Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter
Mein Mann ist ein Muttersöhnchen und aggressiv?

Hallo ihr lieben , ich muss euch etwas erzählen und bitte um euren Rat . Bitte gibt keine unnötigen Kommentare dazu ! Und zwar ich bin 23 Jahre alt und mein Mann ist 25 Jahre alt wir sind seit fünf Jahren zusammen, und haben eine zwei jährige Tochter. Leider habe ich erst sein wahres Gesicht gesehen als ich schwanger gewesen bin , er hatte sich vorher nie so wie jetzt verhalten , bei jedem Streit ruft er seine Mama und sein Papa dazu was ich eigentlich immer lustig fande ich habe kaum mit denen geredet weil ich gesehen habe er möchte mich ernsthaft bloßstellen wo ich nichts mache . Erstens ich kümmere mich allein von Anfang an um unsere Tochter ich bitte ihn mehrmals um mal kurz aufzupassen , macht er nicht und wenn ich ebend mal Wäsche oder Müll runter bringe muss ich damit rechnen das die kleine Maus sich wehtut weil er nicht richtig aufpasst . Er glotzt dann eher auf dem Handy , oder spielt online mit seine jungs PlayStation. Ich muss dazu erwähnen ich fange gerade mit meinen Führerschein an , ich kann nicht mal richtig lernen weil er meint , lerne wenn du das Kind hinlegst , ich möchte auch mal Nachmittag lernen für eine Stunde . Das geht auch nicht für Therorie Stunden muss er mit das Kind zu seine Mama weil er es alleine nicht gebacken kriegt . Ich darf dazu nicht allein zu meine Familie ich möchte auch nicht allein , aber ich richte mich seit Jahren nach ihn , er fragt mich nie ob es so haben möchte er tut es einfach wenn er keine Zeit hat muss ich auch keine Zeit haben . Ich bin für ihn auch in eine anderen Stadt gezogen , ich habe hier keine Freunde nichts , er geht raus wann er will auch mit seinen jungs Party machen , während ich zuhause sitze und warte bis er kommt . Und ich ? Ich verlange nicht Party zu machen sondern mit meinen alten besten Freundinnen mal ins Kino oder ins Kaffee zu gehen und sich mal unterhalten können , aber das geht auch nicht . Jeder meiner Freundinnen hat er beleidigt und mich mit vor denen! Die kommen mich nicht besuchen wegen ihn ! Und seine Antwort darauf ist ja ist klar wegen mir ich habe doch nichts gemacht die haben nur kein Book auf dich ! Das ist seine Antwort, ich fühle mich eingesperrt und traurig 😞 gerade wollte ich meine Sachen packen und gehen & der Schlüssel für die Kammer indem meine Koffer liegen ist im Schrank in der Küche , ich hab den Schrank so doll aufgemacht das der Schrank im ceranfeld gefallen ist , was auch jetzt kaputt ist .er ruft seine Eltern per Video an und zeigt es erstmal was ich laut seine Aussage extra gemacht habe . Ich meinte vorher noch es war nicht extra und dagegen sind wir versichert er schreit mich an aber 10 Minuten vorher sagte er noch verpiss dich doch usw… er dreht jedes Wort um er hört mir nie zu er meint ich mache das weil ich zu meine Familie will , was nicht stimmt der ist krank im Kopf . Der hat zwei Stunden mit seine Mutter gelästert hat jeden von meine Familie beleidigt 😫 und ich will mir auch nicht alles gefallen lassen hier war mehrmals schon die Polizei wegen ihn wegen sein rum Gebrülle das die kleine immer von wach wird ! So einen Muttersöhnchen habe ich nochnie erlebt, der Will auch mit die kleine jeden Tag zu seine Eltern aber ich wenn ich mal sage komm wir fahren dann Sagt er nein geht nicht hab Termine , Leute seine Termine die ich heute gehört habe sind Auto waschen und Friseur .

Liebe, Männer, Baby, Ehe, Partnerschaft
Einzelkind? Oder doch Geschwister?

Wir sind eine glückliche Familie bestehend aus Mutter (31), Vater (42) und einem Einzelkind (3J.). Finanziell geht es uns nicht schlecht. Unser einziges Kind kam mit einem angeborenen schweren Herzfehler zur Welt. So verbrachten wir viel Zeit in der Klinik und haben mehrere große Herzoperation hinter uns. Leide rmusste unser Kind hart um sein Leben kämpfen. Das ist aber nicht das Thema.

Seit fast 8 Monaten überlegen wir uns, ob wir ein zweites Kind wollen. Bis heute sind wir unentschlossen, weil wir pro‘s und contra‘s gleich sehen.

  1. Gedankenweg: wir sind glücklich und erfüllt. Wir sind froh, dass die Säuglingszeit rum ist und dass unser Kind zeitgerecht entwickelt ist. Wir haben endlich wieder mehr Freizeit und auch Zeit zum Ausruhen. Wir können unserem Kind einen hohen Lebensstandard bieten und es wird immer die volle Aufmerksamkeit von uns bekommen.
  2. Gedankenweg: irgendwann sind wir alt oder verstorben. Unser Kind wird bis auf eine Tante und einen Onkel KEINE Familie haben. Es ist ein herzkrankes Kind und wird es auch immer bleiben. Der Gedanke, dass es mal ohne Familie sein könnte beunruhigt mich. Denn Familie kann es sich nicht kaufen.
  • Wäre mein Kind im späteren Alter ohne Familie unglücklich?
  • sehnen sich Einzelkinder nach Geschwister?
  • gerade weil es ein besonderes Kind ist, wäre es nicht egoistisch von mir kein Geschwisterchen zu zeugen?
  • ist das Leben mit 2 Kindern doppelt so anstrengend wie mit eins?

und: was würdet Ihr vom Bauchgefühl heraus dazu sagen/ empfehlen/ selbst tun?

Ich selbst habe 2 Geschwister . Es war finanziell nicht einfach. Oft haben wir uns gehauen oder gestritten. Auch Eifersucht war keine Seltenheit. Aber wir halten auch extrem zusammen, wenn es drauf ankommt. Wir helfen uns finanziell und auch bei Problemen sind wir füreinander da und mein Kind wird niemanden haben, falls es ein Einzelkind bleibt.

Anmerkung; meine Geschwister werden keine Kinder haben.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Bitte auch erwähnen , ob ihr selbst Einzelkind seid oder Eltern seid…

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Eltern, Ehe, Einzelkind, Einzelkinder, Familienleben, Familienplanung, Geschwister, Kinderwunsch, Kinderplanung, zweites Kind

Meistgelesene Fragen zum Thema Ehe