Warum sollte ich noch weiterleben?
Es macht für mich alles keinen Sinn mehr
Mich macht jeder und jede Sache einfach nur noch fertig und nimmt mir Motivation und Kraft, um weiterzumachen. Selbst wenn ich es versuche, dann kommt immer wieder etwas das mich komplett runter zieht
Ich bin wirklich am Verzweifeln und will alles endlich beenden
Hallo Nelson0609,
Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
4 Antworten
Hallo Nelson,
es tut mir sehr leid, dass Du Dich so ausweglos fühlst, dass Du mit Selbstmordgedanken zu kämpfen hast! Wenn das im Moment für Dich auch schwer vorstellbar ist: Es kann auch in Deinem Leben wieder bergauf gehen!
Meistens ist keine Situation so ausweglos, dass es keinen Grund gibt, auf eine Besserung zu hoffen. Denke einmal über die folgenden drei Gründe nach, weswegen es sich doch noch lohnen könnte, weiterzuleben.
Lebensumstände ändern sich - Denke immer daran, dass sich belastende Situationen, egal wie ausweglos sie im Moment erscheinen, ändern und sich nach und nach zum Besseren wenden können. Selbst wenn das nicht so schnell geschieht, wie man sich das wünscht, sollte man nicht versuchen, alle Probleme auf einmal zu lösen, sondern jeden Tag für sich zu sehen.
Natürlich gibt es auch immer Umstände, die sich nicht mehr ändern lassen, z.B. wenn man an einer chronischen Krankheit leidet, einen geliebten Menschen durch den Tod verliert oder eine Beziehung in die Brüche geht. Auch in diesen Fällen kann man etwas tun: Die eigene Einstellung ändern.
Man kann entweder dem unabänderlich Geschehenen endlos nachtrauern oder aber sich innerlich damit abfinden. Dann gelingt es besser, die eigene Situation, trotz dem Schmerz, der damit verbunden ist, etwas positiver zu sehen.
Man wird eher danach Ausschau halten, wie man mit der Situation klarkommen kann, statt mit drastischen Mitteln allem ein Ende zu machen. Vielleicht entdeckt man Hilfen und Möglichkeiten, an die man zuvor nicht gedacht hat und die einem wieder Auftrieb geben.
Du solltest auch folgendes niemals vergessen: Kann man einen Berg nicht auf einmal ersteigen, dann schafft man es vielleicht in mehreren Etappen. Dasselbe gilt für die meisten Hindernisse im Leben, ganz gleich wie riesig sie einem vorkommen. Wichtig ist, dass man sich nicht von ihnen erdrücken lässt, sondern überlegt, was man (evtl. mit Hilfe anderer) tun kann, um sie zu überwinden.
Hilfen stehen zur Verfügung - Eine Hilfe können z.B. Menschen sein, denen man am Herzen liegt. Das können Angehörige, Freunde und auch andere sein, die persönlich an Dir interessiert sind. Wenn sie auch nicht immer von selbst auf Dich zukommen mögen, so kannst Du sie vielleicht ansprechen und in einem vertraulichen Gespräch Dein Herz ausschütten.
Dann ist da ja auch noch professionelle Hilfe, die man bei Selbstmordgedanken unbedingt in Anspruch nehmen sollte. Oft steckt hinter diesen Gedanken eine schwere Depression, für die sich niemand schämen muss, genauso wenig wie man sich für eine körperliche Krankheit schämen muss. In einem Buch wird die Depression als „Schnupfen“ unter den psychischen Erkrankungen bezeichnet. Rein theoretisch kann sie jeder bekommen— doch es gibt Behandlungsmöglichkeiten.
Sind Deine Selbstmordgedanken sehr stark oder anhaltend, solltest Du Dich informieren, wo Du Hilfe erhalten kannst, vielleicht bei Notfall-Hotlines oder anderen Beratungsstellen für Suizidprävention. Sie sind mit geschultem Personal besetzt. Hier sind einige Anlaufstellen, an die Du Dich wenden könntest:
- Notfall-Seelsorge: Telefon-Hotline (kostenfrei, 24 h), auch Auskunft über lokale Hilfsdienste:
- 0800 - 111 0 111
- 0800 - 111 0 222
- 0800 - 111 0 333 (für Kinder / Jugendliche)
- Email: unter www.telefonseelsorge.de
Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge hören Dir gut zu, nehmen an Deinen Problemen Anteil und können Dich bei Bedarf auch an entsprechende Einrichtungen verweisen. Du kannst Dich hier zu jeder Tages- und Nachtzeit anonym beraten lassen.
- Sozialpsychiatrischer Dienst: Er bietet Menschen in psychischen Krisen Beratung und auch weitergehende Hilfen an. Oft findest Du diesen Dienst im Gesundheitsamt oder kannst die Adresse und Telefonnummer über das Gemeindeamt erfragen.
- Beratungsstellen der Jugendämter, Erziehungsberatungsstellen und Ehe-, Familien-, Lebensberatungsstellen: diese sind in jeder Stadt und Gemeinde Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Probleme.
- Online-Beratung: Hilfe für suizidgefährdete junge Menschen gibt es hier: www.das-beratungsnetz.de . Ein Online-Beratungsangebot, bei dem suizidgefährdete Jugendliche von spezielle ausgebildeten Gleichaltrige beraten werden, ist hier zu finden: http://www.u25-deutschland.de
- Informationen stehen für Dich auch auf der Website deutschen Gesellschaft für Suizidprävention zur Verfügung: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/fuer-betroffene-und-angehoerige
Wenn Du Dich dort lieber telefonisch beraten lassen möchtest, so kannst Du dies unter folgender Nummer tun: 0921-283301
Vergiss bitte nicht, dass Du z.B. aus einer schweren seelischen Krise allein nicht wieder herauskommst, aber wenn Dir jemand hilft, kannst Du es durchaus schaffen! Vielen hilft auch eine ambulante Therapie, um wieder mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und Strategien zur Bewältigung ihrer Probleme zu finden. Wichtig ist es auch, jemanden zu haben, zu dem man Vertrauen hat und bei dem man immer sein Herz ausschütten kann.
Es besteht Aussicht auf Besserung- Auch wenn Du schon lange an Deine Grenzen gestoßen bist, heißt das nicht, dass nicht irgendwann ein Hoffnungsstrahl aufleuchtet. Wie bereits gesagt, ändern sich Situationen, es bleibt nicht für immer alles gleich trost- und hoffnungslos. Deine jetzige Lage kann wie ein langer dunkler Tunnel sein, dessen Ende Du im Moment noch nicht sehen kannst. Denke jedoch daran, dass irgendwann auch der längste Tunnel zu Ende ist und man wieder das Tageslicht erblickt.
Vielen vor Dir ist es schon so ergangen, und so kann es auf in Deinem Fall sein! Auch wenn es schwer ist, mache Dir jedoch eines zum Motto: "Aufgeben ist keine Option". Diese Einstellung kann Dir dabei helfen, niemals die Hoffnung zu verlieren, egal wie dunkel es um Dich herum gerade aussieht.
Außer diesen praktische Hinweisen, möchte ich Dir zum Schluss auch noch einen kleinen Tipp aus der Bibel geben. Falls Du an Gott glaubst, magst Du Dich davon angesprochen fühlen. Ich fand einen sehr ermutigenden Text in den Psalmen, der zeigt, dass wir uns mit unseren Sorgen und Problemen jederzeit an Gott wenden können.
Der Text lautet: " O Hörer des Gebets, ja zu dir werden Menschen von allem Fleisch kommen." (Psalm Kapitel 65, Vers 2). Ich selbst habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Gebete nicht einfach ins Leere gehen. Gott kann einem helfen, auch wenn er nicht durch ein Wunder alle schlimmen Umstände beseitigt.
Ich wünsche Dir sehr, dass Du es mit der Hilfe und Unterstützung anderer schaffst, Dein schlimmes seelisches Tief zu überwinden und nach und nach merkst, dass es sich trotz allem lohnt, weiterzuleben. Alles Gute und viel Kraft!
LG Philipp
Es scheint so als hättest du nichts mehr zu verlieren?
Ich sage dir, genau das ist der Grund warum du weiterleben solltest. Im Gegenzug zu anderen stehst du ohne Erwartungen und ohne Verlust da, das Leben ist wie ein Herzschlag, ein Auf und Ab.
Ich weis nicht was genau dir die Motivation nimmt und um welche Sachen es sich genau bei dir handelt.
Aber das Gefühl das es einfacher wäre jetzt zu sterben kann ich gut nachvollziehen. Fairerweise muss man dazu sagen das ich religiös bin, und da meine Hoffnung und meinen letzten Sinn habe…
Fehlt dir dies, dann bleibt einem in solch Situation nur der oben beschriebene Gedanke.
“Man hat nichts mehr zu Verlierern“
Aber genug mit der Tiefsinnigkeit, willst du antworten, dann musst du dich ganz öffnen und alles erzählen, dabei wirst du dich von klein auf an an alles erinnern müssen, bis zum jetzigen Zeitpunkt. Schreibe mir gerne Privat eine Nachricht.
Lg Simeon
Hey,
das klingt echt traurig. Es gibt Menschen, die dich vermissen würden. Ich habe gerade in deinem Profil gelesen, dass du Musik liebst. Ich übrigens auch. Du willst nicht wissen, dass du irgendwann deinen letzten Song gehört hast.
Bitte lass dir helfen, dein Leben kann wieder besser werden. Du musst nichts tun, nur musst du mir das glauben. Es wird besser. Alles wird wieder gut werden.
Bitte vertrau dich jemandem an oder ruf die Telefonseelsorge an.
Das hier sind die Nummern:
Es tut mir leid, wie es dir gerade geht, aber es ist nicht auswegslos, auch wenn es dir so erscheint. Denk mal an das Gefühl, wo du das letzte Mal so richtig gelacht hast. Du kannst es wieder haben. Das sollte nicht das letzte Mal sein. Hol dir Hilfe und fühl dich gedrückt ❤️
Lieber Nelson,
Warum du noch weiterleben solltest hat denke ich verschiedene Gründe:
- Du bist noch jung und hast dein Leben vor dir, du weißt nicht was die Zukunft dir bringt
- Es gibt Menschen die dich mögen oder vielleicht sogar lieben und denen du fehlen würdest:((
- Du kannst jeden Tag leben und es jeder Zeit beenden, aber wenn du erst einmal weg bist lässt es sich niee wieder rückgängig machen...
- Es gibt bestimmt Dinge die dich erfüllen und glücklich machen, wie zum Beispiel Musik🎶✨
- Du kannst wenn du dir weiterhin so viel Mühe gibst eine beruflich gute Karriere hinlegen und es wäre schade so etwas einfach weg zuschmeißen
- Sei dir bewusst, dass du in einem Land ohne Krieg,Hungersnot und Wassermangel lebst und damit will ich deine Probleme nicht herunterspielen
- Der Moment in dem du dich befindest, den du schon ein paar mal erlebt hast geht bestimmt vorbei und du darfst niemals aufgeben, vorallem nicht wegen Menschen denen es egal wäre wenn du gehst, die dich mit Absicht fertig machen:((
Dass sind ein paar gute Argumente, auch wenn du warscheinlich gerade nur das Negative siehst, es gibt positives.Sich das Leben zu nehmen ist unter keinen Umständen die richtige Lösung und bevor du dich umbringst und wie die anderen schon gesagt haben such dir bitte proffessionelle Hilfe, dass ist soo wichtig und wir können dir leider auch nicht wirklich helfen, ich könnte dir nur zuhören und irgendwelche Tipps geben, aber dass ersetzt das wirklich nicht.
Ich wünsche dir viel Glück🍀 und Kraft da irgendwie herraus zukommen und wenn du reden willst ich bin da, Mit vielen lieben Grüßen deine Isy💚✨