DIE LINKE – die besten Beiträge

Welche Ideologie denkt ihr, dass sie euch repräsentiert?

Neoliberalismus:

Der Neoliberalismus ist eine wirtschaftsliberale Ideologie, die in den späten 20. Jahrhunderten aufkam. Er betont die Vorteile eines minimalen staatlichen Eingriffs in die Wirtschaft.

Neoliberale Befürworter glauben an freie Märkte, Privatisierung staatlicher Unternehmen und Deregulierung, um wirtschaftliches Wachstum und Effizienz zu fördern.

Soziale Sicherheitsnetze werden oft eingeschränkt, da der Staat sich hauptsächlich auf die Sicherung von Eigentumsrechten und Wettbewerb konzentriert.

Klassischer Liberalismus:

Der klassische Liberalismus hat historische Wurzeln im 17. und 18. Jahrhundert. Er betont individuelle Freiheiten, Eigentumsrechte und begrenzte staatliche Macht.

Klassische Liberale befürworten die Trennung von Staat und Wirtschaft, um den freien Markt zu fördern. Sie setzen sich auch für bürgerliche Freiheiten und politische Rechte ein.

Soziale Dienstleistungen und Wohlfahrtsprogramme sind oft begrenzter, und der Schwerpunkt liegt auf individueller Verantwortung.

Sozialdemokratie:

Die Sozialdemokratie ist eine Mitte-links-Ideologie, die sich für eine ausgewogene Mischung aus Marktwirtschaft und sozialer Gerechtigkeit einsetzt.

Sozialdemokraten befürworten staatliche Regulierung der Wirtschaft und die Bereitstellung von umfassenden sozialen Diensten wie Gesundheitsversorgung, Bildung und soziale Absicherung.

Der Staat spielt eine aktive Rolle bei der Verringerung sozialer Ungleichheit und der Förderung des Wohlstands für alle Bürger

Sozialdemokratie 83%
Neoliberalismus 13%
Klassischer Liberalismus 4%
Leben, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Kapitalismus, Liberalismus, Neoliberalismus, Soziales, SPD, Staat, AfD, Ideologie

Fragen zur AfD - für AfDler und Kontra-AfD-Personen?

Guten Abend zusammen,

heute habe ich mal eine Frage bezüglich der AfD. Diese Frage werde ich aufteilen, einmal was für pro AfDler und was für die, die dagegen sind.

Kurz zu mir, ich bin selber komplett gegen die AfD und habe dazu schon sehr lange Texte verfasst, hier mal nur ein Beispiel, wer will kann sich die ja mal durchlesen https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-der-afd-48#answer-518803355

Gegen die AfD
ihr seid gegen die AfD. Mich interessiert vor allem, warum ihr das seid. Was sind hier eure Beweggründe?
Außerdem noch die Frage, ob ihr denkt, dass das Aufkommen der AfD gefährlich ist und ob man die Partei als Verfassungswidrig einstufen kann.
Als letzten Punkt interessiert mich hier euer Familienstand und euer Job. Hierzu müsst ihr nicht antworten, ich möchte das nur wissen, um zu schauen, wer so die AfD nicht wählt :)

Pro AfD
ihr seid für die AfD. Was erhofft ihr euch von der AfD und warum findet ihr diese Partei so gut?
stimmt ihr der Partei voll zu oder bei manchen Sachen nicht?
Was haltet ihr von den Zitaten, die immer angebracht werden?
Denkt ihr ernsthaft, dass die Wirtschaft (wenn die AfD an der Macht ist) nicht komplett zusammenbricht? Das ist doch eigentlich klar, wenn die AfD regiert, wird ein Jahr später Staatsbankrot angemeldet
Und zuletzt noch, was ist euer Familienstand und euer Job. Ihr müsst nicht antworten, ich interessiere mich nur für die Wählerschaft der Partei

Danke und ein schönes Wochenende noch :)

Geschichte, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema DIE LINKE