Einsamkeit – die besten Beiträge

Sollte ich mich mal prüfen lassen?

Super viele Leute fragen mich, ob ich Autist sei.

Ich habe oft das Gefühl, dass ich irgendwie anders bin als andere, als würde ich mich unbewusst von anderen Menschen abgrenzen. Aber schlauer fühlen oder so tu ich mich trotzdem nicht. Blickkontakt fällt mir oft schwer oder fühlt sich einfach unangenehm an. Smalltalk wirkt auf mich meistens sinnlos oder wie ein Spiel mit Regeln, die ich nie wirklich verstanden habe.

Wenn mich etwas interessiert, dann richtig, weil ich stürze mich da komplett kopfüber rein. Egal ob Wohnwagen oder Pflanzen: Wenn ich mich für ein Thema begeistere, dann will ich alles darüber wissen. Ich lerne dann jedes Detail, jeden Namen, jede Besonderheit und das kann so weit gehen, dass ich z. B. unbedingt einen Wohnwagen kaufen will, auch wenn alle anderen sagen, dass das vielleicht nicht so schlau ist. Aber wenn ich mich einmal festgelegt habe, dann ziehe ich es auch durch. Und ich will darin wohnen. Um zu beweisen, dass es geht, meiner Schwester und einigen Familienmitgliedern.

Ich brauche klare Routinen und mag es gar nicht, wenn Pläne plötzlich umgeworfen werden. Das bringt mich schnell aus dem Gleichgewicht. Auch mit Ironie oder Doppeldeutigkeiten tue ich mich manchmal schwer und ich nehme Dinge eher wörtlich. Außerdem reagiere ich oft empfindlich auf normal laute Geräusche. Und wenn ich viel unter Leuten war, brauche ich erstmal richtig viel Zeit für mich allein, um wieder runterzukommen. Partys und so feiern hasse ich und gehe auch nur so selten wie möglich dort hin.

Ich kam auf die Idee ein paar Tests zu machen:

Test 1

Test 2...

Test 3.....

https://docs.autismresearchcentre.com/tests/AQ_Adult_German.pdf

da hatte ich zu 86 Prozent Autistische Veranlagungen irgendwie...

Bild zum Beitrag
Schule, Angst, traurig, Einsamkeit, Trauer, Selbstbewusstsein, Gedanken, Autismus, Depression, Streit

Wie führe ich mich aus der Einsamkeit heraus?

Das Gefühl von Einsamkeit tritt bei mir meistens an den Wochenenden auf. An diesen Tagen habe ich frei. Die kommenden Wochenenden sind oft nicht verplant, da ich keine Freunde habe, mit denen ich ausgehen kann. Ab und zu ermutige ich mich selbst, die Wochenenden sinnvoll zu gestalten. Doch bei Unternehmungen komme ich nur selten mit anderen Menschen in Kontakt.

Ich habe keine Freunde, mit denen ich ein Gespräch beginnen könnte ,sei es durch Schreiben oder Telefonieren. Es gab nur sehr selten eine Kontaktaufnahme vonseiten meiner Freunde, sodass ich meist derjenige war, der den ersten Schritt gemacht hat. Außerdem bekomme ich häufig nur spärliche Rückmeldungen bei der Planung von Aktivitäten, oder Termine werden kurzfristig abgesagt.

Beim Dating über Tinder, Bumble oder Hinge swipe ich ständig. Es entstehen auch Matches. Mit einigen Frauen kam es zu einem Austausch, doch sie brechen den Kontakt plötzlich ab und ghosten mich. Ich nutze Dating-Apps schon seit Jahren, aber es ist nie wirklich zu einem Treffen gekommen. Die wenigen Dates, die stattfanden, waren meist einmalige Begegnungen bei einem Kaffee. Ich hatte nicht das Gefühl, unsympathisch gewirkt zu haben, dennoch zeigten sie im Nachhinein kaum Interesse , weder durch Rückfragen noch durch echtes Eingehen auf meine Gefühle. Manchmal bekomme ich lediglich eine Antwort in Form eines einfachen lachenden Smileys. Das irritiert mich und ich weiß nicht, wie ich das deuten soll. Es kostet mich jedes Mal Überwindung, den Kontakt weiterzuführen und meine Fragen oder Gedanken interessant zu formulieren. Ich fühle mich dabei oft wie ein „People Pleaser“.

Ich bin in dieser Hinsicht sehr erschöpft vom Online-Dating.

Ich habe auch Alternativen ausprobiert, zum Beispiel das Barhopping-Dating an verschiedenen Orten. Dort kam ich schnell mit Menschen ins Gespräch und tauschte Sympathien aus. Doch ich habe mit niemandem die Nummer ausgetauscht teils, weil ich die Gelegenheit verpasst habe, zu fragen, teils, weil ich keine Frau kennengelernt habe, die mir ihre volle Aufmerksamkeit schenkte. Das hätte ich mir jedoch sehr gewünscht. Ich wollte mich wieder auf der „Barhopping“ Seite anmelden, musste aber feststellen, dass alle Termine für dieses Jahr ausgebucht sind.

Ich war auch auf Gruppenreisen und konnte mich dort mit vielen Leuten gut verstehen. In eine Frau habe ich mich verliebt, und wir verstanden uns gut ,aber sie verstand sich auch mit einem anderen Mann sehr gut. Letztendlich hat sie sich in ihn verliebt. Ich hatte gehofft, endlich mal den Sechser im Lotto zu ziehen.

Jetzt sitze ich zu Hause und weiß nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll. Die Lust, neue Menschen kennenzulernen, fällt mir zunehmend schwerer. Es liegt nicht daran, dass ich bei Rückschlägen nicht weitermachen will ,aber alles wirkt so oberflächlich.

Ich frage mich, in welchen Lebensabschnitt ich da auf einmal hineingeraten bin.

Meinerseits bin ich auf der Suche nach Sinnerfüllung und Aufgaben. Ich gehe neuerdings so oft wie möglich zur Feuerwehr, um mich aktiv einzubringen.

Natürlich Subjektiv betrachtet bin ich mir sicher: Früher war das nicht so. Es gab mehr echtes Interesse daran, jemanden näher kennenzulernen ,sei es beim Dating oder bei neuen Freundschaften.

Liebeskummer, Einsamkeit, Soziales

Einsamkeit und Isolation - woran ich es erkannt habe...

Ich habe sehr viele Beiträge geschrieben aber dieses Thema lässt mich einfach nicht los...

Innerhalb der letzten beiden Wochen habe ich angefangen zu "Netzwerken" und schon viele neue Leute kennengelernt und im Handy abgespeichert. Es ist erfrischend und weltoffen, ein freies und ungewohntes Gefühl.

Doch was mir auffällt...wenn jemand einem besonders wichtig wird, dann schaut man ständig im Postfach ob eine neue Nachricht da ist! Trotz Fortschritte beim Netzwerken, ist das Problem der "Einsamkeit" nicht vollständig verschwunden. Die Isolation, die habe ich überwunden durch das Tun. Man geht bewusst auf Menschen zu, man will endlich seine soziale Ader zur Vorschau bringen.

Doch was ich schade finde ist, dass man als kaputter Mensch in neue Gruppen kommt und nicht die erwünschte Befriedung erzielt. Das Problem: Soziale Entwicklungen verlangen Zeit.

Aber was der Zeit im Weg steht ist der viel zu starke innere Drang, endlich ein anderes und erfüllteres Leben zu haben. Dieses Spannungsverhältnis spüre ich gerade extrem stark. Man merkt, dass es gut läuft aber man hat eine Erwartungshaltung und man will um jeden Preis ein neues Leben. Diese Sehnsucht frisst einen förmlich auf und ich spüre wie intensiv sie sich bermerkbar macht (auch physisch). Es ist Energie und Durst, der Lebensdurst endlich wieder zu fühlen was überhaupt Leben ist.

Die letzten Jahre gelebt? Nein. Ich habe die letzten Jahre nur funktioniert...Weiterbildungen, Schulungen, Freie Mitarbeit, berufliche Entwicklung. Was ist mit Beziehung, Liebe und Leidenschaft? Ich kann mich nicht daran erinnern das irgendwie gespürt zu haben. Und wenn es dazu kam dann gefolgt von Enttäuschung oder Schmerz...

Ähnliche Erlebnisse oder gute Zusatzinfos von euch?

Angst, Stress, alleine, einsam, traurig, Einsamkeit, Depression, Isolation, Psyche, Einsamkeitsgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit