seine Schuld war. Aber er kann auch Entscheiden wie er mit der Schuld umgehen möchte und ob er mit den Konsequenzen leben kann.

Ich persönlich könnte mit den Konsequenzen leben, wenn meine Tochter deshalb das Haus verlassen möchte. Ich würde noch sagen: "vergiss nicht hinter dir die Tür zu schließen!" ist halt sonst kalt im Haus.

easydating  02.01.2025, 19:54
@hoyacarnosa

Ok dann nicht. versuchst du mir einen Strohmann vorzuwerfen? Ich hoffe du weißt, was ein Strohmann-Argument ist und hast den Artikel verstanden. Es scheint nämlich so, als wäre das nicht der Fall.

Das hört sich sehr belastend an, was du erleben musstest und auch immer noch zuhause erlebst. Du hast ein Recht darauf, dich zuhause sicher zu fühlen. Auch Beleidigungen, Drohungen, Runtermachen und soweiter sind eine Form von Gewalt und nicht okay. Es gibt keine Entschuldigung für das Verhalte von deinem Vater.

Weil du ein Kind bist, ist es die Aufgabe von Erwachsenen, dafür zu sorgen, dass sich die Situation bei euch zu Hause ändert. Es ist nicht deine Aufgabe. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall nochmal mit einem Erwachsenen reden, dem du vertraust. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, du musst nicht gleich in ein Wohnheim, aber dein Vater hat dich respektvoll zu behandeln! Andere hier haben ja schon gute Tips gegeben, an wen du dich wenden kannst. Noch eine weitere Idee von mir: https://www.nummergegenkummer.de/ Da kannst du auch mit jemandem Schreiben, der sich mit dem Thema auskennt. Mir persönlich fällt schreiben immer leichter.

Auch wenn du erstmal nichts weiter machen willst als zu reden und jemanden von deinen Sorgen erzählen, melde dich auf jeden Fall bei der Nummer gegen Kummer oder einer anderen Beratungsstelle. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass allein das schon hilft.


hoyacarnosa  02.01.2025, 18:41

Ich habe gerade noch gelesen, dass du schon eine Therapie machst. Das ist schonmal sehr gut. Kannst du mit deiner Therapeutin bzw. Therapeutin nochmal darüber sprechen, was ihr machen könnt, damit dein Vater sein Verhalten wirklich ändert?

Doch das ist häusliche Gewalt. Sowohl schlagen als auch Kinder ständig niederzumachen, das geht gar nicht