Ehrlichkeit – die besten Beiträge

Fernbeziehung oder beenden?

Ich trete in 2 wochen mein Auslandsjahr an. Ich werde 10 Monate lang in Uruguay leben. Es gibt nur ein Problem. Also einige Freunde und ich haben über einem Monat eine andere Freundesgruppe kennengelernt. Seit dem treffen wir uns etwa 1-Mal die woche alle. In der anderen Freundesgruppe ist ein Junge dabei, mit dem ich mich auch privat treffe. Wir haben auch sex und so und unsere Freunde wissen, dass da was läuft. Am Anfang war es eig nur was lockeres zwischen uns, aber es wird echt ernst.. Leider weiß er noch nicht, dass ich für 10 Monate weg bin. Ich habe erst mal gesagt, dass ich für einen Monat lang dort sein werde. Er meinte daraufhin, dass sich das doch gar nicht wirklich lohnen würde. Dann meinte ich, dass ich den Auslandsaufenthalt vor Ort auch noch auf 10 Monate verlängern kann. Also eigentlich weiß er dass ich auch 10 monate weg sein könnte, aber ich glaube, dass er nicht davon ausgeht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich ihm erst in Uruguay sagen, dass ich das Auslandsjahr verlängern werde oder schon davor? Meint ihr, dass das zwischen uns überhaupt sinn macht? Denkt ihr, dass wir diese 10 Monate schaffen könnten oder meint ihr dass ich das erst mal beenden soll und dann vllt nachm Auslandsjahr gucken soll ob da noch mal was draus wird what ever? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe, Wahrheit, Südamerika, Freundschaft, Party, Teenager, Amerika, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Junge, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fernbeziehung, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Streit

Professorin irrt sich über meine Note - Geschenk annehmen oder ehrlich sein?

Ich studiere im vorletzten Semester VWL an einer Privatuni, nun ist folgendes passiert:

Vor rund drei Wochen hatte ich ein Referat bei einer Dozentin, es kam eine 2,7 als Note heraus. Nicht sonderlich gut, aber solide.

Jetzt bekam ich vor wenigen Stunden eine Mail von exakt der prüfenden Dozentin:

"Sehr geehrter Student XY,

bei Ihrem Referat vom Dienstag, den XX.XX ist mir leider ein Fehler unterlaufen und ich habe vergessen, ihre Prüfungsnote zu notieren. Deshalb konnte ich diese bislang nicht ans Prüfungsamt weiterleiten und melde mich bei Ihnen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es eine 2,0. Ist das korrekt?"

Ist jetzt die Sache...

die Dozentin irrt sich über meine Note und gibt mir mit einem einfachen "Ja, das habe ich auch so in Erinnerung" die Möglichkeit, die Note stark zu verbessern. Es gibt keine schriftlichen Ausfertigungen über meine tatsächliche Prüfungsnote, ich habe auch nichts bekommen sondern nur mündlich die Mitteilung nach der Prüfung erhalten. Die Dozentin sehe ich nicht mehr und habe auch keine anderen Module mehr bei ihr.

Eigentlich wäre ich doch ziemlich blöd zu sagen, dass meine tatsächliche Note erheblich schlechter war, oder? Natürlich ist das moralisch nicht 100% sauber, aber ist auch nicht so als würde es schwerwiegende Konsequenzen habe - die Prüfung war ja ohnehin bestanden.

Was meint ihr?

2,0 annehmen und ihren Irrtum bestätigen 48%
Schlechtere Note preisgeben - Situation aufklären 43%
Etwas anderes... 9%
Leben, Lernen, Studium, Schule, Betrug, Psychologie, Ehrlichkeit, Emotionen, Entscheidung, Ethik, Moral, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit