Hey,

Hier sind ein paar Ideen:

💡 Mach Dinge, die du sonst immer nach hinten verschiebst (also irgendwelche anstrengenden, nervigen Aufgaben)

💡 Mach etwas was dir Spaß macht (Es gibt unendlich viele Dinge: Musizieren, malen, basteln, Sport, Lesen, Spazieren gehen)

💡 Probiere etwas neues aus (z.B. ein Buch zu schreiben oder lerne eine neue Sprache)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und, dass die Langeweile schnell wieder vergeht, auch, wenn in dieser Zeit eigentlich die verrücktesten Dinge zu Stande kommen :)

VG

...zur Antwort

Hey, also das mit den Muffins ist schon mal richtig cool, finde uch. Ich habe an meinem Geburtstag mal so ein altes Leintuch ausgelegt, da konnten dann alle mit Acrylfarben und Eddings unterschreiben und kleine Bildchen malen, war auf jeden Fall lustig und eine coole Erinnerung.

VG

...zur Antwort

Hey,

Ich kenne das Problem. Ich bin einfach nicht der Typ für schminke und sowas und zusätzlich spiel ich auch noch Fußball, was die Sache natürlich nicht besser macht. Ich bin tatsächlich eher mit Mädchen aus den anderen Klassen befreundet, die das genau so sehen, wie ich. Tatsächlich bin ich auch Mut einigen Jungs befreundet und meine besten Freundinnen gehen nicht auf meine Schule und sind auch zum Teil 2 Jahre jünger als ich.

Hier also meine Tipps:

1. Wenn du in einem Verein bist, dann schau da, ob du Freunde findest.

2. Versuche nicht nur in deiner Klasse/Schule Freunde zu finden

3. Mache deine Freundschaften nicht vom Aussehen fest (wenn du geschminkt Mädchen siehst, ist klar, dass du mit denen eigentlich gar nicht befreundet sein willst, aber lern sie erstmal kennen, vielleicht sind sie ja doch ganz nett. Und nur weil die sich schminken, musst du ja nicht mitmachen)

Und das aller wichtigste:

Bleib so wie du bist. Verstell dich nicht und mach keine Dinge, die du nicht möchtest. Deine Freunde sollten dich nämlich so mögen, wie du bist.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

Viele Grüße:-)

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob du Fan bist 😅Teuer ist es schon, aber das ist ja bei Trikots normal... Wenn du es günstiger willst, dann schau auf Kleinanzeigen, Vinted oder am Ende der Saison nochmal bei Bayern nach, dann sind die Trikots meistens reduziert.

Ich finde es lohnt sich, da ich Bayern Fan bin ;)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

Das ist auf jeden Fall häusliche Gewalt und, dass ein Vater sein Kind schlägt ist eigentlich nicht der Normalfall... Sowas sollte nicht vorkommen...

Auch, wenn er dich mit Worten verletzt ist das nicht in Ordnung und es ist Gewalt auf eine andere Art. Je nach dem wie schlimm es ist, solltest du mit Verwandten (Mutter, Großeltern, Geschwister...) darüber reden, mit Freunden oder auch mit deinen Lehreren. Gemeinsam könnt ihr das ganze beenden bzw. eine Lösung finden oder mit deinem Vater reden.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Viele Grüße:)

...zur Antwort

Ich finde die Art wie wie Silvester feiern überhaupt nicht gut...

Diese Böllerei erinnert, wie du schon gesagt hast, an einen Weltuntergang. Außerdem sind Tiere unter totalem Stress (Ich habe Hund und Katze. Für die ist silvester die Hölle) Für die Umwelt ist es auch nicht sonderlich gut... Der ganze Müll, was soll das?

Ich kann verstehen, wenn es schön ist mit den Farben am Himmel und einen gewissen " Neubeginn" signalisieren soll, aber was soll dieses Knallen?

Und wenn unbedingt Feuerwerk, dann vielleicht von Jeder Stadt ein gemeinsames und nicht von jedem Haushalt ein eigenes oder nur eine kurze Zeitspanne wie 0.00 bis 1.00 Uhr.

Vielleicht stattdessen eher ein feierlichen Neubeginn...

Das ist meine Meinung.

Viele Grüße:)

...zur Antwort

Also ich kenne Duolingo. Da liegt der Fokus allerdings mehr auf dem Wortschatz und die Erklärungen sind auf Englisch.

Babbel wäre auch eine Möglichkeit, ich habe gehört, dass die App sehr gut sein soll, habe sie aber selbst noch nie ausprobiert. Ich bin mir leider auch nicht sicher, ob es in Babbel Latein gibt. Zudem ist die App kostenpflichtig.

Sofatutor wäre auch möglich. Allerdings auch kostenpflichtig.

Zum Vokabellernen wäre Phase-6 möglich.

Ansonsten findest du noch ein paar unbekannte Apps, wenn du im App/Player store "Latein Lernapp" eingibst.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Viele Grüße:)

...zur Antwort

Das kann mehrere Gründe haben.

1)du häkelst zu feste Maschen(dann wird es automatisch kleiner)

2) Deine Maschen sind unterschiedlich groß (dann rollt sich der "Stoff" zusammen)

3) Du benutzt eine falsche Häkelnadel (außen auf der Verpackung der Wolle steht normalerweise die Stärke der Nadel, die für die Wolle geeignet ist, diese Stärke solltest du benutzen...)

Ich habe übrigens selbst angefangen zu häkeln und kenne das Problem :), aber im Laufe der Zeit wird es eigentlich besser

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte 😄

Einen guten Start ins neue Jahr 🎆

Viele Grüße ;)

...zur Antwort

Es handelt sich, soweit ich weiß, um einen ACI (in der Vergangenheit). ACI ist die lateinische Bedeutung für "dass-Satz" und ist die Abkürzung für Accusativus cum Infinitivo, was soviel bedeutet wie Akkusativ mit Infinitiv. Einen dass-Satz im lateinischen erkennt man also nicht an dem Wort Dass, sondern an einem Akkusativ mit einem Invinitiv.

Dein Satz ist auch solch ein dass-Satz bzw. AcI, weshalb illum auch im Akkusativ steht. Da der Dass-Satz in der Verfangenheit ist steht das Verb im Infinitiv in der Vergangenheit.

Du übersetzt aber den Akkusativ trotzdem als Subjekt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und ich hoffe, dass ich alles richtig und verständlich erklärt habe und keine Fehler eingebaut habe;)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Kommt drauf an.. Eigentlich achte ich darauf es nicht zu tun. Bei Plastikmüll zum Beispiel achte ich besonders darauf. Bei Obstresten z. B. sehe ich es nicht so streng, da die ja nicht soooo schlimm für die Umwelt sind.

Generell finde ich es sehe wichtig auf den Müll, vor allem bezüglich der Tiere und Umwelt, zu achten, aber bestimmt hat jeder von uns (ausversehen oder halt such nicht...)schon einmal Müll liegen lassen.

...zur Antwort

Ich finde es ist überhaupt nicht fair wenn man gemobbt wird und niemand hat das verdient, egal welche Religion, welches Aussehen oder welchen kulturellen Hintergründe.

Zunächst mal könntest du mit Lehrern sprechen, die du magst und bei denen du den Eindruvk hast, dass sie dich verstehen. An vielen Schulen gibt es auch Vertrauenslehrer, Schulpsychologen oder Sozialarbeiter, die su um Hilfe bitten kannst. Im schlimmsten Fall solltest du auch den Schulleiter informieren.

Rede auch mit deinen Eltern und Fteunden, die können dir natürlich auch helfen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

...zur Antwort

In unserer heutigen Gesellschaft werden Mathematiker oder Leute, die mit Maschinen arbeiten, viel höher angesehen als z. B. Leute, die mit Menschen arbeiten und das ist meiner Meinung nach einfach nur falsch! Du solltest dich nicht davon runterkriegen lassen, denn auch andere Fähigkeiten wie Mathe/Deutsch/Englisch sind wichtig, auch wenn das einige noch nicht verstanden haben.

Ich nehme mal an 10.Klasse Realschule=Prüfungsjahr??? Wenn dir ein guter Abschluss (verständlicher Weise) wichtig ist, dann lerne vielleicht mit Freunden, nehme Nachhilfe oder frage deine Lehrer.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte:)

...zur Antwort