Eigentum – die besten Beiträge

Besitz und Eigentum in einer Partnerschaft, ist der partner nicht irgendwie mein besitz?

Warum soll denn eine Freundin oder ein Freund nicht mein Besitz oder mein Eigentum sein? Warum ist das immer so negativ behaftet? Meine Freundin ist mein Besitz, mein Eigentum und sie gehört mir genauso wie ich zu ihr gehöre und ihr Besitz und ihr eigentum habe. Ich liebe sie darum weiß ich das sie nur das beste für mich will und umgekehrt. Wenn sie über mich bestimmt überlege ich ob ich es akzeptiere doch ich muss ehrlich und offen sagen, meistens hat sie recht, es ist vernünftig wenn ich das tue was sie sagt. Ebenso wenn ich ihr sagen was sie zutun hat wenn sie mal in einer Situation ist die ihr unbekannt ist. Ich vertraue ihr und sie vertraut mir, wenn sie klettert stehe ich unten und sie weiß das ich sie auffange und wenn sie doch fällt dann fallen wir zusammen und sie landet zumindest weicher auf mir, denn mir ist es lieber ich tu mir weh als sie sich und wenn ich mir weh tu dann pflegt sie mich wieder gesund. Warum ist es dann schlecht wenn man sagt man "besitze" seinen partner, wir sind beide im besitz des jeweilig anderen weil wir uns beide gegenseitig mehr bedeuten als wir uns selbst bedeuten so kann einer immer besser auf den anderen acht geben als man selbst auf sich acht geben könnte. Wir wollen ja nur das beste für unseren partner. Warum ist es so negativ behaftet?

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Eigentum, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft

KATZE GEKLAUT, WIEDER GEFUNDEN NEUE BESITZER WAS TUN?

Hallo erstmal, Wie in der Überschrift steht wurde meine katze vor 1 1/2Jahren ungefähr geklaut. Heutr bevor ich in die schule ging im (Nachbardorf) saß ich noch auf einen stein und sah eine Katze die genau so aussah wie meine sie Lief richtung meiner Schule doch als ich aus spass den Namen meiner geklauten katze rief(Momo) Reagierte sie drehte sich um und lief auf mich zu und machte genau dasselbe wie meine katze sie roch erstmal an mir umkreiste meine beine sprang auf mich und klopfte mit ihren tatzen auf meine Brust ich dachte das das ein Zufall wäre bis ich sie am Kopf kraulte und die selbe narbe an der selben stelle am kopf sah wie meine Momo ab da wusste ich es war sie!! Sie hupfthüpfte runter roch noch einmal intensiv an meiner tasche und ging in eine komplett andere richtung wie vorher ich rief ihren namen nochmal sie schaute und ging weiter.

Ich weiß jz genau das ist Meine Verschwundene katze! doch ich sah auch dassie jetzt am Ohr eine Nummer Tattowiert bekam von ihren neuen besitzern, was soll ich tun ich trauer dieser katze schon seit ihres verschwindens hinter her und ich will meine Katze wieder Bitte hilfe um tipps wie ich sie wieder krieg den Klauen möchte ivh sie auf garkeinen Fall !!!! Schonmal danke für die antworten:) Lg

Ps: Bitte keine fragen mit vllt ist es ja nicht deine ich weis genau das es meine Momo ist

Tiere, Haustiere, Katze, Recht, Eigentum, Fundsachen

Eigenbedarf Garage und Wohnung

Ich besitze eine Wohnung, zu dieser Wohnung gehört eine Garage und ein Garten. Nun. Habe ich mir ein Cabrio zugelegt, welches ständig draußen steht. Dieses Jahr müsste ich daher das Dach erneuern. Nun könnte ich ja meine Garage nutzen, leider ist diese aber vermietet. Die Mieter nutzen die Garage nicht selbst, angebliche Freunde besitzen Schlüssel zu der Garage, und Parken dort Motorräder. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Dritte kommen und gehen ohne An-/Abmeldung und holen im Wechsel die Raeder dort raus. Einer Überlassung der Garage an mich stimmten die Mieter nicht zu, natürlich im Kürzung der 30 Euro in der Miete, die der Mieter dafür zahlt, was sicherlich nicht viel ist. In der Gegend Kosten die Garagen 70-90 Euro. Die Mieter habe ich vom Voreigentuemer übernommen :( Am liebsten wäre mir, da es schön öfter mit den Mietern Ärger gab, u.a. weil sie mir teilweise keinen Zutritt zur Wohnhng gewährten, um modernisieren zu können, mit der mündlichen Begründung, ich könne ja dann die Miete erhoehen... Wäre mir, ich würde die Mieter Kündigen und hätte dann meine Garage und könnte die Wohnung wie angedacht modernisieren, denn das wäre fällig und sie soll auch in 2 Jahren verkauft werden. So wie sie jetzt ist, bekäme ich dafür ein"Butterbrot"... Also kann ich die Wohnung mit der Garage kuendigen auf Eigenbedarf, wenn ich nur die Garsge benötige? Es gab immer wieder Diskussionen, ob bzgl. Treppe putzen, andere Mietrr die Sie nicht möchten, nun seit neuestem eine 1 cm kleine Stelle in der Fuge der Dusche im Bad, in der etwas Schimmel zu sehen ist, wobei man sagen muss 1. Lüften die kaum und 2. Stellen die selbst im Winter nach Gebrauch des Bades die Heizung ab. Deuten aber ständig an, ma. Sei ja im Mieterbund. Mit Sicherheit gibt es wegen der Gsrsge einen riesen Ärger, daher möchte ich da auf Sicherheit gehen... Besten Dank fuer die Antworten vorab.

Kündigung, Wohnung, Garten, Vermietung, Eigenbedarf, Garage, Eigentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigentum