Eltern – die besten Beiträge

Zu Vater ziehen?

Hey! Also ich habe ein Problem. Seit ich klein bin, ist es so, dass ich bei meiner Mutter und meinem Stiefvater wohne.

Aber früher Jedes wochenende bei meinem Vater war. Als mein kleiner Bruder geboren wurde, durfte ich aber nur noch jedes 2. Wochenende zu meinem Vater.

Und ein bisschen später, hatte ich ein paar Probleme mit meinen Noten, da darf ich an 2 geregelten Wochentagen zu ihm (nur tagsüber) .

Jetzt wird die Sache jedoch ein bisschen komplizierter.

Ich bin ein papa Kind, (das hat seine Gründe)und würde eigentlich gerne zu meinem Vater ziehen, das würde er auch regeln.

Das Problem dabei jedoch ist das ich nicht möchte das meine Mutter enttäuscht/angepisst von mir ist.(Was aber trotzdem oft der fall ist) Das kann man jedoch nicht ausschließen

Außerdem habe ich bei meiner Mütter 2 Geschwister (beide noch klein) und 2 Katzen, und die könnte ich auch besuchen wann ich wollte (laut mein vater)

Aber irgendwie möchte ich immer das meine Mutter stolz auf mich ist oder so und ich weiß nicht was ich tun soll(und wieso das so ist)

Eine Sache vorab: ich hab eine komplizierte Beziehung zu meiner Mutter, meine Mutter ist viel strenger und schreit mich auch oft an, wo mit ich nicht gut um gehen kann. Dadurch habe ich oft Probleme mit meinem Selbstvertrauen, oder halt allgemein Angst Fehler zu machen und bin schüchtern etc.

Nur die Sache ist sie ist auch auffeinmal nett, ich verstehe nicht was da abgeht !!??

Jedes Mal wo ich denke, ich habe mich fest entschlossen zu meinen Vater zu ziehen ist sie auffeinmal sehr nett, als ob sie es Wüßte

Dabei habe ich dieses Thema nie bei ihr erwähnt.

Alle meine Freunde sagen auch, dass ich zu meinen Vater ziehen sollte, und das ich mich da wohler fühle..

Die Lösung hört sich simpel an, ist aber für mich schwerer.

Die Sache würde auch 1-2 Monate dauern bis ich dahin ziehen darf, und in der Zeit muss ich dann ja auch noch bei meiner Mutter bleiben, die wird natürlich enttäuscht sein.

Ich weiß das es mir bei meinem Vater besser gehen würde.. aber ich weiß nicht was ich tun soll..

Zu einem ist auch der Unterschied bei meinem Mutter und Vater, meine Mutter bekommt Kindergeld, Unterhalt etc. Aber kauft mir nicht meine Schulbücher, oder Klamotten(nur zu Weihnachten/zum Geburtstag). Das kauft mir mein Vater, der weder Kindergeld noch unterhalt bekommt, also allgemein kauft mir mein Vater fast alles, und meine Mutter nicht.

Hat jemand Tipps was ich tun kann/

Wie ich nicht mehr so viel Angst habe etc?

Ja, zieh zu deinem vater 86%
Nein, bleib bei deiner mutter 14%
Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kindergeld

Ich kann das nicht mehr lange, Hilfe?

Hallo erstmal, danke für eure Zeit.

Ich habe die Woche mehrmals meine Mutter angesprochen, dass ich nicht mit ihr und meinen Geschwistern zu meiner Tante und meinem Onkel fahren möchte. Da hieß es immer das sei aber abgemacht und so anstrengend war doch die letzte Zeit für mich gar nicht etc. 

Ich habe sie dann heute noch einmal angesprochen, dass ich das nicht möchte, und warum kein Diskussionsraum für ein Kompromiss ist. Sie meinte sie wolle das nicht, es ist kein erwachsener erreichbar, sie habe das sagen und hat es auf meine Depression geschoben, woraufhin ich halt meinte, dass eine Krankheit kein Argument ist und es mir außerdem wie gesagt besser alleine geht. 

Ich meinte, ich könne ja auch einfach nicht ins Auto einsteigen. 

Zwischendurch kam noch ein Bekannter von uns, dessen Mitte zwanzigjährige Tochter gerade im Krankenhaus ist, aufgrund von einer Operation am Hirn. Ich wollte natürlich wissen, wie es ihm/der Familie geht, und er war sehr niedergeschlagen und meinte es ginge kaum bergauf, was noch mehr Belastung war. 

Ich habe dann meine Tasche zwar gepackt, aber mit wollte ich trotzdem nicht. 

Ich kam jetzt gegen 15:30 Uhr und wurde begrüßt mit „sind deine Sachen jetzt endlich gepackt, wir wollen los.“, und ich meinte dann, das meine Tasche gepackt ist, das aber trotzdem kein „Ich komme mit“ ist. Dann ist es komplett eskaliert und ich bleibe jetzt zwar hier, aber sie hat alle Türen bis auf Küche, Bad, Haus und meine Zimmertür abgeschlossen. 

Ich habe im großen und ganzen kein Problem damit und auch kein Problem, dass kein WLAN da ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei meiner Schwester anders gelaufen wäre. 

Ich halte das nicht mehr lange aus. Ich merke auch immer stärker, dass Schule immer schlechter wird. In Mathe haben wir die Arbeit zurückbekommen und es war eine 6, nächste Woche schreibe ich Musik und Französisch und muss vielleicht noch eine Präsentation in Physik halten. Ich weiß nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll und meine Geschwister sollen das doch auch nicht mitbekommen, die sind noch klein… 

Ich muss irgendwie bis Montag/Dienstag durchhalten… Ich glaube ich rufe mal das krisentelefon an…

Liebe, Schule, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Dein Kind fährt mit dem Schulbus. Der Opa vom Kind nimmt die Rechnung und sagt, er zahle das. Jetzt kam ganz unvorhersehbar (war ja alles vom Opa bezahl0)...?

Letzte Woche eine letzte Mahnung mit sofortiger Zahlungsaufforderung. Über mehr als 200 für dieses Schuljahr. Die Mutter erschrak und bezahlte umgehend.

Gestern erhielt Sie jedoch nochmal eine letzte Mahnung wohlgemerkt über die Fahrt Kosten betreffend aus dem letzten Jahr. Der Großvater hat offensichtlich trotz seiner eigenen Zusage andauernd nicht gezahlt. Was ist deine Meinung dazu bzw was würdest du tun und ansprechen wenn du in diesem Fall die Mutter wärst und der Opa deiner Kinder also dein Vater.

Der übrigens gerne m. E. Unfrieden sät und gewissenlos Leute aufeinander aufhetzt, zumindest innerhalb der Familie üble Nachrede betreibt etc.

Er tut dann immer so als das er niemand was zu leide tut und schiebt Schild auf andere.

Ist er ein Psychopath? Warum hat er von sich aus angeboten zu zahlen und dies dann nicht getan und dennoch versichert dies getan zu haben.

Will er seiner Tochter bzwv der Mutter der Kinder hinterrücks Steine in den Weg legen. Warum ist er sobundvwie sollte die Tochter von ihm und gleichzeitig die Mutter von seinen Enkelkindern nun damit verfahren, umgehen. Was sollte sie tun

Kinder, Mutter, Schule, Verwandtschaft, Opa, Vater, Eltern, Kosten, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Grundschule, Lügner, Mahnung, Psyche, Streit, hinterhältig, Psychopath, Schulbus, unehrlichkeit

Wie kann man Eltern verstehen lassen, dass man alt genug für Sex ist?

Ich, W18 (bald 19), habe seit knapp einem halben Jahr einen Freund.

Ich habe auch zum ersten Mal Interesse an sexuellen Dingen entwickelt, war wirklich ein Spätzünder was dies angeht, jedoch habe ich absolut keine Chance dies auszuleben. Ich habe strengstes Verbot Sex zu haben und am besten soll ich auch ja niemanden küssen. Hab auch Verbot zu meinem Freund zu fahren, er soll mich ja nicht leicht bekleidet sehen und mehr.

Meine einzige Möglichkeit war bis jetzt Telefonsex und Selbstbefriedigung, aber selbst dies ist kaum möglich. Sobald man das kleinste Geräusch von mir hört, bekomme ich am nächsten Morgen eine Predigt, ob ich irgendwas sexuelles machen würde, was ich verneine - weil es sonst wohl absolut Ärger geben würde. Oder man erwischt mich gefühlt halb, weil jeder einfach in mein Zimmer platzt. (Hab eigentlich den Deal, dass sie nicht reinkommen wenn ich ein 'Nicht kommen' Schild aufhänge - wird sich aber nur selten dran gehalten.)

Es irgendwie anzusprechen bringt nichts und irgendwie zu argumentieren, dass es langsam normal ist Interesse zu entwickeln bringt auch nichts. Am besten soll ich ja vor 30 keine Erfahrungen sammeln und ja keinem Mann vertrauen, weil ja alles 'Arschlöcher' sind.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich eine Möglichkeit bekomme und ihnen erfolgreich erklären kann, dass auch ich nur ein Mensch mit Bedürfnissen bin?

Wäre über Antworten sehr dankbar.

Liebe, Männer, Familie, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Telefonsex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern