Ist Bayrisch schwerer als Wienerisch?
Im Video äußert die Bayerin: „Was schwatzt ihr für an Kram?“ (so habe ich es als Wienerin herausgehört und verstanden). In Österreich verwenden wir jedoch nicht die Formulierung „Was schwatzt oder schwätzt ihr rum?“, sondern hören eher „plaudern“ in der Standardsprache. Die Wienerin sagt: „Ich schmatze nicht!“, weil sie denkt, dass damit „schmatzen“ gemeint ist und nicht „schwätzen“, was in Österreich weniger gebräuchlich ist.
Im Wiener Dialekt könnte man sagen: „Was red'st'n da für a Kram?“ Ich vermute, dass Wienerisch insgesamt ein wenig leichter für Deutsche zu verstehen ist, da es weniger von regionalen Ausdrücken geprägt ist und die Satzstruktur klarer bleibt. Was meint ihr dazu?
https://youtube.com/shorts/nJC0hmOXG_Y?si=ACr9c2Dts2QlwRNx