Eifersucht – die besten Beiträge

Mein bester Freund ist eifersüchtig auf meine Beziehung?

Ich (F20) habe einen besten Freund "Luca" (M22) mit dem ich seit fast nem Jahr in einer WG wohne. Kurz nach dem Einzug habe ich meinen jetzigen Freund "Max" (M25) kennengelernt.

Mein bester Freund hatte noch nie eine Freundin, geschweigedenn jemals weiblichen Kontakt auf romantischer sowie sexueller Ebene gehabt.

Wir hängen oft zu dritt ab, beide verstehen sich blendend. Es wird erst zum Problem, wenn ich meinen Freund wie meinen Freund behandel, d.h. ihm nen Kuss gebe, ihn umarme. Das habe ich mittlerweile aber auch sehr stark eingeschränkt, weil ich weiß, dass sich Luca dadurch verletzt fühlt.

Es geht ihm auch hierbei nicht spezifisch um meine Beziehung, sondern, dass der Anblick allgemein von Beziehungen ihn kränkt.

Ich hab schon viel mit ihm darüber geredet, aber es kommt nie zu einem Ergebnis.

Eine Situation war erst vor kurzem, wir saßen bei Max alle auf der Couch, die beiden haben irgendein Handygame gespielt. Ich saß neben meinem Freund und habe was an meinem Handy gemacht. Dann hat mir Max kleingeschnittenes Obst gebracht, ich habs gegessen und es mit ihm geteilt (hab ihm halt die Gabel hingehalten, ihn "gefüttert").

Das empfand Luca als sehr triggerend und ist deswegen wortwörtlich aus der Bude geflüchtet.

Ich fühl mich, als würde ich auf Eierschalen laufen, weil Luca von solchen sehr abstrakten Momenten getriggert wird, dass ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Weil ich das Gefühl habe, meinen Freund wie meinen platonischen Freund behandeln zu müssen, nur damit ich Lucas Gefühle nicht verletze.

Beziehung, bester Freund, Eifersucht, Freundin

Mein Partner braucht Zeit und das frisst mich auf?

Mein Partner und ich hatten einen Konflikt. Ausgelöst wurde er dadurch, dass ich eifersüchtig war. Im Kern ging es aber um viele verschiedene Themen, das war mir in dem Moment aber nicht richtig klar...

Ich habe leider sehr emotional reagiert, mittlerweile sehe ich auch, dass ich überreagiert habe. Wir konnten in unseren Gesprächen viel klären, das wir eigentlich hätten viel früher besprechen müssen. Ich habe seine Seite angehört und verstanden. Dadurch hat sich bei mir viel gelöst. Ich habe mich auch allein viel mit den Themen beschäftigt und mich reflektiert. Ich weiß, dass ich ihm vertraue und meine Eifersucht eigentlich Angst war. Ich weiß, dass es mein Problem ist und nicht seins und ich arbeite aktiv daran.

Er hatte bei den ersten Gesprächen den Eindruck sich zwischen mir und seinem Freundkreis entscheiden zu müssen. Gefordert habe ich das aber nie. Als meine Emotionen wieder runtergekocht sind, habe ich mich für die Überreaktion entschuldigt und ihm gesagt, dass ich keineswegs will, dass er etwas aufgibt. Ich möchte ihn unterstützen und dass er Spaß hat. Meine Angst wird nie weg sein, aber ich kann sie in den Griff bekommen. Die vergangenen zwei Jahre habe ich nicht einmal eifersüchtig reagiert, sondern ihn bei allem unterstützt. Ich habe einen riesen Fehler gemacht. Nicht weil ich unsere Probleme angesprochen habe, sondern die Art und Weise wie ich es getan habe. Im Moment fühlt es sich an, als würde dieser eine Fehler so viel kaputt machen...

Vor diesem Streit waren wir sehr, sehr glücklich. Ich habe erkannt, dass ich falsch reagiert habe und kann das Thema damit abhaken, dass ich ab jetzt alleine an mir arbeiten werde. Er kann das leider nicht. Für ihn kam der Streit und meine Angst aus dem Nichts. Das Gefühl sich entscheiden zu müssen, hat ihn schwer getroffen. Obwohl es nicht meine Absicht war und ich ihm das mehrmals versichert habe.

Er sagt er braucht einfach Zeit, damit wie wieder in die Normalität zurückfinden können. Wir lieben uns, das haben wir uns gesagt. Und auch, dass wir das schaffen möchten. Ich verstehe ihn und will ihm die Zeit geben. Ich merke aber wie er aktuell sehr gereizt auf mich reagiert, bei kleinen Alltäglichkeiten...

Das tut mir sehr weh... Ich will stark sein und das schaffen aber im Moment fühlt es sich an als hätte ich Rasierklingen im Bauch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich eine solche Situation überstehen kann?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Ex schenkt mir trotz neuem Freund etwas zum Geburtstag?

Hallo, der Titel sagt eigentlich schon alles. Im Februar hat mein Ex mit mir Schluss gemacht, da meine Eltern von Anfang an gegen unsere Beziehung waren und das Geheimhalten nicht so lief, wie geplant. Da er während der Trennung selbst weinte, weiß ich, dass es ihm auch alles andere, als leicht fiel. Wir haben es freundschaftlich beendet und trotzdem noch regelmäßig Kontakt zueinander gehabt (unter anderem eine Freundschaft +, die allerdings mittlerweile beendet ist). Im letzten Monat habe ich angefangen, mit einem Freund meines Bruders zu schreiben und hatte schon mein erstes Date mit ihm.

Für mich ist er absolut perfekt und ich bin total verliebt. Meine Eltern mögen ihn auch sehr und haben nichts gegen die ganze Sache.

Nun kommt aber das Problem. Mein Ex weiß noch nichts von meinem Date, er hat wohl nur mitbekommen, dass man möglicherweise miteinander schreibt. Er mag ihn auch sehr, zumindest hat er das mal gesagt.

Mein Ex hat mir schon ein paar mal seit der Trennung erzählt, dass mein Geschenk in mehreren Teilen ankommt und deswegen gehe ich davon aus, dass es etwas größeres sein wird. Da ich allerdings überlege, mein Date auf meinen Geburtstag einzuladen, möchte ich mir seine Reaktion gar nicht erst vorstellen. Ich meine, er datet ein Mädchen, wird auf den Geburtstag eingeladen und da ist ein Typ, der mal mit ihr zusammen war und ihr immer noch etwas schenkt...

Das Ding ist, dass ich immer noch mit meinem Ex befreundet bleiben will, romantische Gefühle gibt es bei mir nicht mehr. Ich habe allerdings das Gefühl, dass er mit einem Geschenk versucht, nochmal Gefühle für mich zu entwickeln.

Ende des Monats sehe ich meinen Ex nochmal und wollte es dann mit ihm besprechen. Ich möchte ja auch nicht undankbar sein, oder so, aber nachher gibt es Streit, wenn rauskommt, dass ich noch Geschenke von ihm bekomme.

Was sagt ihr dazu? Ich habe Angst, dass meine neue Beziehung schneller zu Ende ist, als sie angefangen hat.

Liebe Grüße

Dating, Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Partnerschaft, Streit

Wie kann man sich von vergangenen Erfahrungen lösen und Vertrauen fassen?

Als junger Erwachsener bin ich viel unterwegs gewesen, viel feiern, viel Alkohol, Spaß haben. Einige Erlebnisse haben mich sehr geprägt und machen es mir schwer zu vertrauen, obwohl ich heute über 30 bin.

Ich war als Teenager sehr verliebt in einen Jungen. Durch Zufall haben meine damalige beste Freundin und ich ihn am See getroffen. Ich war total happy, hab mit ihm geflirtet, usw. Musste dann aber früher gehen. Am nächsten Tag erzählt mir meine Freundin sie hat mit ihm rumgemacht und sie gehen jetzt miteinander. Sie wusste wie verknallt ich war. Und er hat sie einfach nur "ausgewählt" weil sie da war.

Mit 15: Mit meinem damaligen Freund war ich recht frisch zusammen. Er hatte Geburtstag und hat gefeiert. Ich war aufgrund meines Alters nicht da. An diesem Abend hatte er sein erstes Mal mit einer 20-jährigen, während er mit mir zusammen war. Er hat mich die Tage darauf abserviert. Ein Freund von ihm hat mir die ganze Geschichte erzählt. Mein damaliger Freund war in die andere Frau weder verliebt, noch fand er sie attraktiver als mich, er glaubte einfach nur so schneller S*x zu bekommen, da sie älter war. Ironischerweise wäre ich damals durchaus bereit gewesen, mein erstes Mal mit ihm zu haben, wir haben nur nie darüber gesprochen... Dieser Betrug, einfach weil eine andere Frau "verfügbar" war, hat mir sehr weh getan und scheinbar tiefe Narben hinterlassen.

Ich war in meinen 20er viel unterwegs und habe Bekannte beobachtet, wie sie mit anderen Frauen flirten, obwohl sie eine Freundin zuhause haben. Wie viele skrupellos waren weil die eigene Freundin es ja nicht mitbekommt. Ein Bekannter hatte beim weggehen nur das Ziel Frauen aufzureißen, hat sich dann von seiner Freundin getrennt, weil er ein bisschen rumv*geln wollte.

Ich habe seit über 10 Jahren einen liebevollen Partner. Er war nie ein Aufreißer, der viel flirtet, weder vor mir noch während wir uns kennen gelernt haben. Er hat einfach nur gerne Spaß mit Freunden und trinkt dabei (meiner Ansicht nach) öfter auch mal zu viel.

Wenn er ohne mich unterwegs beim feiern ist, habe ich immer ein schlechtes Gefühl. Ich weiß, dass er mich nüchtern nicht hintergehen würde. Aber habe oft genug erlebt, was Alkohol mit Leuten macht. Ich habe oft gesehen, dass "Verfügbarkeit" ausreichen kann und Menschen sich komplett vergessen, wenn sie trinken.

Ich weiß, dass wir jetzt Erwachsene sind und uns anders verhalten als in der Jugend. Ich weiß, dass mein Partner ein guter Mensch ist und niemand der leichtfertig andere verletzt. Dennoch kann ich diese Erlebnisse aus der Jugend nicht ganz los lassen, sie spuken in meinem Kopf umher und bereiten mir Sorgen.

Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und konnte das überwinden? Wie kann ich mich von vergangenen Erfahrungen distanzieren? Ich finde das unglaublich schwierig und selbst wenn ich es mir logisch vor Augen führe, bleibt dieses Gefühl im Bauch.

Das sind Ereignisse aus meiner Jugend,

Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Jugend, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht