Ehe – die besten Beiträge

Wie nach Nikkah fragen?

Assalamu 'Alaikum, mein Name ist Anas. Es gibt ein Mädchen, die vor paar Monaten in meine Klasse gekommen ist. Wir sind beide 16 und sind in der gleichen Klasse. Sie ist muslima und vor ungefähr 2 Monaten haben wir angefangen miteinander zu reden. Es war aber immer nur sowas wie hallo, wie gehts. Ich habe angefangen sie mit der Zeit zu mögen. Auch hat sich herausgestellt, dass ihr Vater, der Leiter von der Moschee ist, in die ich jeden Freitag gehe

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass ich was für sie Empfinde, liebe ist hier der passende begriff. Aber da ich von mir aus sagen würde, dass ich ein Muslim bin, der gut erzogen wurde, und auch ein Muslim bin, der für kein Mädchen der Welt in eine Haram beziehung gehen würde, wäre es mir nur möglich mit ihr eine Zukunft zu haben, indem wir eine Nikkah vollbringen.

Nur ist mir bewusst, dass sie eine Person ist, die Ansprüche hat, wie zum Beispiel großer Mann, Muskulös, etwas älter und gutes Aussehen. Da ich aber diese Anforderungen nicht erfülle, denke ich, dass ich sie besser nicht darauf ansprechen sollte.

Bevor hier jemand kommt und mir sagt, dass ich noch zu jung wäre um über eine Ehe zu denken, ich bin alt genug um zu verstehen, auf was ich mich da einlasse und das eine Ehe bis zum Ende des Lebens bleibt und niemand anderes in mein Leben kommt. Natürlich möchte ich erstmal meine Schule beenden und mit dem Studium anfangen, bevor ich eine Ehe beginne.

Ich bitte um rat. Was soll ich machen? Sie darauf ansprechen und Fragen was sie darüber denkt, oder es einfach sein lassen?

Ehe, Nikkah

Streit mit Mutter?

Ich habe momentan einen großen Streit mit meiner Mutter. Seit 5 Jahren ist sie von meinem Vater geschieden. Er ist einige male fremdgegangen und hat sie auch auf Schulden sitzen lassen. Ich verstehe, dass sie nicht gut auf ihn zu sprechen ist.

Ich war damals eh schon fast 18, meine jüngste Schwester aber erst 9.

Anfangs hat mein Vater sich nach der Scheidung nicht wirklich bei uns gemeldet. Nach ca. einem Jahr hat er aber wieder den Kontakt gesucht und ich habe mich entschieden ihm zu verzeihen.

Jetzt ist aber das Problem dass sie nicht mehr möchte, dass wir ihn sehen. Ich bin längst volljährig und mache es sowieso, bei meinen Geschwistern geht das aber nicht so einfach.

Mein Vater hat mittlerweile eine neue Frau und ich ich habe einen kleinen Halbbruder. Meine Geschwister haben ihren Halbbruder noch nie gesehen, und er wird jetzt 3.

Meine Mutter findet, dass ich eine Verräterin bin, weil ich meinen Vater noch treffe nach allem was er ihr angetan hat. Aber sie versteht nicht, dass er trotzdem für immer mein Vater bleiben wird.

Sie möchte, dass ich mich zwischen den beiden entscheide, was ich nicht tun werde da es gar nicht geht sowas zu verlangen.

Meine Geschwister, mittlerweile 17 und 14, sagen vor meiner Mutter, dass sie mit meinem Vater nichts zutun haben wollen. Ich weiß aber, dass es in ihnen innerlich anders aussieht. Sie wollen meine Mutter einfach nicht verletzen.

Findet ihr das in Ordnung von meiner Mutter? Wie soll ich ihr denn bitte klarmachen dass es normal ist, dass man seinen Vater sehen möchte, auch wenn er Scheiße gebaut hat?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Cousine Heiraten?

Hallo zusammen. Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 22 Jahre alt und werde in sechs Monaten mein Studium abschließen. Zudem gehöre ich zur religiösen Minderheit der Jesiden. Jesiden sind sehr wenige Menschen und sogar die Jesiden dürfen nicht alle untereinander heiraten, sie sind 3 Gruppen und in jeder Gruppe darf untereinander heiraten aber Gruppe A darf Gruppe B nicht heiraten oder B Gruppe C usw. In unserer Religion ist es vorgeschrieben, nur innerhalb der eigenen Glaubensgemeinschaft zu heiraten, das heißt, ich darf beispielsweise keine christlichen oder muslimischen Frauen daten oder heiraten. Ich kenne meine Cousine ersten Grades erst seit vier Jahren; sie ist 19 Jahre alt. Obwohl ich schon viele Dates mit Mädchen meiner Religion hatte und über ein Jahr lang in einer Beziehung war, fühlte es sich nie ganz richtig an. Stets hatte ich das Gefühl, dass ich während der Beziehung nur sie wollte und sonst niemanden. Um ehrlich zu sein, ging ich diese Beziehung nur ein, um meine Cousine zu vergessen. Wir schreiben uns oft und sehen uns nur ein paar Mal im Jahr. Wir sind auch befreundet und reden miteinander sehr oft über alles. Ich helfe ihr manchmal auch, wenn sie Hilfe bei ihrem Abitur braucht. Sie weiß sehr wahrscheinlich von meinen Gefühlen und würde wahrscheinlich zustimmen, wenn ich sie nach einem Date fragen würde, aber mir ist das sehr unangenehm, und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist. Ich kenne sie zwar erst seit vier Jahren, aber seitdem kann ich nicht aufhören, an sie zu denken, weil sie einfach perfekt ist. Wenn ich sie date, dann nur mit der Absicht, sie zu heiraten. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass es ein Risiko für Geburtsfehler gibt, wenn Cousin und Cousine Kinder bekommen, unter anderem auch andere Krankheiten. Ich muss mich wirklich entscheiden, ob ich es wagen soll oder nicht, da es mir sehr peinlich ist, jemanden um Rat zu fragen.

Liebe, Gesundheit, Männer, Religion, Kinder, Familie, Frauen, Beziehung, Kultur, Geburt, Ehe, Gesellschaft

Meine Frau akzeptiert meine Eltern nicht, was tun?

Ich kann darüber mit niemanden reden daher werde ich die Frage hier stellen.

Ich und meine Frau sind beide 28 Jahre alt und haben einen kleinen Sohn der grade mal 7 Monate alt ist.

Meine Eltern sind beide ganz liebevolle Menschen die sich nichts anderes wünschen als das dass es uns gut geht und Kontakt zu haben mit ihren Enkelkind, die haben auch noch nie böse Worte zu meine Frau gesagt oder änliches, ganz im Gegenteil, wir haben bei meine Eltern 5 Jahre lang gewohnt und konnten uns so viel Geld ansparen das es für die Hochzeit gereicht hat und ein schickes Auto + die erste Mietwohnung die natürlich möbiliert werden musste.

Nach der Geburt unseres Sohnes hat das alles erst angefangen schlimm zu werden, meine Eltern dürfen nicht mehr wie einmal pro Woche zu Besuch kommen und wenn sie da sind redet meine Frau so gut wie garnicht mit denen und wenn meine Mutter oder Vater das Kind hält bekommt meine Frau einen roten Kopf und bei jede Kleinigkeit wird das Kind vom Leib gerissen. Wir streiten jedesmal bevor meine Eltern zu Besuch kommen und wenn sie gehen auch. Einmal war sogar der Fall das meine Eltern Samstags zu Besuch gekommen sind und am Sonntag waren die zufällig in der Nähe und sind reingekommen um hallo zu sagen, das hat meine Frau so dermaßen gestört das sie nicht aus dem Schlafzimmer rausgekommen ist mit dem Kind, das haben meine Eltern gemerkt und sind dann auch nach 30 Minuten wieder gegangen.

Wir haben natürlich versucht darüber zu reden und meine Frau hat selber gesagt sie weiß es nicht warum sie so ein Hass spürt gegenüber meiner Eltern, sie kann es selber nicht erklären, möchte aber trotzdem am liebsten das meine Eltern gar nicht mehr zu Besuch kommen. Ich habe jedesmal ein schlechtes Gefühl wenn meine Eltern zu Besuch sind und das macht mich psychisch echt fertig.

Meine Schwiegeeltern können natürlich kommen und gehen wann sie wollen, meine Frau wollte den beiden sogar einen Hausschlüssel geben damit die nicht mehr klingeln müssen wenn die kommen, der kleine könnte ja schlafen und die klingel ist zu laut.

Wenn es nicht gerade um meine Eltern geht sind wir ein ganz normales Ehepaar und wir lieben uns und unser kleiner auch.

Ich hoffe jemand hat mit sowas Erfahrung und kann mir mit einen Antwort helfen denn ich möchte nicht meine Frau verlassen und schon gar nicht das mein Sohn ohne einen Vater aufwächst und natürlich meine Eltern würde ich auch niemals im Stich lassen, ohne meine Frau und mein Kind habe ich nur noch meine Eltern und meine Eltern haben nur mich weil ich Einzelkind bin. Aber so lässt sich auch nicht für mich weiterleben.

Vielen Dank für euere antworten.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe