Ehe – die besten Beiträge

Mein Mann hasst meine Mutter. Was tun?

Hallo ihr Lieben,

Seit gut einem halben Jahr quält mich das mein Mann und meine Mutter keinen Kontakt mehr haben.

Es ist natürlich was vorgefallen und zwar wurde mein Mann immer frecher und unfreundlicher meinen Eltern gegenüber und da meine Mutter sehr impulsiv ist und enttäuscht von ihm war hat sie gesagt ,,Scheiß auf diese Hochzeit warum hat es sie nur gegeben?" (Sind erst anderthalb Jahre verheiratet) und noch andere Sachen wie ich bereue es, dass meine Tochter dich geheiratet hat...

Das hat meinen Mann sehr getroffen...

Er kann ihr das aber nicht ganz verzeihen und verbietet ihr sogar den Zutritt zu unserer Wohnung!!! Das macht mich unendlich traurig...sogar mein Vater und meine Schwester kamen bis vor einem Monat nicht zu mir, obwohl sie durften aber es herrschte dicke Luft...

Und ich liebe meine Familie und habe ständig Kontakt zu denen und wir unternehmen auch oft was oder besuchen uns...

Nun nicht mehr ...ich gehe alleine zu meiner Mutter :( das belastet mich sehr...

Ich brauche sie alle um mich !!!Es soll so wie früher sein...

Und wiederum frage ich mich wenn er mich lieben würde, würde er das verzeihen nur damit er mich nicht so traurig sieht...aber er meint meine Mutter ist zu weit gegangen .

Habe ihn das gefragt aber er sagt er kann es nicht,sein Stolz verbietet es ihm und meine Mutter existiert nicht mehr für ihn..

Ok ich verstehe dass das weh tut, würde mir genauso gehen aber man kann doch nicht sooo lange böse sein und so dickköpfig und sehen wie ich leide??!!

Was soll ich tun?

Soll ich noch abwarten weil vielleicht noch nicht Gras über die Sache gewachsen ist?

Er ist stur und meine Mutter auch...aber wie wird das wenn wir eines Tages Kinder haben und meine Mutter nie meine Wohnung betreten wird?!

Ich weiß nicht mehr weiter...

Wart ihr in einer ähnlichen Situation

Bitte helft mir!

Lg Mimi :)

Männer, Mutter, Familie, Freundschaft, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit

Warum Lassen viele Frauen sich so gehen nach der Schwangerschaft, oder Hochzeit?

Mein Problem ist das sich meine Frau, seid wir verheiratet sind, sich total gehen lässt. Schlimm wurde es nach der Geburt unseres Sohnes. Sie war vorher sehr schlank, gepflegt und hat sich auch gerne mal aufgebretzelt, aber seid der Hochzeit, hat das Extrem nachgelassen. Wir sind jetzt seid 3 Jahren Verheiratet und haben seid 2 Jahren unser Kind. Seid dem, ist sie nicht mehr die die kennen gelernt habe. Sie hat mal um die 65 Kg bei 1,67 gewogen und ist jetzt locker bei 90-100 Kg. Einerseits wollte sie immer das ich es Sage wenn mir was nicht passt, aber tue ich das , rastet sie aus und schiebt immer wieder die Schwangerschaft die Schuld an ihrem Gewicht. Was ich nicht verstehen kann, da ja nicht das Kind meine Frau füttert, sondern sie ja selber soviel isst. Sie kümmert sich ja um alles und so und ist auch eine Gute Mama, aber ich verstehe einfach nicht wo ihr Stolz geblieben ist...Manchmal habe ich das Gefühl das sie nur drauf gewartet hat das iwr heiraten und sie endlich sich gehen lassen kann, weill ich ja durch Kind und Hochzeit sowieso gebunden bin. Schlimm finde ich das wir mit einem Pärchen zusammen sind, wo die Frau schon 3 Kinder hat und imemr noch eine Top Figur und sehr gepflegt ist...Meine Frau lästert auch oft über sie, aber denke das es er Neid ist...Jetzt meine Frage, warum lassen sich so viele Frauen gehen, nach dem sie geheiratet haben und oder ein Kind haben ?

Familie, Frauen, Sex, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Welcher Afghane würde eine geschiedene Frau heiraten?

Salam an alle Afghanen! Als halb Afghanin, halb Deutsche wollte ich schon immer einen Afghanen heiraten. Vor 5 Jahren kam es dennoch dazu, dass ich einen Araber heiratete, von dem ich einen Antrag bekam und wir bekamen 2 Kinder. Mein Mann schränkt mich sehr ein. Ich darf nichts tun, was mit Afghanistan zu tun hat (afghanische Musik hören, den Kindern über Afghanistan erzählen, afghanisch vor den Kindern sprechen usw.). Auch ist er extrem mißtrauisch. Ich darf kein Internet nutzen, er macht ständig das WLAN aus und er muss immer alles unter Kontrolle haben. Seit 5 Jahre leide ich enorm darunter, habe mein Lachen verloren und das vor allem deswegen, da ich so eine starke Verbindung zu Afghanistan habe, wie niemand in meiner Familie. 5 Jahre lang hat er immer wieder davon gesprochen, sich von mir scheiden zu lassen, während ich nie daran gedacht habe. Vor kurzem hatte ich eine Fehlgeburt. Die Trauer um das verlorene Kind war schon unerträglich, da hat er mir sogar Ehebruch vorgeworfen. Als ich 5 Jahre lang das Kopftuch auf afghanische Art und Weise getragen habe, sagte er mir ständig, entweder solle ich es richtig tragen oder garnicht (da meine Haare rausschauten). Da habe ich es ausgezogen. Bin nur zu Hause, er will sich sogar nicht mit mir in der Öffentlichkeit zeigen, weil das in seinem Land unüblich ist. Zwar hat er auch gute Seiten, z.B. ist er ein guter Vater, aber ich halte es nicht mehr aus. Bin inzwischen schon untergewichtig und gehe ihm immer aus den Weg. Das Problem ist, dass ich mich scheiden lassen möchte, es wegen der Kinder aber nicht übers Herz bringe, da sie uns beide sehr lieben. Glaubt ihr, ich habe eine Chance, als geschiedene Frau mit zwei Kleinkinder einen anständigen Afghanen zu heiraten? Ich stamme aus einer sehr angesehenen Familie, die mich nach einem kurzen Schock sicher unterstützen würde, aber habe dennoch Angst vor einem solchen Schritt, da es meiner Vorstellung von "einmal heiraten" komplett widerspricht.

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung, afghanen, Einschränkung

Ist es bei Iranern normal, dass die Frau keinen Kontakt zu anderen Männern haben soll?

Hallo zusammen!

Seit ein paar Wochen bin ich (27, Deutsche) mit einem Iraner (29) zusammen. Ich frage mich, ob sein Verhalten normal für einen Iraner ist.

Er möchte nicht, dass ich platonisch Kontakt zu anderen Männern in meinem Alltag habe. Das heißt ich soll mich nicht mit Männern privat unterhalten. Auf der Arbeit soll ich auch nicht mit männlichen Kollegen privat sprechen und ebenso nicht mit ihnen die Mittagspause verbringen z.B. in der Kantine. Nur über berufliche Angelegenheiten darf ich mit männl. Kollegen/Kunden sprechen. Zu Feiern von der Arbeit, z.B. die Weihnachtsfeier, auf denen kein Partner gestattet ist, will er mich hinbringen und wieder abholen (selbst hin & zurück geht für ihn gar nicht). Außerdem darf ich ohne sein Beisein nicht zu Parties, Veranstaltungen, Konzerten etc. gehen, weil es dort Männer geben könnte die an mir Interesse zeigen könnten und er nicht will dass ich dieser potentiellen Möglichkeit ausgesetzt bin. Er will nicht, dass andere Männer denken ich wäre Single und sie es deshalb versuchen könnten mich anzumachen. Auch Kontaktsport wie z.B. Kampfsport, Boxen etc. darf ich nicht in einem Studio betreiben indem ich mit Männern trainieren müsste, da er nicht akzeptieren kann dass mich andere Männer anfassen. Nur Frauenkurse in einem Frauenfitnessstudio oder Joggen mit ihm zusammen wäre OK für ihn. Auch abends/nachts wenn es dunkel ist soll ich nicht alleine draußen sein, weil es Männer geben könnte die mir was antun wollen.

Ich bin mit deutschen Werten aufgewachsen und eine total anständige, bodenständige und emanzipierte Frau. Er sagt, er könne mir zu 100% vertrauen, dass ich nicht fremdgehe o.ä. aber er kann der Männerwelt nicht trauen und sagt immer "du weißt nicht, wie krank und pervers die meisten Männer sind, was sie denken und im Schilde führen, wenn sie eine hübsche junge Frau sehen". Ich habe immer selbstbestimmt gelebt, alle Entscheidungen alleine getroffen, ich kann auf mich sehr gut aufpassen, bin nicht dumm oder naiv und sehe bzw. merke wenn ein Mann Interesse zeigt oder mehr will und dagegen kann ich mich selbstbewusst wehren und dankend ablehnen mit den Worten, dass ich in einer Beziehung bin. Ich sträube mich also dagegen seine "Regeln" und Prinzipien zu akzeptieren, weil ich mich in meiner Eigenständigkeit beschränkt fühle.

Ist dieses Verhalten für einen Iraner normal, weil es ihm lediglich um meine persönliche Sicherheit und seine Ehre als Mann an meiner Seite geht oder ist er einfach nur zu eifersüchtig und zu besitzergreifend?

Ich bin mir unsicher wie ich weiter verfahren soll, da er an sich ein unglaublich lieber und fürsorglicher Mensch ist.

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehe, Eifersucht, Iran, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Perser, iraner

Hilfe! Was tun, wenn Freund nur Muslima heiraten will?

ch bin deutsche Christin, mein Freund ist deutsch-türkischer Moslem. Alles läuft toll bei uns in der Beziehung und wir lieben uns sehr und ich habe das Gefühl, dass er der Richtige ist auch für zum heiraten. Ich habe auch das Gefühl, dass es ihm sehr ernst ist mit mir. Er ist gläubig, seine Familie auch.

Jetzt habe ich erfahren, dass es meinem Freund sehr sehr wichtig ist (und ich denke auch Druck seitens seiner Familie und türkischen Freunde), dass er eine Muslima heiratet oder eine Frau, die sich zumindest sehr für seine Religion interessiert und ich denke auch an islamische Regeln hält. Er wäre jedoch nicht bereit sich mit der Religion seiner Frau auseinander zu setzen. Eine Frau, die jedoch an keinen Gott, weder an Allah noch den christlichen Gott etc., glaubt, käme für ihn nicht in Frage. In unserer Beziehung hat er bisher nicht von mir verlangt, mich an den islamischen Glauben zu orientieren. Mir ist die christliche Religion jedoch auch nicht wichtig.

Einige werden nun sagen, er will erst seine Hörner mit einer Deutschen abstoßen und dann wenn es ums heiraten geht, sich eine gesittete islamtreue Muslima zur Frau suchen. Diese Aussage habe ich bereits zu genüge gehört.

Meine Frage ist nun, was kann ich tun, um ihn nicht an eine Muslima zu verlieren?

Ich lerne bereits Türkisch und setze mich mit dem Islam so gut ich kann auseinander.

Was könnte er von mir erwarten, mir aber so nie sagen?

Wird er von mir verlangen zum Islam zu konvertieren oder könnte er aus islamischer Sicht mich auch als Christin akzeptieren?

Komme ich als Heiratskandidatin überhaupt noch in Frage, da wir bereits GV hatten?

Müssen sich muslimische Männer nicht an die Regel „kein GV vor der Ehe“ halten? (Wenn nicht, warum nicht?)

Ich hoffe auf erst gemeinte Antworten von muslimischen Frauen und Männern.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe, Religion, Islam, Türkisch, Sex, Christentum, Ehe, Heirat, Liebe und Beziehung, Türken, Philosophie und Gesellschaft

Gehen Männer irgendwann alle fremd?

Hallo,

ich habe gerade ein bisschen nachgedacht, vielleicht etwas zu viel.

Es liegt in der Natur des Mannes, seine Triebe auszuleben, weshalb in einer Ehe viele eine Affäre haben. Ich bin kurz davor mit jemandem zusammenzukommen (eigentlich sind wir quasi schon zusammen, bin aber momentan für paar Monate im Ausland, weshalb wir es noch nicht "offiziell" sind), mit dem es sich erstmals wirklich richtig anfühlt, für uns beide (sind 18 und 19).

Es geht mir aber immer öfter durch den Kopf, dass er vielleicht irgendwann keine Lust mehr auf mich hat und beginnt, mit anderen Frauen was anfangen zu wollen. Klar, vertraue ich ihm und er ist der liebste Mensch überhaupt, auch ein wenig schüchtern, aber diese Gedanken könnte er doch irgendwann haben, zumal ich nicht mit jemand anderem zusammensein will.

Wie geht man damit um? Ich denke zwar noch nicht an Ehe, aber wenn man wirklich den Richtigen gefunden haben sollte, hätte ich Angst, dass es ihm zu langweilig wird. Wenn der zukünftige Partner eine Frau interessant finden sollte, würde ich diese lieber auch kennenlernen wollen (stehe auch auf Frauen) und alle offen was anfangen, als dass er mir diese verschweigt.

Nun meine Frage: Gehen Männer alle irgendwann fremd und wie kann man das verhindern? Wie kann man die Lust aufrechterhalten?

Ich weiß, ich bin noch jung, aber diese Gedanken schwirrten mir trotzdem im Kopf.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe