Schlechter Start ins Anglistik Studium / habe Angst?

Hey,

ich habe vor zwei Tagen mein Anglistik Studium begonnen und habe nun Angst:

normalerweise hätte ich, wäre Corona nicht gewesen, einen Assessment Test vor Studienbeginn ablegen müssen.

Da dies nicht möglich war hat ein Dozent aus einem der Kurse uns eine Art Mini Assessment Test erstellt, um unseren Leistungsstand zu testen.

Zuvor meinte etwa, da diejenigen die unter 40% haben, erfahrungsgemäß ihr Studium vermutlich nicht schaffen waren, und über einen Studienwechsel nachdenken sollten.

Ich hab den Test mit 36% absolviert und habe nun Angst nicht gut genug zu sein.

Ich habe im Abi im LK die Prüfung mit 12 Punkten (2+) problemlos abgeschlossen und hab auch ansonsten in den Klausuren ohne wirklichen Aufwand immer solide Zweien geschrieben.

Muttersprachler haben mir gegenüber oftmals erstaunt betont wie gut mein Englisch sei, was sie sonnigste erwartet hätten.

Habe gerade einfach Angst nicht gut genug zu sein fürs Studium, insbesondere da der Dozent das Ergebnis einsehen kann und ich befürchte das er jetzt immer wenn er mich sieht dieses Ergebnis im Kopf hat und denkt ich würde mein Studium ohnehin nicht schaffen.

Hatte einer von euch ähnlich schlechte Erfahrung beim Studienstart und kann mich eventuell ein wenig beruhigen? Oder sollte ich tatsächlich die Möglichkeit in Betracht ziehen, mein Studium womöglich abzubrechen?

Liebe Grüße

dreamiii

Test, Englisch, Studium, Prüfung, Angst, Anglistik, Dozent, Universität, Beruf und Büro
Mag mich meine Dozentin oder hasst sie mich?

Ich bin im 3 Ausbildungsjahr (Heilerziehungspflegerin) und habe zum 3 Jahr meine Schule gewechselt. Meine Pflegedozentin kommt auch zu mir in die Einrichtung um mich zu bewerten. Der Tag lief überhaupt nicht gut (viele Notfälle und Einzeldienst) .. egal. Heute hatte ich mein Reflexionsgespräch. Mir ist schon länger aufgefallen das sie mich irgendwie anders behandelt, nicht unbedingt unfair aber einfach anders (könnte auch meine Wahrnehmung sein). Heute beim Gespräch wirkte sie sehr abgeneigt mir gegenüber aber dennoch in einer Art Nett und sympathisch. Sie jedoch Kritikpunkte gebracht die nicht logisch nachvollziehbar waren gerade was den Umgang mit Menschen begreift gingen unsere Meinungen weit auseinander. Ich möchte sie definitiv darauf ansprechen jedoch habe ich die Befürchtung es könnte sich negativ auf mich auswirken. Einige Punkte die mich ziemlich belasten.
sie blickt oft böse zu mir, ist in einer Art und Weise kühler zu mir als zu den anderen, sie wirkt recht streng bzw. angestrengt wenn sie mit mir spricht… dann wiederum hat sie heute im Gespräch meine Jacke aufgehangen (ziemlich Strange), sie macht sich auf eine komische Art und Weise Sorgen um mich und möchte das es mir gut geht.. Ich kann es wirklich schwer in Worte fassen.. ich möchte nicht das sie mich mag aber ich möchte dich nicht das eine komische Stimmung zwischen uns herrscht.. wie kann ich das Thema am besten ansprechen?.

Schule, Verhalten, Dozent, Gerecht, nett, unfair
Studium Statt Vortrag andere Leistung?

Moin Leute ich bin mitten im Studium, das Problem ist, (das hatte ich anfagns noch garnicht auf dem Plan) dass wir jetzt sehr viele Fächer haben wo wir als Teil der Prüfungsleistung auch bewertete Präsentationen halten müssen.

Das geht überhaupt nicht für mich, ich habe sehr starkes Lampenfieber, mehr als das normal ist. Dieser Situation kann ich mich nicht stellen, ich kann und will das auch nicht üben. Neulich als Teil einer Gruppe einen kurzen Teil gesprochen das hat mir gereicht, Herzschlag extrem, dünne Stimme... nein danke.

Denkt ihr es gibt empfehlenswerte Medikamente? Oder kann man mit Dozenten sprechen und da irgendwas erreichen, gibt es vielleicht ein Attest dass anerkennt das man einfach keine Vorträge halten kann und anderweitig die Leistung beweist?

In Klausuren bin ich auch nervös und hab manchmal Blackouts aber nichts ist so schlimm wie vor lauter Leuten reden und sich zu beweisen.

Ich find es halt auch unfair dass das so wichtig geworden ist, es msus doch nicht in jedem Beruf jeder immer vor Leuten was erzählen? Meine Mutter meinte sie mussten das nie, auch in der Schule nie.

Ich will auch nicht zu einem Therapeuten oder so, das dauert alles so ewig, kostet Geld und lohnt sich alles nicht nur damit ich dann im Studium etwas weiter komm. Fühl mich echt niedergeschlagen und sehe den Sinn von all dem nicht.

Studium, Prüfung, Prüfungsangst, Lampenfieber, Angst, Vortrag, Präsentation, Psychologie, Dozent, Universität
Dozenten auf einen Kaffee einladen?

Ein Kurs von mir wird von einem jungen Dozenten (wiss. Mitarbeiter) geleitet. Er ist vermutlich Ende 20/Anfang30. Er ist zugegebenermaßen recht süß, ein Informatik-Nerd eben.;-) Nach den Vorlesungen, wenn alle gegangen sind, unterhalten wir uns des Öfteren noch (teilweise eine ganze Stunde lang), dass wir da komplett alleine im Raum sind und die Tür zu ist, scheint ihn auch nicht zu stören. Nun, da mein Kurs Probleme mit seinem Unterrichtsstil hatte, bin ich als Semestersprecherin an ihn herangetreten und habe mit ihm das Gespräch gesucht. Von höheren Semestern weiß ich, dass er diese Gespräche (die scheinbar öfter stattfanden) scheinbar nicht so gut aufgenommen hatte und die Klausuren absichtlich schwer gemacht hat. Ich war daher verblüfft, dass er sich lieb bedankt hat, dass ich so früh im Semester auf ihn zugekommen bin und tatsächlich seinen Lehrstil um 360 Grad (ins Positive) geändert!:)

Generell habe ich den Eindruck, dass ich ihm eher positiv auffalle, er sucht auch oft den Blickkontakt zu mir im Kurs und gibt mir deutlich mehr Hilfestellung als eigentlich erlaubt ist. Ich kann das schwer abschätzen, ob da Zuneigung eine Rolle spielen könnte oder ob er einfach nur nett ist. Ich hatte mir jedenfalls überlegt, ihn vllt. mal nach dem Semester auf einen Kaffee einzuladen und die Lage zu erkunden, aber ob ich ihn nicht doch noch in einem anderen Fach erwische, kann ich natürlich nicht sagen. Wie würdet ihr das denn beurteilen/wie vorgehen? Da er meine Prüfungen abnimmt, will ich ihn nicht während dem Semester in eine unangenehme Lage bringen. Außerdem besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass er ablehnt.

Liebe, Dozent, Hochschule, Student, Universität

Meistgelesene Fragen zum Thema Dozent