Hallo, Handelt es sich hierbei um dreiadrige oder zweiadrige Kabel?
Ich interessiere mich für den Kauf eines Mehrfamilienhauses (MFH), in welchem sich die Stromzähler samt Sicherungen für die Wohnungen im Treppenhaus befinden. Auf jeder Etage befinden sich die Stromzähler und Sicherungen für die jeweiligen Wohnungen der Etage.
Dabei habe ich Drei Fragen:
1. Ist die elektrische Verkabelung in den Wohnungen zwei- oder dreiadrig, denn falls es sich um eine zweidrige Installation handelt,
müsste vermutlich eine vollständige Erneuerung der Elektrik in den Wohnungen vorgenommen werden.
2. Wäre es möglich, ähnlich wie bei einer bereits bestehenden Installation, nachträglich weitere Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) zu installieren?
3.Muss ich alle Sicherungen und die Stromzähler in den Keller verlegen?
In der Küche ist bereits ein Starkstromanschluss für den Herd vorhanden. Das Haus stammt aus dem Jahr 1960, und ich gehe stark davon aus, dass die elektrischen Anlagen aus dieser Zeit stammen.
Vielen Dank.
