Ehe – die besten Beiträge

Ist eine Hochzeit mit allen/vielen Verwandten Pflicht im Islam?

As-salāmu ʿalaikum,

wir wollen in naher Zukunft Inshallah heiraten. Nun stehen wir vor einem Riesen Zwiespalt, der uns sehr bedrückt. Wir wollen eine kleine islamische Hochzeit „feiern“, das heißt für uns nur mit Eltern, unseren Geschwistern und unseren Großeltern Inshallah, weil wir unter den Umständen wissen, dass wir die Menschen um uns haben die uns bedingungslos lieben, sich 100% für uns freuen und nicht schlechtes vor, während oder nach der Hochzeit verlieren. Der Konflikt ist folgender, dass ein Elternteil darauf besteht auch deren Geschwister und dessen Kinder und noch weitergehend einzuladen (aus unserer Sicht unsere Tanten, Onkels, Cousins und Cousinen), was wir einerseits auch verstehen können. Nur werden wir damit nicht glücklich in die „Feier“ gehen. Die „Feier“ die ich hier schildere ist die islamische Ehe, Standesamt und noch ein gemeinsames Essen.

Das eine Elternteil ist nicht glücklich wenn die weiteren Gäste ausbleiben. Wir als Paar was Inshallah heiraten möchte ist nicht glücklich, wenn es so viele Leute werden, aus den oben begründeten Gründen.

Laut Aussagen des Elternteils, was nicht damit zufrieden ist, ist es sogar verpflichtend alle einzuladen, weil es Familie ist und ansonsten auch unverschämt. Als weiteren Grund wurde genannt, dass man sich im Islam um die Familie kümmern soll, was ja auch stimmt. Ich bzw. wir denken aber das wir dadurch keine schlechte Tat den Leuten antun, die wir nicht einladen. Wir wollen es nur im aller engsten Kreis austragen, weil wir wissen, dass es die Menschen sind, mit denen wir im Kontakt stehen, die immer für uns da sind und waren und die uns bedingungslos lieben.

Meine Frage, wie ist das ganze Thema aus islamischer Sicht? Danke schon mal für die Antwort

Islam, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Eltern, Ehe, halal, Konflikt, Muslime, Hochzeitstag, haram, Nikah

Bin ich eine Ehe Zerstörerin?

Hallo, meine Frage wirkt wohl eher seltsam und dient wohl eher dazu meinen Frust denn ich momentan empfinde los zu werden.

Mein Partner und ich sind seid 5 Jahren zusammen und davor war er verheiratet. Jedoch lief die Ehe schief und unabhängig davon lernte ich ihn kennen und wir verliebten uns ineinander jedoch blieb er vorerst bei seiner Frau - es scheiterte nach einem Jahr.

Er trennte sich von ihr und es dauerte nicht lange als er anfing mich zu Daten und wir letztendlich zusammen kamen. Jeder warf mir vor die Ehe zerstört zu haben obwohl ich ja wirklich nichts dafür kann denn wir haben uns zwar ineinander verliebt aber die Trennung kam von seiner Seite aus und erst nach der Trennung verabredeten wir uns.

Seine Mutter wirft es mir beiläufig immernoch vor das ich diese Ehe zerstört habe, davon abgesehen das seine ex mir an allem die Schuld gab denn wäre ich ja nicht in sein Leben gekommen, wären sie noch zusammen. Das die beiden sehr starke Probleme zuvor hatten, kehrt jeder unter den Teppich. Nun dies ist ja jetzt schon fast fünf einhalb Jahre her und wir haben bald unser 5 jähriges.

Er war erst bei bekannten wo er alleine war und dort kam es wohl auch zur Sprache das ich die Ehe zerstört habe. - dies teilte er mir natürlich mit. Er vergewisserte mir immer und immer wieder das es ja nicht meine Schuld war dennoch belastet mich dieses Gefühl stetig.

Heute hatten wir schlimmen Streit wegen Kleinigkeiten die sich aufgebaut hatten und er warf mir zum ersten Mal vor das ich doch nur daran Interesse hatte mich an einen vergebenen Mann ran zu machen und ich es quasi erregend fand eine Ehe zu zerstören.

Der Mann der mir immer vergewisserte das es nicht meine Schuld war, warf es mir aus Wut an den Kopf.

In mir ist etwas zerbrochen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Er hat sich entschuldigt für diese harten Worte aber sowas schlimmes habe ich von ihm noch nie gehört...

Bin ich die Ehe Zerstörerin?

Scheidung, Ehe

Eltern streiten sich regelmäßig?

Hallo Freunde, brauche eure Hilfe. Meine Eltern streiten sich seit ungefähr fast 2 Jahren regelmäßig alle paar monate und seit den letzten 2 Monaten jede Woche. Ich weiß, dass es normal ist und so wenn Eltern streiten aber bei uns nicht. Manchmal musste der Krankenwagen kommen weil meine Mutter durch den ganzen Druck Krampfanfälle bekommt.

Die Sache ist die, dass meine Mutter meinem Vater andauernd Vorwürfe macht die aber nicht stimmen. Manchmal heußt es er geht fremd auf seiner Arbeit und manchmal heißt es, dass er keine Lust hat zuhause für uns da zu sein oder im Haushalt zu helfen.

An manchen Punkten hat meine Mutter recht aber am meisten eher mein Vater. Mein Vater kann gut seine Fehler eingestehen aber meine Mutter ganz und gar nicht,. Wenn man ihr was sagt, seht sie es direkt negativ. Und wenn man ihr dann sagt, dass sie es negativ sieht, dann sieht sie es so als eine Beleidigung. Man merkt ganz klar meine Mutter möchte immer 100% im Recht liegen aber die hat so viele Punkte wo sie einfach einiges von meinem Vater falsch sieht, was sie aber nicht akzeptieren möchte, sie holt immer dann Gegenargumente raus und dann sagt mein Vater guck wie du wieder auf mich losschießt oder sowas wie, guck du packst wieder Benzin aufs Feuer.

Egal was wir machen. Nach paar Wochen entsteht wieder Streit und wir alle wissen nicht wie wir genau unserer Mutter helfen sollen wenn wir eigentlich schon ein perfektes Leben, außerhalb vom Streit, bereits schon leben.

Ich habe wirklich so großen Mitleid mit beiden Seiten und alleine lassen können wir die auch nicht. Es wäre gut wenn irgendjemand von euch mit sowas Erfahrung hätte oder ähnliches und mir jetzt helfen könnte.

Danke für eure Aufmerksamkeit

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, mitleid, Psyche, Streit, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe