Ist es genug um richtig akzeptiert zu werden von Familienangehörigen?

5 Antworten

Ein bisschen Feier mit den engsten Familienangehörigen wäre schon besser. Auch beim Standesamt hätten die dabei sein sollen.

Natürlich kannst du immer noch eine große Nachfeier machen.

Worauf in deiner Familie Wert gelegt wird weiß ich aber auch nicht.

Ansonsten ist es natürlich rein formal schon korrekt, das Kind hat bei Geburt beide Eltern verheiratet, das macht es schon einfacher.

Von den Faktoren, die Du geschrieben hast, hängt es nicht ab.

Ich habe mit wirklich allen Familienangehörigen ein sehr gutes Verhältnis. Auch wenn unsere Heirat etwa gleich gewesen ist, wie deine.

Leider sind es die Angehörigen auf "meiner" Seite. Mit den Angehörigen meiner Frau ist das Verhältnis nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Nicht nur zu mir, sondern auch zu meiner Frau.

keine Ahnung, das muss die bucklige Verwandtschaft schon sagen-zeigen....

aber zumindest die jeweiligen Eltern, Geschister könnten doch auch im Nachhinein etwas feierlich in Kenntnis werden, so mit ein gemeinsames Essen...

das hatte wir auch zuhause so gemacht, weil Geld Mangelware....


Meine Meinung dazu ist: wenn euch jemand vor der Hochzeit nicht akzeptiert hat, akzeptieren sie euch auch mit Schein nicht.

Außer es würde zur Kultur dazuzugehören.

Ich wünsche euch alles Gute! 🍀

Was fehlt dir denn zur Akzeptanz?

Ich als Mutter wäre schon enttäuscht, wenn meine Kinder ohne mich heiraten würden.

Ihr könnt doch eine Feier mit der Familie nachholen....