Was kann ich noch tun?

Zertifizierter  29.05.2025, 13:29

Warum sind denn Deine Eltern so zu Dir?

JasonTrans 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 13:34

Weiß ich nicht

3 Antworten

Du klingst noch sehr abhängig von deinen Eltern, was nicht gut ist wenn sie dich nach deiner Sicht depressiver machen, oder sogar verbal beleidigen. Sorge dich um dich selbst ist mein Tipp den ich dir geben kann und gib dir Abstand wenn ein gewisses Umfeld zu viel wird oder verlasse es generell. Dein Handy können sie dir schwer wegnehmen wenn du juristisch handelst, oder mit Polizei. Du hast das Recht auf dein wohlergehen. Alles wird gut!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Goodnight  29.05.2025, 12:36

Selten so einen naiven und unwissenden Beitrag gelesen..

Teightwhite420  29.05.2025, 12:40
@Goodnight

Ok, handelst du jetzt emotional oder fühlst du dich angegriffen? Ich sage nur was ich in seiner Perspektive machen würde, gibts ein Problem damit? Ich habe Erfahrung mit schwierigen Familiensituationen, war selbst in einer schwierigen Familiensituation, vielleicht könnte das Menschen verletzen die sich nicht von diesen "unwissenden" Kommentaren distanzieren können.

Du musst dir externe Hilfe suchen, wenn du noch minderjährig bist dann kannst du mal beim Jugendamt bescheid sagen und wenn deine Eltern Straftaten machen z.B dich schlagen dann kannst du auch zur Polizei gehen.

Hol dir Hilfe von extern.

Hi, ich will dir versuchen, das gleiche Problem habe ich auch mit meinem Vater.

Mögliche Schritte:

1. Sprich mit einer Vertrauensperson in der Schule:

Eine Lehrkraft, Schulsozialarbeiterin, Beratungslehrerin – sie müssen dir helfen, auch wenn du zu Hause nicht sicher bist.

2. Jugendamt oder Notruf für Kinder und Jugendliche:

Du kannst dich auch direkt ans Jugendamt oder an ein Hilfetelefon für Kinder und Jugendliche wenden.

📞 Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon:

116 111 (kostenlos, anonym, Mo–Sa 14–20 Uhr)

https://www.nummergegenkummer.de

oder:

📞 Telefonseelsorge (24/7, kostenlos, anonym):

📱 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Oder online: https://www.telefonseelsorge.de/

Ich hoffe ich konnte dir

116 111 (kostenlos, anonym, Mo–Sa 14–20 Uhr)

https://www.nummergegenkummer.de

Falls deine Eltern dein Handy sperren, würde ich versuchen ein Festnetz oder Schultelefon oder von irgendwem ein Handy auszuleihen. Ich hoffe ich konnte dir helfen und das deine Eltern bald aufhören oder du irgendeine Lösung findest.