Wie sieht das aus nach dem Abitur?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kriegt man z.B. genug Geld von der Ausbildungsstätte um sich während einer Ausbildung eine kleine Wohnung leisten zu können?

Das kommt darauf an, wo du wohnen willst und welchen Lebensstandard du führen willst.

Eine kleine 1-Zimmer-Wohnung in einer unbedeutenden Mittelstadt, ohne große Luxusansprüche, geht durchaus.

Eine 3-Zimmer-Wohnung in der Münchner Innenstadt und mit einem eigenen Auto auf dem zusätzlich angemieteten Tiefgaragenplatz, geht für das Geld nicht.

Ist während des Studiums eine Studentenwohnung auf dem Campus essentiell oder kommt man auch ohne aus, in Großstädten wie München oder Berlin?

In den "angesagten" Großstädten finden sogar jene Menschen, die gar nicht so schlecht bezahlte Berufe in Vollzeit ausüben, kaum eine bezahlbare Wohnung. Wie stellst du dir das vor, wenn du im Vergleich dazu nur ein Drittel des Geldes zur Verfügung hast?

Wenn du in München studieren willst, musst du entweder auf einen Platz im Studentenwohnheim warten, oder mit einem WG-Zimmer mit erstaunlich wenig Wohnfläche für erstaunlich viel Geld vorlieb nehmen, oder weit außerhalb wohnen und reinpendeln.

Wie viel Geld könnt ihr raten anzusparen vor dem Umzug?

Sehr einfach: So viel wie möglich.

Um die Frage genauer beantworten zu können, müsstest du erzählen was denn alles bezahlt werden soll. Musst du eine komplett leere Wohnung mit Möbeln ausstatten? Ggf. sogar mitsamt Küche? Und wenn ja: Soll das alles neu sein oder erfüllt es auch deine Zwecke, dir das alles gebraucht auf Kleinanzeigen zusammenzusuchen (bedenke: muss selbst abgeholt werden)?

Ich habe meine erste 50 m² Wohnung damals für ca. 2000 € eingerichtet. Alles gebraucht gekauft, inklusive Küche.

Man kann für eine nagelneue Einrichtung für eine Wohnung dieser Größe aber auch 50.000 € hinblättern , wenn man das möchte.

Dein ausbildungsgehalt/bafög reicht nicht um auszuziehen. Außer du kriegst irgendwo hintenrum eine Wohnung.


RedPanther  28.05.2025, 18:16
Dein ausbildungsgehalt/bafög reicht nicht um auszuziehen.

Spannend. Es gibt genug Studenten, die allein vom Bafög leben. Die Ausbildungsvergütungen, die ich so kenne, sind höher.

JoeBijen  28.05.2025, 20:24
@RedPanther

Maximal kannst du beim Bafög ohne Kinder ca 1k rausholen. In den meisten Städten reicht das gerade mal für die monats Miete

RedPanther  29.05.2025, 09:46
@JoeBijen

...dir ist aber schon klar, dass München, Berlin, Hamburg und Köln in ihrer Gesamtheit nicht die Mehrzahl der deutschen Städte ist? Dass es auch kleinere Ortschaften gibt, in denen es sich durchaus wohnen und studieren lässt?

In meiner Uni-Stadt bekommst du das 1-Zimmer-Appartment bei der Wohnungsgenossenschaft für 300 € warm. Rufst an, kannst morgen einziehen wenn du willst.

JoeBijen  29.05.2025, 09:56
@RedPanther

Wenn du dir die Frage oben durchliest geht es um Großstädte. Klar kriegt man im Osten in nem Kaff ne Wohnung für 300

RedPanther  29.05.2025, 09:59
@JoeBijen

Ich beziehe mich auf deine Antwort.

Du hast nicht geschrieben "Dein ausbildungsgehalt/bafög reicht nicht, um in einer Großstadt zu leben".

Sondern du hast geschrieben "Dein ausbildungsgehalt/bafög reicht nicht um auszuziehen." Ohne Einschränkungen, also hast du das generell gemeint. Und das ist schlichtweg falsch.

Es kommt auf deine Bedürfnisse an.

Mach dir einen Plan:

-Mieten an dem Studienort : einzeln oder WG

  • deine Kosten für Essen, Trinken, Handy, Internet, Auto ? öffentliche Verkehrsmittel? etc.

einzeln wird es sehr eng werden und Studentenjobs sind rar und halten auch vom Lernen ab.

Also, meine Eltern unterstützen mich dabei und lassen mich so lange bei ihnen wohnen, bis ich selbst genug Geld für die Miete verdiene.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung