Eltern – die besten Beiträge

Eltern?

Erst mal vorab ich mag meinen Vater sehr und normalerweise verstehen wir uns sonst auch ganz gut, aber er schreit sehr schnell rum und sagt ab und zu auch Sachen, die einen schon arg verletzen können z.B. "Aus dir wird nie was, du wirst mal später mal eine Putzfrau" etc nur weil ich in Mathe nicht so gut bin und halt ein bisschen länger brauche, um das zu verstehen. Aber zu meiner Schwester sagt er noch schlimmere Dinge, deswegen ist das kein Vergleich dazu.

Aber darum geht es gerade eigentlich überhaupt nicht. Meine Eltern streiten sich in letzter Zeit total oft und schreien sich dann auch voll laut an etc, ich habe halt iwi Angst, dass es irgendwann ausartet und versuche meistens dazwischen zu gehen, aber dann kommen nur so Sachen wie "Wir trennen uns wegen euch, ihr seid an allem Schuld" etc. Allgemein vergeht bei uns kein Tag, an dem niemand rumschreit und sich streitet. Ich bin eigentlich eine eher ruhigere Person und versuche den Streit zu schlichten, aber das klappt nicht wirklich und macht meinen Vater nur aggressiver, obwohl ich ja nur helfen wollte. Selbst meine Mutter sagt immer er sei ein Choleriker und das macht ihn dann richtig wütend. Mein Vater versucht uns auch immer emotional zu erpressen und sagt dann Dinge wie ich pack meine Sachen und gehe jetzt, ich will euch alle nie wieder sehen. Wir verkaufen unser Haus, sucht ihr euch eine Wohnung mit eurer Mutter, wenn ihr euch das leisten könnt etc.

Was kann/ soll man da machen oder ist es besser, wenn wir getrennte Wege gehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Würdet ihr sagen Sitcoms sind Verblödung?

Es geht um die Schwester meines Cousins, welche 7 Jahre alt ist und schaut sich gerne Sitcoms an. Zu Ostern hab ich ihr eine Hannah Montana DVD geschenkt. (Dies war mit den Eltern abgesprochen.) Sie hat sich riesig darüber gefreut und während dem Café trinken geschaut. (Ihre Eltern erlauben ihr ca. 30 Minuten Fernsehzeit pro Tag.) Ihr Vater war davon nicht so begeistert und sagte ständig sie solle den Mist ausmachen. „Heutzutage läuft doch nur Schwachsinn im Fernsehen. Diese scheiß Sitcoms verblöden immer mehr die Kinder. Typisch Amerika!“ Danach ging er zum Fernseher, entfernte die DVD und schmiss sie auf den Boden. Sie hat danach angefangen zu weinen und rannte in ihr Zimmer. Ihre Mutter war natürlich empört und sagte, dass er nicht so mit ihr reden sollte. Die Mutter gab mir die DVD sagte ich solle die wieder mitnehmen sonst wird der Vater die DVD noch kaputt machen.

Meine Cousine hatte noch die Puppen von Hannah Montana, aber die wurden vom Vater weggenommen und auf dem Dachboden eingeschlossen.
Warum hat ihr Vater so aggressiv reagiert?
a) ihm passte das nicht dass sie Fernsehen geschaut hatte

b) er hat was gegen Sitcom und vielleicht gegen die Serie. Was denkt ihr darüber?

  1. Würdet ihr sagen, dass Sitcoms verblöden?
Kinder, Angst, Hannah Montana, Verwandtschaft, Vater, Ostern, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Sitcom, Streit, Verblödung

Alleine wohnen/schwierige Situation?

Gude erstmal,

Das ist wirklich eher ein schwieriges und kompliziertes Thema, deswegen muss ich ausholen. Ich hatte immer ein 11/10 Verhältnis mit meinem Vater aber ich weiß nicht, was passiert ist, es hat sich auf einmal schlagartig geändert. Es gab immer Phasen, da haben wir dann drüber gesprochen und es war erstmal gut aber es ändert sich nichts mehr. Ich mache meinen Teil im Haushalt aber zur Zeit bin ich viel unterwegs und es sieht aus wie sau, wenn ich wieder komme. Ich traue mich nicht mal Frauenbesuch mit nach Hause zu bringen, weil es mir wirklich einfach peinlich ist, weil ich mich selbst sehr unwohl fühle. Ich habe noch ein zweites Zimmer in einem extra Stockwerk im Haus meiner Großeltern. An sich bin ich da alleine, nur meine Tante hat im selben Stockwerk nur ein Schlafzimmer. Die Sache ist, sie hat immer gesagt "Flo du kannst jeder Zeit kommen und das ist gar kein Problem". Aber ich meine ich bin keine 12, ich weiß, dass meine Tante und ihr Freund auch ihre Zweisamkeit genießen und versuche deswegen so wenig wie möglich dort zu sein. Allerdings habe ich die letzten Tage gemerkt, dass ich mich nur noch dort so richtig wohlfühlen kann. Theoretisch gäbe es sogar noch einen weiteres Raum (der gerade nicht genutzt wird) mit Küchenanschlüssen (aktuell ohne Küche). Ich möchte echt mit meiner Tabte das Gespräch suchen, ob ich sogesehen die 1,5 Zimmer beziehen könnte. Platzmäßig kein Problem, das Zimmer ist riesig mit dem größten Balkon im ganzen Haus. Ich weiß nur nicht, ob das zu respektlos ist. Wohnung mieten kommt bei mir aus zwei Gründen nicht in Frage... Finanziell wäre es möglich aber schwierig und ich habe meinen Hund, der für mich unfassbar wichtig ist und in einer ein-zwei Zimmerwohnung ist halt einfach tierquälerei, dort hätte er meine ganze familie, die ihn liebt, einen großen Garten und wäre nie alleine..

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Streit

Verhalten eines Kindes auffällig?

Vorab, es ist nicht mein Kind, mich interessiert nur was andere über das Verhalten denken, weil ich es nicht verstehe, vielleicht weil ich selber keine Kinder habe. Es kann aber nicht normal sein.

Das Mädchen ist 10 Jahre alt und kann sich in der Schule nicht konzentrieren, nichts merken, notiert sich auch keine Hausaufgaben. Zuhause ist sie sehr fordernd, ihr werden keine Grenzen aufgezeigt. Sie tobt sofort los, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Mit toben meine ich auch lautstark kreischen. Die Mutter knickt immer ein, gibt nach. Sie wählt immer den Weg des geringsten Widerstands. Nach der Schule fordert sie von der Mutter bei Klassenkameraden anzurufen und nach den Hausaufgaben zu fragen. Die Mutter macht das dann auch, fast täglich. Anderentags lachen dann die anderen Kinder in der Schule darüber.

Unter Gleichaltrigen ist das Kind sehr kleinlaut, kann sich nicht durchsetzen und hat auch keine richtigen Freunde. Als Kleinkind war sie sehr aggressiv, stritt ständig mit einem anderen Kind aus der Familie, schlug es auch. Die Mutter hat das Verhalten nie getadelt. Auch heute noch streitet sie bei jeder Gelegenheit mit diesem Kind, will es dominieren, verwendet auch übelste Kraftausdrücke und schlägt zu. Aber unter anderen Gleichaltrigen bekommt sie den Mund nicht auf.

Was ist das? Sollte dieses Kind vielleicht eine Therapie machen? Was könnten die Folgen sein, wenn die Mutter und das Kind keine Hilfen in Anspruch nehmen?

Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Hausaufgaben, Psyche, Streit, verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität

"Gewissenskonflikt: Zwischen Liebe und Elternregeln - Wie finde ich Frieden?"?

Liebe Community,

ich brauche dringend euren Rat und eure Unterstützung. Vor einiger Zeit habe ich einen Jungen kennengelernt, und wir verstehen uns unglaublich gut. Es ist, als würden wir uns schon seit Jahren kennen. Wir möchten uns öfter treffen, und das haben wir auch schon getan. Das Problem ist, dass ich jedes Mal lügen muss, weil meine Eltern sehr strenge Regeln haben und den Kontakt zu ihm verbieten würden.Dies ist mit viel Angst (falls es jemand aufdeckt) verbunden.Er versucht mich zu unterstützen wo er kann und es zu akzeptieren,dafür bin ich sehr dankbar.

Ich fühle mich so schlecht wegen dieser Lügen und dem Verstecken. Aber ich kann diesen Jungen einfach nicht vergessen, und er kann mich auch nicht vergessen. Er nimmt immer eine Stunde Bahnfahrt auf sich, nur um mich zu sehen. Wir verbringen dann zwar Zeit miteinander, müssen uns aber quasi verstecken.

Mein Gewissen belastet mich ungemein, aber ich kann es meinen Eltern nicht sagen und stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich wollte nie etwas tun,was meine Eltern enttäuscht.Ich bin immer für meine Eltern da und tue das was ich kann ,um sie glücklich zu machen und bemühe ich auch in Schule. Deshalb fühle ich mich jetzt noch schlechter .

Habt ihr Tipps, wie ich mein schlechtes Gewissen loswerden kann? Ich kann kaum noch schlafen, einerseits weil ich ständig an ihn denke und andererseits wegen des schlechten Gewissens.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern