(Siehe Video unten)
In manchen Walmarts in den USA nutzt man wohl Roboter um die Regale zu prüfen was verkauft wurde und was nachgefüllt werden muss.
Ist das aber nicht völlig sinnlos? Müssten die Kassen nicht "wissen" was verkauft wird? Wenn z.B. von 100 Keksen, 50 verkauft wurden, kann man doch auch eine Info rausgeben das nachgefüllt werden muss. Und wenn es kein solches Programm in der Kasse gibt ist es doch leichter ein Programm zu schreiben, als eine Maschine die Gänge abfahren zu lassen?!
Oder versteh ich hier was falsch?
https://www.youtube.com/watch?v=KRJV1SPYpIE