Lichter flackern in der Wohnung seit der Durchlauferhitzer zu heiß erhitzt?
Hallo,
in meiner Eigentumswohnung passiert heute Morgen folgendes:
Während das Duschwasser läuft, wurde es plötzlich sehr heiß ohne dass ich den Hahn weiter nach links drehte und damit gingen plötzlich alle Lichter aus. Ich schaltete danach alle Sicherungen aus und wieder an. Danach stellte ich feste, dass alle Lichter flackern, wenn sie angeschaltet sind und erst dann permanent leuchten, wenn ich warmes Wasser am Waschbecken laufen lasse?
Klar, Elektriker rufen aber ich würde es gerne verstehen auch wenn eine Ferndiagnose schwer sein kann.
Die einzigen Sicherungen die ich nicht berührt habe, sind die drehbaren Schmezsicherungen. Ansonsten habe ich sowohl den FI-Schalter runter/hoch- als auch die 3 16A-Sicherungen der Wohnung und auch die 3 25A-Sicherungen runter/hoch-geschaltet.
Beim Durchlauferhitzer handelt es sich um einen hydraulischen von Stiebel Eltron mit 18kW. Leitungsquerschnitt ist 18A.
Vor dem Duschen war alles in der Wohnung einwandfrei. Alles ist passiert, als das Wasser plötzlich heiß wurde ohne meinen Einfluss.
Sicherungen alle austauschen oder Durchlauferhitzer austauschen?
Was könnte physisch dahinterstecken, dass gerade dieses Phänomen existiert?
Danke