Sollte ich mich mal prüfen lassen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis du überhaupt einen Ersttermin bekommst, vergehen vorneweg 2 bis 3 Jahre oder gar mehr.

Du könntest dich für einen Termin anmelden, falls es noch offene Wartelisten gibt und bis dahin dich endgültig entscheiden.

Gewissheit zu haben, heißt nicht zwingend, allen davon zu erzählen.
Wer es nicht kapieren will, muss es auch nicht wissen.

Was das "klarkommen" anbelangt: Das kann sich im Laufe der Jahre ändern. Vor allem, wenn du über Jahr(zehnt)e (un)bewusst maskierst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

kiniro  20.07.2025, 07:44

Danke fürs Sternchen :)

Klar, warum nicht? Wenn du es gern wissen möchtest. Egal, was dabei rauskommt, es zu wissen schadet dir ja nicht.

Eine offizielle Diagnose zu haben kann Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Wenn andere Menschen wissen, dass du Autist bist, können sie besser damit umgehen, wenn du mal "unnormale" Verhaltensweisen zeigst und es hilft ihnen dabei zu verstehen, dass du viele Dinge nicht absichtlich oder böswillig machst, sondern dass es einfach Teil der Störung ist.

Auf der anderen Seite, kann dieses Wissen dazu führen, dass die Menschen dich nicht mehr für voll nehmen. Wenn du irgendwas auf eine bestimmte Art und Weise siehst, machst, fühlst etc. und das nicht dem entspricht, was die meinen, tun würden etc., dann tun sie es einfach als "autistisch" ab, anstatt sich mal selbst zu hinterfragen und drüber nachzudenken, ob du vielleicht recht haben könntest.


LODR12 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 10:32

Ich glaube dann mache ich es doch nicht... Vielleicht ist es dann doch besser, es nicht zu wissen zu 100%... Bisher kam ich ja relativ gut im Leben klar. Dann immer als Autistisch abgestempelt zu werden, wenn sich das raumspricht, möchte ich nicht. Vielen Dank für deine Antwort.

Julchen2503  13.07.2025, 19:36
@LODR12

Ja, kann ich verstehen. Das ist leider oft die Schattenseite einer Diagnose, dass man dann anders behandelt wird. Allerdings gibt es natürlich die Möglichkeit, dass du dich testen lässt und niemandem was von der Diagnose erzählst. Falls du es für dich selbst einfach wissen möchtest. Du kannst und darfst selbst entscheiden, wem du was erzählen willst und wem nicht.