Welchen deutschen Dialekt mögt ihr am wenigsten?
9 Antworten
Hallo,
was Dialekte angeht, hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben und Abneigungen, empfindet wohl jeder anders.
Mir gefallen Kölsch, Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Plattdeutsch, Bairisch, Steirisch und Oberösterreichisch besonders gut.
Am unattraktivsten - möglicherweise, weil es in mir "ungute" Gefühle weckt - finde ich persönlich Sächsisch.
Vor allem aber finde ich es schade, dass Dialekte immer weniger gesprochen werden. Hoffentlich bleiben sie trotzdem erhalten bleiben, denn mit dem Aussterben der Dialekte ginge auch die Vielfältigkeit verloren. Sprache - und damit auch Dialekte - ist nämlich viel mehr als nur Verständigung!
Ganz davon ab ist das Beherrschen eines Dialektes von Vorteil beim Erlernen einer Fremdsprache.
Wer neben Hochdeutsch Dialekt spricht, findet auch zu Fremdsprachen einen leichteren Zugang.
(Quelle: zeit.de/wissen/2013-05/leserartikel-dialekt-sprachkompetenz)
AstridDerPu
Berlinerisch. Das klingt nach Unterschichten-Fernsehen.
Sächsisch klingt dagegen irgendwie niedlich ☺
Schwer zu sagen. Mag eigentlich alle. Wirklich nervig find ich nur Schweizerdeutsch. Schade, denn die Schweiz ist schon ein schönes Land.
Ich mag alle Dialekte, also wenn sie überhaupt noch gesprochen werden!
Sächsisch ist das einzige Dialekt wo ich nicht mag.
Sorry, aber ich kann es einfach nicht hören.