Eigentum – die besten Beiträge

Mein Nachbar macht mir das Leben zur Hölle! Brauche Tipps?

Hallo zusammen,

meine Nachbarn machen mir das Leben zur Hölle, jede Woche gibt es was neues was sie stört und das wird geklingelt, das Baby wird dadurch wach und man muss vor der Tür mit denen Diskutieren. Wir sind alle Eigentümer in einem Reihenhaus, aber so wirklich Ahnung, was man darf und was nicht hat der Nachbar nicht! Er denkt er hat gekauft und er darf machen was er will.

Nun ist es so, das die Regenrinne des Nachbarn immer überläuft und er meint es liegt daran das die Rohre voll sind - sind sie aber nicht der Nachbar hat auf dem Dach ein Erkerfenster, aus dessen Rohr das Wasser bei starkem Regen regelrecht in die Reguläre Dachrinne schießt und somit auf der anderen Seite der Rinne runterplätschert... somit hat der Nachbar bei starkem Regen den Flur nass.

Nun fing er einfach an vor meiner Garage eine Pipeline zu graben, wir wurden nicht gefragt und bringen würde es auch nichts - ich meine HÄ??? wieso sollte das wasser nicht mehr aus der Rinne bei Ihm rüberschießen wenn das Rohr anders abgeleitet wird? Nun haben wir mit dem 3. Nachbarn im Bunde geklärt, das wir die Rinnen unterteilen und jeder sein eigenes Fallrohr bekommt, damit wir endlich ruhe haben.

Nun ist der Nachbar - der der Probleme macht - hingegangen und hat das Regenrohr was er bereits freigegraben hatte voll mit Dreck und Laub gekippt - wie unnötig und kindisch.

Meine Frage: meint Ihr ich soll abwarten ob die jetzt langsam mal den Ball flach halten oder soll ich auch mal rechtliche Schritte gegen die Nachbarn einleiten? es gibt SEHR VIELE Dinge die sie gemacht haben, die nicht erlaubt sind... das wäre z.B.:

  1. den Vorgarten gepflastert und zum Parkplatz gemacht (bei uns in der Stadt nur mit genehmigung erlaubt und man sollte bestimmte vorgaben einhalten beim pflastern , die nicht eingehalten sind...z.B. senkt der Vorgarten sich langsam aber sicher extrem ab)
  2. auf besagtem Parkplatz wird nur mit fetten limousinen geparkt, die viel zu lang dafür sind, teilweise ragt das auto bis zur straße vor und ich muss mit meinen 2 kindern auf die hauptstraße
  3. eine Abluft für die Abzugshaube direkt neben mein Klofenster an der Grenze errichtet (auch nur mit genehmigung erlaubt, ich muss es auch erlauben weil es eig. 1 m von der Grenze entfernt sein muss - ich hätte es aber nicht erlaubt, da mir mein Erdgeschoss total zu-stinkt wenn die nachbarin kocht!
  4. wir haben einen Wendehammer wo unsere Garagen stehen, da die nachbarn in ihre garage nicht reinpassen parken sie davor... was gar nicht geht in einem Wendehammer, denn der ist zum Wenden da!

Das war's erst mal aber es gibt noch mehrere eher kleinigkeiten über die ich mich nicht aufregen will.

Was meint Ihr? Still bleiben - also sich alles gefallen lassen? - damit die nachbarn weiterhin meinen sie können machen was sie wollen, oder etwas unternehmen?

LG

Recht, Baugenehmigung, Eigentum, Nachbarn, Nachbarschaft, Ordnungsamt

Nachbarn wollen unseren Hund los werden?

Wir sind Eigentümer einer Eigentumswohnung und haben einen Labrador. Ihn haben wir bereits seit Welpenalter und inzwischen ist er 7.

Jetzt sind im Haus neue Mieter eingezogen und die haben etwas gegen unseren Hund sowie den Katzen unseren anderen Nachbarn.

Die Katzen sind reine Wohnungskatzen und man sieht sie nur mal auf den Balkon. Unser Hund läuft natürlich die Treppen ohne Leine hoch und runter, aber auf der Anlage ist er angeleint obwohl er aufs Wort hört.

Auch ist er öfters bei den Eltern von meinem Freund oder bei meine Eltern wenn wir beruflich zu sehr eingespannt sind und wir ihn nicht mitnehmen können.

Die anderen Nachbarn verstehen alle nicht was in den neuen Nachbarn vor sich geht. Man bekommt weder die Katzen noch unseren Hund mit.

Gestern kam es dann im Treppenhaus fast zu Eskalation. Die neue Nachbarn gingen auf mich erst verbal los als ich von der Arbeit nachhause gekommen bin mit Sprüchen wie "Eure Köter werdet ihr bald los sein und diese andere Drecksviecher auch.". Wollte sie stehen lassen und vorbeigehen. Plötzlich schubste mich der Sohn von denen (ca.16) in eine Ecke und erhebte die Hand gegen mich.

Ein anderer Nachbar hörte das Geschreie und kam mir zu Hilfe. Polizei war auch da, aber groß können sie da erstmal nichts machen.

Was würdet ihr machen? Den Eigentümer über seine Mieter informieren?

Im übrigen war unser Hund gestern und der Tag davor garnicht bei uns zuhause.

Bin immer noch fassungslos

Tiere, Hund, Haustiere, Mieter, Katze, Recht, Eigentum, Eigentumswohnung, Nachbarn

Darf meine Mutter!EIGENES! Eigentum wegnehmen?

Hallo.

Ich habe ein kleines Problem und zwar glaube ich erstmal, dass meine Mutter an einer Bipolaren Störung leidet. (das soll jetzt aber nicht Thema sein).

Nachdem ich von der Schule suspendiert worden bin, hatten wir ein Gespräch zusammen mit meinem Bruder.

Wie üblich bei meiner Mutter läuft alles darauf hinaus, dass sie mir wieder alles wegnehmen möchte was mich glücklich macht bzw. wo ich die meiste "Bindung" zu habe. Das ganze hat aber rein gar nichts mit dem Kontext zu tun und ist rein aus Erzieherischer Sicht totaler Schwachsinn.

Ich bin 16 Jahre alt und besitze seit den Sommerferien meinen A1 Führerschein und mein EIGENES Motorrad. Ich habe das Motorrad von MEINEM eigenen ERARBEITETEM (also kein Taschengeld) Geld gekauft und ich bin auch der einzige, welcher im Kaufvertrag genannt ist. Den Führerschein habe ich auch komplett alleine gezahlt.

Das Motorrad ist über meine Mutter angemeldet und versichert (Versicherung bezahle ich selber), da ich sonst zusätzlich eine Einverständniserklärung meines Vaters benötigt hätte um das Motorrad komplett auf meinen Namen anmelden zu lassen.

Also nun will mir meine Mutter wieder mein Motorrad "wegnehmen", bzw. verbietet mir mit meinem Motorrad zu fahren, indem Sie es mit ihrem Fahrradschloss anschließt. Zudem will sie mir auch noch meinen EIGENEN, und wie auch mein Motorrad, SELBST BEZAHLTEN PC wegnehmen, was ich aber BIS JETZT noch verhindern konnte.

Da die genannten Sachen ja zu 100% MEIN alleiniges Eigentum sind möchte ich nun fragen, ob ich das Recht dazu habe, sie deswegen anzuzeigen und das Fahrradschloss von meinem Motorrad zu entfernen. Nehmen wir mal an, sie würde das ganze als eine "Erzieherische Maßnahme" ansehen, müsste doch rechtlich gesehen ein genauer Grund (inkl. Zusammenhang zur "erzieherischen Maßnahme") vorliegen. Dies tut es aber nicht. Was hat eine Suspendierung aus der Schule mit meinem Motorrad oder PC zu tun? Der Grund weshalb ich suspendiert worden bin, hat auch nicht im geringsten etwas damit zu tun.

Ich habe mich schon mal darüber informiert, und theoretisch dürfte ich das Schloss eines "fremden" an meinem Motorrad entfernen.

Ich weiß echt nicht weiter und möchte mich nicht immer wieder und weider von meiner Mutter kleinmachen lassen und sie damit durchkommen lassen, da mir das ganze auf die Nerven geht und ich einfach im Alltag dadurch nur noch Probleme habe. Dieser ganze dauerhafte Stress und das ständige gemeckere von meiner Mutter geht mir soo dermaßen auf den S-ck, dass es schon extrem an meiner Psyche zieht. Es vergeht echt kein einziger Tag (und das ist nicht übertrieben), an dem Sie irgendwas sucht um mich vollzumeckern und beschwert sich dann auch noch zu unrecht, wieso ICH IMMER schlechte Laune verbreite.

Ich hoffe echt auf Hilfe und freue mich über jede Antwort. LG

Mutter, Erziehung, Recht, Eltern, Eigentum, Eigentumsrecht

Anwaltlich gegen den Nachbarn vorgehen?

Wir haben vor 1,5 Jahren ein freistehendes Haus im grünen gekauft und gründlich von Fachfirmen renoviert.

Natürlich war dies mit Lärm und Staub verbunden was man aber nicht verhindern kann und wir haben es versucht so schnell es geht hinter die Bühne zu bringen. Damals hatten die Nachbarn alle bis auf den einen Nachbarn dafür Verständnis und waren auch bei der Einzugsfeier da. Verstehen uns alle super.

Der eine Nachbar macht uns aber seit Anfang an das Leben schwer und gestern kam es zum Höhepunkt. Wir haben als wir den Garten im Herbt neu angelegt haben um das Grundstück eine Mauer als Zaun (Genehmigung der Stadt liegt vor) gezogen. Dabei haben wir sogar den Zaun vom Nachbarn stehen gelassen und sie davor setzen lassen. Da die Mauer aus Naturstein ist braucht sie keine besondere Pflege und es sieht auch gepflegt aus.

Gestern waren paar Freunde da und die Nachbarn von der anderen Seiten. Wir haben zusammen gegrillt und uns über die bevorstehende Taufe unsere Zwillinge unterhalten. Unser Nachbar fing an mit einem Wasserschlauch (fixiert auf einer Leiter) unser Garten sowie uns alle zu bewässern und mit ohrenbetäubende Trompetenmusik zu beschallen. Wir waren wirklich nicht laut, da die Kleinen oben geschlafen haben. Wir haben es runtergeschluckt und sind nach drinnen gegangen.

Letzte Nacht hat dann der Bewegungsmelder angeschlagen und als ich jetzt die Aufnahmen der Kameras gesichtet habe, entdecke ich unser Nachbar wie er bei uns im Garten herumspaziert und in unsere Rosenhecke pinkelt. Hätte ich das nicht selbst mit eigenen Augen gesehen, ich würde es nicht glauben.

Meine Frau möchte, dass ich jetzt handel aber ich kann ja schlecht auf die Mauer (2,5m) noch wie im Gefängnis ein Stacheldraht anbringen.

Würdet ihr ihn Anzeigen. Ee lebt seit dem Tod seiner Frau alleine in dem Haus und hat laut den Nachbarn zwar 3 Kinder aber die lassen sich seit die Mutter tot ist wohl nicht mehr blicken.

Haus, Garten, Recht, Eigentum, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigentum