Eifersucht – die besten Beiträge

Er tanzt mit seinen Ex-Freundinnen. Kann man ihm vertrauen?

Hallo zusammen,

ich date gerade einen Mann, der in seiner Freizeit sehr gerne Standard- und Latein tanzt (also Paartanz). Aufgrund des Männermangels in der Tanzschule hat er dort verschiedene Tanzpartnerinnen (er meinte an die 8). Darunter sind auch zwei Exfreundinnen von ihm. Mit der einen möchte er nun nicht mehr weiter tanzen, weil es tänzerisch wohl doch nicht so passt. Sie waren wohl auch nur ein paar Monate zusammen. Die andere möchte er um jeden Preis als Tanzpartnerin behalten, weil er mit ihr so gut wie mit keiner bisher tanzen könne. Sie waren wohl drei Monate zusammen. Haben sich nur geküsst und Händchen gehalten und er meinte er war auch nie so richtig verliebt in sie gewesen. Sie hatten auch 13 Jahre Altersunterschied und er meinte er hatte gemerkt, dass es nicht gepasst hat. Danach war sie wohl drei Monate im Ausland und er meinte das war der notwendige Abstand um es dann nochmal als Tanzpaar zu versuchen. Er meinte, diese Tanzpartnerin aufzugeben würde ihn wahrscheinlich unglücklich machen, er hätte an such selbst hohe Ansprüche beim Tanzen.

Eine zweite Geschichte war, dass er erzählt hat, mal länger mit seiner besten Freundin gekuschelt zu haben als er Single war. Sie sei auch 10 Jahre jünger als er und hätte wohl durchgängig Partnerschaften gehabt. Das hat mir selbst aufgestoßen. Ich selbst kenne meide beiden besten Freundinnen seit 18 Jahren (seit der 5. Klasse) und bin noch nie auf die Idee gekommen, mit einer von beiden zu kuscheln. Klar in den Arm nehmen zur Begrüßung oder zum Trösten ist was anderes, aber such ne halbe Stunde im Arm liegen? Er meinte zwar, das würde er nicht tun, wenn er eine Partnerin. Hätte, aber ich finde es trotzdem seltsam.

Seine bisherigen Partnerinnen hat er alle beim Tanzen kennen gekernt. Deshalb bezweifle ich etwas, dass er das alles so klar voneinander trennen kann. Er scheint die Grenzen was Körperkontakt angeht nicht so klar zu stecken wie ich. Auch wenn ich ihn grundsätzlich als treu einschätzen würde. Und das macht mir etwas Sorge.

Wie soll ich damit umgehen? Ich selbst habe auch in der Vergangenheit getanzt und würde das gerne wieder tun. Aber dann ständig den Partner abgeben zu müssen und trotzdem nicht diejenige sein zu können, mit der er am liebsten tanzt, das empfinde ich als nicht richtig.

Zur Info: Er tanzt seit 16 Jahren. Ich habe das letzte Mal vor rund 12 Jahren so richtig getanzt, aber auch alle Kurse durchgemacht.

Mich würde interessieren, wie ihr das seht.

Viele Grüße,

Charlotte

Dating, tanzen, Männer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Online Dating, Partnerschaft, Treue, Ex-Partnerin

Was läuft zwischen dem verheirateten Mann und der jungen Single Frau, hat er Gefühle für sie, was will er, was ist mit der Ehefrau?

Ein Mann Ü55 (verheiratet ) und eine 30 Jahre jüngere Dame lernten sich beruflich kennen, er berührte sie oft an Arm, Rücken.

Auf ihren Wunsch sind sie via WhatsApp in Kontakt geblieben - sie hat ihm Herzchen gesendet, denn sie hat hat Gefühle für ihn.

Trotz des Altersunterschiedes haben beide ähnliche Interessen und Einstellungen,

Er spricht aber nicht über seine Gefühle, macht ihr keine Komplimente.

Nachdem sich die junge Dame dann bei ihm längere Zeit nicht meldete, suchte er wieder Kontakt zu ihr und pocht auf ein Treffen, er holt sie dann zu sich nach Hause....dort ist die Ehefrau, diese reagiert recht distanziert und eher gleichgültig, sie setzt sich nicht mit dazu.

Dann fährt er mit der jungen Frau alleine an seine Lieblingsplätze in der Natur, sie sind mehrere Stunden unterwegs, er berührt sie andauernd an Schulter, Arm, Rücken, er versucht sie aber nicht zu küssen oder mit ihr zu schlafen...er will sie aber wiedersehen sagt er...

Warum betont er immer wieder dass sie so jung ist und warum hat er sich wieder bei ihr gemeldet und wollte dieses Treffen? Warum hält er sich bezüglich seiner Absichten so bedeckt? was könnte er wollen von der jungen Frau?

Warum war die Ehefrau so distanziert?

er will Sex mit der j. Frau, traut sich nicht wegen der Folgen 50%
anderes und zwar.... 19%
er will nur eine Freundschaft mit der jungen Frau 13%
er hat sich in die junge Frau verliebt 6%
er hat ein anderes Problem und zwar... 6%
die Ehefrau liebt ihn nicht mehr 6%
flirten, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Psychologie, betrogen, Ehe, Eifersucht, Erektionsprobleme, Fremdgehen, Geliebte, Partnerschaft, Polygamie, verheiratet, Freundschaft Plus, Affäre oder Liebe, Umfrage

Darf Ich keine neuen männlichen Kontakte (freundschaftlich) während einer festen Beziehung knüpfen?

Die Frage geht an die Männer da draußen... ich würde gerne wissen, was ich tun soll.

Ich habe folgendes Problem:

Seit einem halben Jahr bin ich mit meinem Freund zusammen. Es ist alles perfekt. Klar gab es hin und wieder Meinungsverschiedenheiten und Probleme, aber er erklärt sich im generellen immer bereit und verständnisvoll, diese mit mir zu klären und gibt auch alles um an seiner vorhandenen Eifersucht zu kämpfen.

Bisher ist auch schon vieles besser geworden. Aber eine Sache gibt es, die mich wirklich sehr verunsichert und nicht sicher bin, wie ich das beurteilen soll. Wir haben in diesem einzigen Punkt keine übereinstimmung gefunden weil er nicht denkt, dass das von seiner Eifersucht kommt, sondern eine Frage von Respekt ist. Ich habe einige männliche Freunde, diese stören ihn an sich nicht, er will nur nicht, dass ich sie 1 zu 1 treffe. gut, das muss ich nicht, es reicht wenn er akzeptiert dass es sie gibt und dass man ab und zu mal redet. Zu Ex-Freunden kein Kontakt versteh ich auch. alles nachvollziehbar. Da ist bisher alles in Ordnung für mich.

Allerdings gibt es eine einzige Sache, in der wir einfach keinen gemeinsamen Nenner finden können.

Er glaubt nicht an freundschaften zwischen Frauen und Männern und ist der Ansicht dass ein Mann immer etwas von mir will, wenn er mit mir redet. Es macht mich ziemlich fertig im Moment weil ich nicht weiß, wie ich das beurteilen soll.

Bisher hatte ich viele männliche freunde (mit denen nie was lief) und wo ich weiß, dass sie nichts von mir wollen und andersrum genauso. und wenn es so wäre, da gehören immer 2 dazu. Und ich würde darauf nie eingehen.

Ich bin jetzt auf einer neuen Schule und habe da in meiner Klasse 3 Leute gefunden, mit denen ich mich gut verstehe. es sind keine Mädels. Mit Mädels fällts mir schwerer, kontakte zu knüpfen. Ausnahmen gibt es immer, das wären die Freundinnen, die ich bereits habe. Ich verstehe mich auch viel besser mit Männern als Frauen im generellen.

Hier hat mein Freund ein Problem und will nicht, dass ich neue bekanntschaften oder freundschaften zum männlichen Geschlecht eingehe, obwohl ich treu bin und niemals auf die idee kommen würde in zu verletzen, auch weil ich selbst mal betrogen wurde. Er sagt auch, dass es ihm gegenüber Respektlos ist, weil er ja selbst keine weiblichen kontakte hat und es für ihn selbstverständlich ist. Er hat nichts gegen meine jetzigen männlichen Freunde, aber er möchte nicht, dass ich einen "neuen Mann in mein leben lasse".

dabei will ich doch nur oberflächliche freundschaften, mir geht es dabei nie ums geschlecht sondern den Charakter.

alles ist wirklich super. Alles was mich stört, ist diese eine Sache.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. was denkt ihr darüber?

Sorry für den langen Text

LG

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Hilfestellung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Klammern

Neue Freundin - Hat ihr Hund ein Problem mit mir?

Hallo an alle Tierfreunde und Kenner,

Die Situation ist folgende: Ich bin seit ca. 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat einen Chihuahua-Jack-Russel-Mix - 2 Jahre alt. Wir wohnen ca. 40 km auseinander.

Nun ist es so: Unter der Woche sind wir überwiegend bei Ihr. Am Wochenende oft bei mir in der Wohnung. Ihr Hund ist, bzw. war absolut stubenrein, außer wir haben ihre Signale wirklich mal massiv falsch interpretiert oder sie war krank. Sie ist es auch gewohnt längere Zeit einmal alleine zu sein (ca. 4 Std.) und das war nie ein Problem.

Jetzt aber zum Problem: Wenn wir bei mir in der Wohnung sind - kam es oft vor, gerade wenn sie mal 2 Std. alleine war, dass sie entweder groß oder klein ins Wohnzimmer gemacht hat. Egal ob wir 10 Min vorher nochmal draußen waren, es machte uns den Eindruck, als ob sie aus Trotz einfach ein paar Krümel oder Tropfen herausgepresst hat.

Wir haben es mit Bestrafung versucht, wenn wir sie direkt erwischt haben, oder einfach mit ignorieren. Wirklich gebracht hat keins davon. Nun kam es aber erstmals vor, dass sie sogar auf meine Couch auf eine Decke ein paar Tropfen markiert hat. Das war also kein "Pinkeln müssen" sondern einfach ein paar Tropfen markieren.

Dazu kommt auch, dass sie bei mir in der Wohnung, im Gegensatz zu Ihrem Zuhause, sobald sie alleine ist auf Couchtische, Fensterbretter und Sideboards herumspaziert. Das macht sie bei sich zu Hause gar nicht. (Wir haben beide jeweils eine Webcam um sie zu beobachten wenn sie alleine ist.

Ich vermute es hat etwas mit Eifersucht, mit Konkurrenz zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt sich da jemand aus. Wichtiger - was kann man dagegen tun? Ich beschäftige mich schon viel mit dem Hund, gehe Gassi mit ihr, Spiele mit ihr und fütter sie auch. Bin aber auch der strengere Part, wenn es um Regeln beim Essen oder was die Couch bzw. das Bett angeht.

Danke schon mal für eure Einschätzungen

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Eifersucht, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Warum lege ich so ein Verhalten an den Tag?

Ich bin seit 1 Jahr in einer Beziehung und wir sind überglücklich zusammen. Allerdings merke ich an mir ein Verhalten was mich zum einen extrem stört und zum anderen auch belastet weil es dafür keinen Grund gibt. Er tut alles für mich, seine Familie ist herzlich, die Freunde haben mich herzlich aufgenommen alles super bis auf mein Verhalten manchmal. Ich bin mir nicht sicher woher das genau kommt, denn ich hatte solche Probleme noch nie. Beispielsweise fällt es mir nach einem Jahr immer noch extrem schwer mal was alleine zu machen bzw. ich vermisse meinen Freund dann einfach richtig und kann mich kaum ablenken. Bei Sport geht es aber auch nur für kurze Zeit. Ich weiß es ist nicht schlimm mal getrennt was zu machen, ich weiß allerdings nicht wie ich mit diesem Gefühl umgehen soll, bei ihm sieht es so einfach, so leicht aus er genießt die Zeit und freut sich schon voll auf das Wiedersehen.

Eine andere Sache ist wenn mein Freund nach der Arbeit noch was mit Kollegen machen möchte. Ich soll auch vorbeikommen, aber ich bekomm wieder ein komisches Gefühl und denke die Ganze Zeit drüber nach, dass es dann voll spät ist, dass das jetzt regelmäßig so nach Feierabend gemacht werden soll und warum das jetzt auch noch im Feierabend sein muss, wo ich die Zeit mit meinem Freund allein genießen möchte, weil wir ja eh schon jeden Tag so viel Zeit auf der Arbeit verbringen. Es ist wie als würde man die wichtige Zeit einem wegnehmen. Total dämliche Denkweise ich weiß, vor allem schäme ich mich das überhaupt auszusprechen das ich so denke, weil es sich so anfühlt als würde ich ihm nichts gönnen aber ich möchte ja das er Spaß hat und es ihm gut geht. Ich weiß nicht warum ich plötzlich so ein Verhalten an den Tag lege. Sobald auch keine Smileys in Nachrichten kommen, hab ich Angst das was ist, obwohl ich genau weiß das er mich über alles liebt. Ich hab in diesem Moment ein so schlechtes Gewissen ihm gegenüber und mir tut das so weh das ich so denke, deshalb möchte ich ja dringend was daran ändern. Ich kann in solchen Phasen keinen klaren Gedanken fassen, ich denk immer zu an die Sache und meine Gedanken kreisen nur noch um die Fragen und das ist so verdammt anstrengend, ich möchte nur Ruhe.

Bei mir hat es wahrscheinlich sehr viel mit wenig Selbstbewusstsein und Selbstwert zu tun. Das hat leider ein vorheriger Freund ganz schön klein gemacht und ich hab es zu sehr zugelassen, irgendwann war mir alles zu viel und ich konnte nicht mehr und hab mir selbst die Schuld gegeben, dass es so gekommen ist und ich glaub das ist mein Hauptproblem, dass ich mir selbst nicht vertraue bzw. ich selbst nicht mehr so richtig weiß was ich kann und alles schon geschafft hab und vielleicht auch Angst habe ihn zu verlieren. Ich bemitleide mich gerade selbst das ist mir klar und ich weiß das ist Vergangenheit. Ich finde es aber auch verdammt schwer das zu ändern bzw. weiß nicht so richtig wie weil sich auch trotz Bemühungen keine/wenig Veränderung zeigt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Gefühle, Eifersucht

wird er mich vermissen?

Ich erklär mal kurz.

Er und seine Ex Freundin, die auch noch seine erste Liebe ist, haben nach 1 Jahr wieder den Kontakt zueinander gefunden. Es ist damals sehr beschissen geendet zwischen denen, beide haben sich gegenseitig traumatisiert und er hatte sie bis vor paar Tagen noch gehasst und wollte nix von ihr hören. Bis er bei mir kürzlich das Herz aus schüttete, dass er sie zwar nicht liebt oder vermisst, aber sich gerne bei ihr Entschuldigen würde, für dass, was er ihr mal an tat. Da die Ex tatsächlich meine Beste Freundin ist, habe ich das bei ihr (ihm zur Liebe) angesprochen, ob sie ihm verzeihen könnte. Sie schrieb ihm nach einigen Tagen und schon ist er auf Distanz vor mir, weil er ja jetzt wieder sie hat.

Die Sache ist, wieso ich denke dass er mich vermissen wird; Er soll ruhig sein Spaß mit ihr haben, hat er so oder so jedes mal mit anderen Mädchen und trotzdem duldete ich alles, wartete auf ihn und vergab ihm immer wieder.

2 Jahre lang bin ich an seiner Seite.

2 Jahre lang kommunizieren wir jeden Tag. Wir kennen uns in und auswendig, kennen all unsere Macken, haben uns bei einander ausgeweint, haben uns unzählige Male gestritten&wieder vertragen, wissen all unsere Geheimnisse voneinander, er ist der erste Junge den ich trotz meiner Selbstkomplexe meinen Körper anvertraut habe. Ich war es, die ihn immer wieder tröstete und Liebe schenkte. Ich war es, die ihn bei sein' Problemen zu hörte und versuchte sie zu lösen. Ich war es, die ihn immer wieder mit offenen Armen empfang, egal was er mir davor noch antat. Ich war es, die für ihn gebetet hat. Ich war es, die ihn tröstete als es mit seiner Ex vorbei war (obwohl er mir mit seiner Ex das Herz brach damals, in dem er mich dazu brachte sich in ihn zu verlieben, mich küsste, mir schöne Worte sagte und plötzlich dann mit seiner Ex zusammen kam). Ich war es, die ihn dazu gebracht hat die Nähe zu Gott zu finden, ich habe ihn dazu ermutigt zu beten. Ich war es, die sich um ihn mehr als seine eigene Mutter kümmerte, ich war nämlich die, die seine Mutterkomplexe heilte. Seiner Aussage nach, war ich die erste Person, die ihm das Gefühl gab geliebt&verstanden zu werden. Er sagte, ich gebe ihm mehr Liebe als seine Eltern.

Ich bin zwar nicht seine Erste Liebe, aber irgendwas hab ich ihm doch trotzdem bedeutet. Ich meine, wir sind schon so sehr gewohnt aneinander. Wir haben gefühlt uns gegenseitig aufwachsen&reifen sehen und haben uns dadurch aneinander angepasst. So, dass wir jetzt der ein und selbe Mensch sind. Wir teilen die Ein und Selbe Persönlichkeit.

Deswegen müsste er mich ja üblicherweise vermissen nach einiger Zeit, oder? Dadurch dass er so sehr gewöhnt an mir. Ich kenne seine Erste Liebe sehr gut und ich kenne ihn vorallem sehr gut, die werden beieinander nichts mehr finden. Beide haben sich zu sehr verändert in der Zeit. Das weiß ich, weil ich trotzdem weiterhin mit den Beiden Kontakt hatte.

Meint ihr er wird mich vermissen bei den Fakten die ich hier jetzt aufgezählt habe?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Junge, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht