KiwisKatze 15.05.2024, 08:16 Bei welchen Aufgabentypen muss man die Differenz Funktion berechnen? Wann muss man die Funktionen voneinander abziehen und wann muss man die Schnittpunkte zweier Funktionen berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Abitur, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Klausur, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
KiwisKatze 15.05.2024, 07:29 , Mit Bildern Ist das hier nicht dasselbe? Ich mache gerade Aufgabe 3 und hatte zu b) und c) eine Frage: Gilt da nicht eigentlich dieselbe Begründung, dass e^x≠0 wird? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
EinstNewt142 14.05.2024, 20:32 Mathe? "Geben Sie das Verhalten der Funktion f an den Rändern des Definitionsbereichs an."f(x)=x^3-9000xPasst es, wenn man das so hinschreibt:lim f(x)=+♾X--->♾lim f(x) = -♾X---->-♾Weil ich versteh die Schreibweise limf(x)= -/+♾ nicht so ganz...Macht das ein Unterschied wenn ich die Vorzeichen andersrum schreibe? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
KiwisKatze 14.05.2024, 07:32 , Mit Bildern Tangenten und Flächen Aufgabe -1=0? Ich bin gerade dabei die Aufgabe 3 zu machen. Bei a) habe ich als Ansatz das hier: Aber habe dann gemerkt, dass man ja eigentlich immer durch e^x teilt. Dann hätte man ja aber -1=0..Das hilft mir ja auch nicht weiter. Heißt das dann, dass der Tiefpunkt beim y-Achsenabschnitt bei -1 liegt? Und zu b) und c) Gilt da nicht eigentlich dieselbe Begründung, dass e^x≠0 wird? rechnen, Funktion, e-Funktion, Abitur, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Klausur, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Paula12349356 13.05.2024, 21:44 , Mit Bildern Deichquerschnitt mit e-Funktion? Gute Abend zusammen, ich muss diese Aufgabe (Nr.3) berechnen, verstehe aber nicht wie ich beginnen soll und was ich da zeichnen soll bei a oder ausrechnen soll bei den anderen Sachen. bitte helft mir! danke im Voraus LG ;) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
lolipop2345 13.05.2024, 20:49 Ableitung von f(x)= 0,5e^2x - 2e^x? Hey ich verstehe nicht wie ich die funktion f(x)= 0,5e^2x - 2e^x ableiten kann. Gejt das mit der Produktregel und wenn ja wie? Danke im voraus Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion 2 Antworten
Arian88 13.05.2024, 17:57 , Mit Bildern Hey, wie würde ich diese folgende Funktion richtig ableiten? Hey, dies ist die folgende Funktion: Wie würde ich diese Funktion richtig vereinfachen und anschließend normal ableiten? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Wurzel, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Arian88 13.05.2024, 00:42 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei der folgenden Ableitung helfen? Hey, ich sollte diese Funktion ein Mal ableiten: Wie würde ich diesen Bruch aber zunächst vereinfachen, damit ich anschließend normal ableiten könnte? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Summer222 11.05.2024, 00:15 Mathe frage? 500.000.000= 3,503823•10^4/ 3,503823•10^-5 + 1,42^-twie ist es nach t aufgelöst? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Vektoren, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Noma643 10.05.2024, 17:19 Textaufgabe E funktionen? Die Konzentration eines Medikaments im Blut wird durch die funktion 25e^(-0,2x)-25e^(-0,8x) beschreiben. Das Medikament wirkt wenn die Konzentration über 7 mg/l liegt. Aufgabe: berechnen sie den Zeitraum in dem das Medikament wirktWie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Lol2727363271 10.05.2024, 09:25 Ungelichung lösen? 25e^(-0,2x)-25e^(-0,8x) > 7Wie löse ich das nach x auf rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Lol2727363271 09.05.2024, 17:49 Expoenentialgleichung? Wie löst man diese Gleichun0,5^(x-1)=3+0,5^(x+1) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
walbero 09.05.2024, 05:46 , Mit Bildern Ableitung ermitteln von komplizien Term? Hallo zusammen Ich habe folgenden Term: Ich soll die Kettenregel, Produkt- und Differenzregel anwenden. Ich weiss, dass die Ableitung von e ^x=e^x ist. Ich habe momentan keinen Plan. Kann mir jemand - bitte Schritt für Schritt - erklären, wie man hier vorgeht am besten? Danke im voraus lg W. Funktion, e-Funktion, Ableitung 1 Antwort
Noma643 08.05.2024, 16:24 Schnittwinkel 2 graphen? Der graph xe^(-x) und 4xe^(-2x) schneiden sich bei x= 1.39Wie berechne ich denn Schnittwinkel kann mir das jemand ausrechnen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
Annabella30 07.05.2024, 10:23 , Mit Bildern Begrenztes Wachstum mit e- Funktion? Moin, ich schreibe gleich eine Mathe Klausur und ich komme bei dieser Übungsaufgabe nicht weiter. Ich weiß: w(t)= 150 000 Aber irgendwie kann ich es nicht umformen. Und den Rest der Aufgabe verstehe ich nicht. Ich wäre SEHR dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte. GLG, Anna. Funktion, e-Funktion, Integralrechnung 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 22:35 , Mit Bildern Ist das so richtig abgeleitet? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 22:28 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie von dieser Gleichung die Ableitung nach y bilde? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, Analysis 1 Antwort
Akademiker99 06.05.2024, 21:30 , Mit Bildern Kann mir jemand hier weiterhelfen mit der Umkehrfunktion? Wie mache ich nun weiter? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 21:08 , Mit Bildern Kann jemand erklären wie man sowas ableitet? Gerne auch mit Regeln, ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 06.05.2024, 19:59 , Mit Bildern Wieso habe ich hier falsch abgeleitet? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten